Mittagsjournal 1990.09.25

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1990.09.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1990.09.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Situation Ölpreis
    Ölpreis steigt auf Preisniveau der 1970er Jahre
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung]
    Datum: 1990.09.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Energiesituation in Österreich, Stromverbrauch, Ausbau Kraftwerke, Strompreis
    Einblendung: Walter Fremuth
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung] , Fremuth, Walter [Interviewte/r]
    Datum: 1990.09.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    A4 Ostautobahn: Verkehrsexperte Knoflacher vergleicht Österreich mit NS-Staat
    Einblendung: Hermann Knoflacher
    Mitwirkende: Ritzberger, Wolfgang [Gestaltung] , Knoflacher, Hermann [Interviewte/r]
    Datum: 1990.09.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Morgeninformation Riegler zu Arbeiterkammer-Reform, Transit
    Einblendung: Josef Riegler, Carlo Bernini
    Mitwirkende: Roither, Bettina [Gestaltung] , Riegler, Josef [Interviewte/r] , Bernini, Carlo [Interviewte/r]
    Datum: 1990.09.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Sinowatz-Prozess wegen falscher Zeugenaussage
    Verfahren gegen Ex-Bundeskanzler Sinowatz wegen falscher Zeugenaussage. Sinowatz hatte den Profil-Journalisten Alfred Worm geklagt, weil dieser behauptet hatte, Sinowatz hätte gesagt, er werde im Wahlkampf 1985 die Wähler über "Waldheims braune Vergangenheit" aufklären.
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung]
    Datum: 1990.09.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Proksch-Prozess
    Zeuge Vinzenz Lemberger, ehemaliger Chauffeur des 1989 verstorbenen Oberst Kaltner, Kommandant des Truppenübungsplatzes Hochfilzen. Weitere Zeugen Günter und Agnes Schranz, die über die Vorbereitung zur Lucona-Aktion Auskunft geben.
    Mitwirkende: Hopfmüller, Gisela [Gestaltung]
    Datum: 1990.09.25 [Sendedatum]
    Ort: Wien, Wiener Landesgericht
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Graff behauptet, auch Vranitzky hat von den Lieferungen an den Iran gewusst
    Einblendung: Michael Graff
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung] , Graff, Michael [Interviewte/r]
    Datum: 1990.09.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Polen
    Einblendung: Andrzej Micewski, Berater von Lech Walesa
    Mitwirkende: Machatschke, Roland [Gestaltung] , Micewski, Andrzej [Interviewte/r]
    Datum: 1990.09.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Prager Bürgerforum distanziert sich von Rücktrittsforderungen für Calfa
    Einblendung: Vladmir Zelezny, Sprecher des Bürgerforums
    Mitwirkende: Wolf, Armin [Gestaltung] , Železný, Vladimír [Interviewte/r]
    Datum: 1990.09.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik Österreich ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ende der DDR-Diplomatie
    Ausländische Botschaften in Ostberlin schließen, auch rund 3000 DDR-Diplomaten im Ausland verlieren ihren Job, da BRD-Diplomaten die Vertretung des wiedervereinigten Deutschlands übernehmen. DDR-Kulturzentren werden geschlossen.
    Mitwirkende: Siemund, Jürgen [Gestaltung]
    Datum: 1990.09.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Zensur in Österreich
    Interview: Gerhard Ruiss, Autor
    Mitwirkende: Bilek, Robert [Gestaltung] , Ruiss, Gerhard [Interviewte/r]
    Datum: 1990.09.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Bildung ; Wissenschaft und Forschung ; Kultur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Situation der Menschenrechte in Brasilien
    Einblendung: Pater Joop Kopmans
    Mitwirkende: Zupan, Agathe [Gestaltung] , Kopmans, Joop [Interviewte/r]
    Datum: 1990.09.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1990.09.25
    Spieldauer 00:59:02
    Mitwirkende Glück, Luis [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1990.09.25 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Politik Österreich ; Politik ; Wirtschaft ; Nachrichten ; Parteien / SPÖ ; Parteien / ÖVP ; Militär ; Justiz und Rechtswesen ; Skandal ; Arbeitnehmerverbände ; Wahlen ; Verkehr ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-900925_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Radio Mitschnitte der Österreichischen Mediathek

    Mediathek Logo