Mittagsjournal 1990.10.04

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Haider, Edgard [Gestaltung] , Piffl, Maria [Sprecher/in]
    Datum: 1990.10.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Piffl, Maria [Sprecher/in]
    Datum: 1990.10.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gesamtdeutscher Bundestag
    Die DDR ist nun Geschichte. Politisch ist von ihr nicht viel übriggelieben. Der Einheitskanzler Helmut Kohl eröffnete die erste Sitzung der gesamtdeutschen Volksvertretung mit einer Regierungserklärung zum Thema "die Ärmel hochkrempeln". Einblendung: Bundeskanzler Helmut Kohl.
    Mitwirkende: Scholl, Susanne [Gestaltung] , Kohl, Helmut [Interviewte/r]
    Datum: 1990.10.04 [Sendedatum]
    Ort: Berlin
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Auslandspresseschau zur deutschen Einheit
    In den österreichischen Zeitungen wird die deutsche Einheit positiv kommentiert. Eine Presseschau über die Leitartikel im Ausland.
    Mitwirkende: Kerbler, Michael [Gestaltung]
    Datum: 1990.10.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Medien und Kommunikation ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Einigung USA - Sowjetunion über konventionelle Abrüstung
    Nach bloß eineinhalb Jahren erzielte die Wiener Nachfolgekonferenz VKSE eine Einigung. Das Ende der Ära des Blockdenkens beschert Europa eine Einigung, die die konventiellen Streitkräfte zwischen Portugal und dem Ural drastisch reduziert.
    Mitwirkende: Emmerich, Klaus [Gestaltung]
    Datum: 1990.10.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Frankreichs Präsident Mitterrand in der Golfregion
    Frankreichs Regierung laviert in der Golfkrise seit deren Ausbruch zwischen bedingungsloser Solidarität und einem Sonderweg. Man will die traditionellen Beziehungen zum arabischen Raum zum Tragen bringen und man will sich vor allem nicht dem amerikanischen Kommando unterwerfen.
    Mitwirkende: Gallmetzer, Lorenz [Gestaltung]
    Datum: 1990.10.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Putschversuch auf den Philippinen
    "Die Armee hat die Lage unter Kontrolle" beeilte sich die philippinische Präsidentin Corazon Aquino zu versichern, als Meldungen über eine Armeerevolte bekannt wurden. Korruption und Wirtschaftskrisen prägen den südostasiatischen Inselstaat. Aquino konnte das Versprechen des Aufschwungs nicht einlösen.
    Mitwirkende: Brauner, Michael [Gestaltung]
    Datum: 1990.10.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Südafrika
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" mit dem Thema des blutigen Weges in ein neues, freies Südafrika. Ein Gespräch mit Prof. Wolfram Kistner, einem weißen, protestantischen Geistlichen aus Südafrika. Interview: Prof. Wolfram Kistner.
    Mitwirkende: Kistner, Wolfram [Interviewte/r]
    Datum: 1990.10.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    WIFO-Studie zur Wohnbauförderung
    Laut WIFO ist Wohnen in Österreich ein teures Kapitel. Das Wirtschaftsforschungsinstitut hat sich im Rahmen der Wohnbauforschung damit auseinander gesetzt. Es wurde sogar ein Volksbegeheren gegen die Wohnungsnot angekündigt. Einblendung: WIFO Margarete Cerny.
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung] , Cerny, Margarete [Interviewte/r]
    Datum: 1990.10.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wahlkampf SPÖ
    Pressekonferenz von Bundeskanzler Franz Vranitzky kurz vor der Nationalratswahl. Einblendung: Bundeskanzler Franz Vranitzky.
    Mitwirkende: Roither, Bettina [Gestaltung] , Vranitzky, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1990.10.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wahlkampf ÖVP
    Pressegespräch von ÖVP Generalsekretär Helmut Kukacka kurz vor der Nationalratswahl. Einblendung: Generalsekretär ÖVP Helmut Kukacka.
    Mitwirkende: Steinhuber, Manfred [Gestaltung] , Kukacka, Helmut [Interviewte/r]
    Datum: 1990.10.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wahlkampf FPÖ
    Pressekonferenz vom Spitzenkandidaten der Freiheitlichen, Norbert Gugerbauer, kurz vor der Nationalratswahl. Einblendung: FPÖ-Spitzenkandiadt Norbert Gugerbauer.
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung] , Gugerbauer, Norbert [Interviewte/r]
    Datum: 1990.10.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wahlkampf Grüne
    Die Spitzenkandidatin der Grünen, Monika Langthaler, lud zur letzten Pressekonferenz der Grünen vor der Nationalratswahl. Einblendung: Spitzenkandidatin Grüne Alternative Monika Langthaler.
    Mitwirkende: Löw, Werner [Gestaltung] , Langthaler, Monika [Interviewte/r]
    Datum: 1990.10.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Lucona-Prozeß
    Die Bewertung dessen, was Mitte September beim Lokalaugenschein auf dem Truppenübungsplatz Hochfilzen an Sprengungen rekonstruiert wurde, stand auf der Tagesordnung des Lucona-Prozesses gegen Udo Proksch und Johann Edelmaier im Mittelpunkt.
    Mitwirkende: Hopfmüller, Gisela [Gestaltung]
    Datum: 1990.10.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Gespräch mit Günther Grass über die deutsche Einigung und das Waldsterben
    Mit dem aktuellen Thema Waldsterben befasst sich der deutsche Autor Günter Grass in seinem Buch "Totes Holz". Bei der deutschen Buchmesse nahm Grass auch zur deutschen Vereinigung Stellung, der er reserviert gegenübersteht. Interview: Autor Günther Grass.
    Mitwirkende: Parschalk, Volkmar [Gestaltung] , Grass, Günter [Interviewte/r]
    Datum: 1990.10.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Literatur ; Bildende Kunst ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Piffl, Maria [Sprecher/in]
    Datum: 1990.10.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1990.10.04
    Spieldauer 00:59:36
    Mitwirkende Glück, Luis [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1990.10.04 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Politik Österreich ; Politik ; Wirtschaft ; Wahlen ; Parteien / SPÖ ; Parteien / ÖVP ; Parteien / FPÖ ; Parteien / Grüne ; Arbeitslosigkeit ; Sozialpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-901004_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Radio Mitschnitte der Österreichischen Mediathek