Reflexion auf den Krieg und Österreichs Rolle ; Neujahrsrede für 1946 [Ausschnitt]

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Reflexion auf den Krieg und Österreichs Rolle ; Neujahrsrede für 1946 [Ausschnitt]
    Spieldauer 00:00:53
    Urheber/innen Renner, Karl [GND]
    Datum 1945.12.31
    Schlagworte Politik ; Krieg ; Unveröffentlichte Aufnahme
    20. Jahrhundert - 40er Jahre
    Typ audio
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, e06-00090_b01
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Bei dieser Tonaufnahme kündigt ein Sprecher Neujahrserklärungen von Bundespräsident Renner und Bundeskanzler Figl an. Tatsächlich hat sich nur die Rede von Renner erhalten. - Die Einordnung Österreichs ins Weltgeschehen durch Renner am Ende des Jahres 1945 enthält ein Muster, das in vielen späteren Aussagen von Politikern zu finden ist: Österreich ist zwar klein, aber von besonderer Bedeutung, wobei diese in bestimmter Weise gedeutet wird: erster Anstoß des Geschehens und letztes Opfer. - Während der erste Teil dieser Aussage in dieser Form - im Unterschied zum 1. Weltkrieg! - nicht stimmt, so nimmt der zweite eine später typische Umdeutung vor: statt den Beitrag des Landes und seiner Bevölkerung tatsächlich zu analysieren und auch die Mitschuld am Geschehenen festzuhalten, wird allein von der Opferrolle gesprochen. Diese Rolle wird dadurch noch überhöht, dass Renner unzutreffender Weise feststellt, Österreich sei das "letzte" Opfer gewesen. - Ob eine solche Zurechtbiegung in einer Ausnahmesituation, in der sich Österreich 1945 zweifellos befand, sinnvoll, berechtigt, nicht berechtigt oder gar unvermeidlich gewesen ist, um eine neue Identität des jungen Staatswesen aufzubauen und sich in der rauen Nachkriegswelt zu behaupten, lässt sich dabei sicher diskutieren - ebenso wie die möglichen Folgen einer solchen Haltung.

    Sammlungsgeschichte

    Archivbestand Österreichische Mediathek ohne weitere Sammlungszuordnung