Die österreichische Mediathek
  • Portalseite
    www.mediathek.at
  • Über uns
  • Gesamtbestände Mediathek Online und Offline
Auswahl aus unseren Onlineausstellungen:
  • Akustische Chronik
  • Der audiovisuelle Atlas
  • Die Ö1-Hörfunkjournale 1967–1999
  • MenschenLeben
  • Mozart – eine akustische Hörreise
  • Österreich am Wort
  • Howdy! Günther Schifter
  • www.staatsvertrag.at
  • Unterrichtsmaterialien
  • Der Erste Weltkrieg
  • Wiener Video Rekorder
Die österreichische Mediathek
zurück
Die Metadaten dieses Suchergebnises können hier heruntergelanden werden.
Es können maximal 1.000 Datensätze exportiert werden.
Die Verwendung erfolgt unter einer CC BY-SA 3.0 AT - Lizenz.

Beiträge dieses Journals: (ein Medium für das gesamte Journal)

  • 1
    Kultur: Nachruf auf Beppo Brem
    Titelzusatz:
    Einblendung: Beppo Brem
    Mitwirkende:
    Boettl-Sommer, Martina, Brem, Beppo, ORF
    Datum:
    1990.09.06
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Theater
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 2
    Trailer Panorama: Jugoslawien
    Titelzusatz:
    Einblendung: Anonyme Beobachterin der jugoslawischen Verhältnisse
    Mitwirkende:
    Kerbler, Michael, Anonym, Beobachterin der jugoslawischen Verhältnisse, ORF
    Datum:
    1990.09.06
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 3
    Kukacka zu Arbeiterkammer
    Titelzusatz:
    Einblendung: Helmut Kukacka
    Mitwirkende:
    Stoppacher, Robert, Kukacka, Helmut, ORF
    Datum:
    1990.09.06
    Schlagworte:
    Politik Österreich, Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 4
    Gugerbauer zu Arbeiterkammer
    Titelzusatz:
    Einblendung: Norbert Gugerbauer
    Mitwirkende:
    Hauer, Ernest, Gugerbauer, Norbert, ORF
    Datum:
    1990.09.06
    Schlagworte:
    Politik Österreich, Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 5
    SP-Wirtschaftsvorstellungen zu einer Steuerreform
    Titelzusatz:
    Einblendung: Ewald Nowotny
    Mitwirkende:
    Steinhuber, Manfred, Nowotny, Ewald, ORF
    Datum:
    1990.09.06
    Schlagworte:
    Politik Österreich, Gesellschaft, Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 6
    Rund um Visa-Pflicht für Polen
    Titelzusatz:
    Maximale Aufenthaltsdauer 3 Monate in Österreich, Antragsteller muss Grund für Aufenthalt angeben
    Mitwirkende:
    Unger, Hans Christian, ORF
    Datum:
    1990.09.06
    Schlagworte:
    Politik, Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 7
    Konflikt um DDR-Stasi-Archiv
    Titelzusatz:
    Einblendung: Bärbel Bohley. Frühere Stasi-Zentrale durch Mitglieder des Neuen Forums besetzt. Es herrscht die Angst, dass westdeutscher Geheimdienst Stasi-Akten nutzen könnte.
    Mitwirkende:
    Brandstätter, Helmut, Bohley, Bärbel, ORF
    Datum:
    1990.09.06
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 8
    Menschenrechtsverletzungen an Kurden in der Türkei
    Titelzusatz:
    Interview: Hanna Leiser
    Mitwirkende:
    Fuchs, Brigitte, Leiser, Hanna, ORF
    Datum:
    1990.09.06
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 9
    Helsinki bereitet sich auf Gipfeltreffen vor
    Titelzusatz:
    USA und Sowjetunion beraten in Helsinki über Golfkrise und neue Weltordnung.
    Mitwirkende:
    Detlefsen, Jürgen, ORF
    Datum:
    1990.09.06
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 10
    Golfkrise: Studiogespräch über Situation im Irak
    Titelzusatz:
    Interview: Antonia Rados
    Mitwirkende:
    Reiss, Christl, Rados, Antonia, ORF
    Datum:
    1990.09.06
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik, Medien und Kommunikation
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 11
    Golfkrise: Iran hilft Irak mit Lebensmitteln
    Titelzusatz:
    Annäherung zwischen Iran und Irak, Austausch von Kriegsgefangenen, Außenminister Aziz reist nach Teheran zu Gesprächen. Obwohl Iran sich am Embargo beteiligt, stellt man Hilfsmaßnahmen in Aussicht
    Mitwirkende:
    Tilgner, Ulrich, ORF
    Datum:
    1990.09.06
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 12
    Golfkrise: Pressekonferenz irakischer Außenminister Aziz in Moskau
    Titelzusatz:
    Tariq Aziz trifft Michail Gorbatschow, aber keine konkreten Ergebnisse bei den Gesprächen. Moskau lehnt die Invasion in Kuwait sowie Festhaltung von Geiseln ab.
    Mitwirkende:
    Schüller, Christian, ORF
    Datum:
    1990.09.06
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 13
    Wetter
    Mitwirkende:
    ORF
    Datum:
    1990.09.06
    Schlagworte:
    Natur
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 14
    Nachrichten
    Mitwirkende:
    ORF
    Datum:
    1990.09.06
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
Anmelden
Enter your username and password here in order to log in on the website
Passwort vergessen?



Noch kein Konto?
Mit einer Registrierung können Sie
- anmeldepflichtige Medien betrachten (ein Anforderungsformular muss ausgefüllt werden)
- unsere Medien kommentieren
registrieren
Teil der Sammlung
Sammlung Radio Mitschnitte der Österreichischen Mediathek
  • 00:12:32 Radiovortrag von Staatssekretär Bruno Kreisky über Erdöl
  • 00:25:11 Salzburger Nachtstudio - Aufklärung heute - 9. Teil / 1
  • 01:00:01 Mittagsjournal 1971.12.22
  • 00:58:42 Im Gespräch - Peter Huemer - Die satanischen Verse
  • 00:00:52 Abschied in Kärnten. Was hat sich durch den Abzug geändert. Eine Radioreportage.
Alle
Ähnliche Medien
  • Nachruf auf den deutschen Schriftsteller Uwe Johnson
  • Kultur: Nachruf auf Bette Davis
  • Nachrichten
  • Bischof Krenn zu Stecher-Kritik am Vatikan
  • 00:02:20 Hafen von Hongkong
weitere
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • www.mediathek.at
  • Newsletter bestellen newsletter.mediathek.at
  • Kontaktieren Sie uns www.mediathek.at/kontakt
  • Information in English
  • Technisches Museum Wien
Die österreichische Mediathek
© Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek 2023