Die österreichische Mediathek
  • Portalseite
    www.mediathek.at
  • Über uns
  • Gesamtbestände Mediathek Online und Offline
Auswahl aus unseren Onlineausstellungen:
  • Akustische Chronik
  • Der audiovisuelle Atlas
  • Die Ö1-Hörfunkjournale 1967–1999
  • MenschenLeben
  • Mozart – eine akustische Hörreise
  • Österreich am Wort
  • Howdy! Günther Schifter
  • www.staatsvertrag.at
  • Unterrichtsmaterialien
  • Der Erste Weltkrieg
  • Wiener Video Rekorder
Die österreichische Mediathek
zurück
Die Metadaten dieses Suchergebnises können hier heruntergelanden werden.
Es können maximal 1.000 Datensätze exportiert werden.
Die Verwendung erfolgt unter einer CC BY-SA 3.0 AT - Lizenz.

Beiträge dieses Journals: (ein Medium für das gesamte Journal)

  • 1
    Ballettgala in Wien und Linz
    Titelzusatz:
    Einblendung: Michael Tietz, Yanis Pikieris
    Mitwirkende:
    Gellert, Walter, Tietz, Michael, Pikieris, Yanis
    Datum:
    1983.10.07
    Ort:
    Wien, Stadthalle, Linz, Brucknerhaus
    Schlagworte:
    Politik Österreich, Kultur, Musik ; E-Musik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 2
    Gespräch mit Ephraim Kishon
    Titelzusatz:
    Interview: Ephraim Kishon
    Mitwirkende:
    Parschalk, Volkmar, Kishon, Ephraim
    Datum:
    1983.10.07
    Schlagworte:
    Kultur, Literatur
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 3
    Brasilien: Wirtschaftliche und politische Spannungen
    Mitwirkende:
    Fuchs, Brigitte
    Datum:
    1983.10.07
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik, Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 4
    UdSSR erklärt: SS-20 stellt Gleichgewicht zu westlicher Rüstung her
    Titelzusatz:
    Interview: Prof. Wadim Jerusalimski - Institut für internationale Beziehungen Moskau
    Mitwirkende:
    Machatschke, Roland, Jerusalimski, Wadim
    Datum:
    1983.10.07
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik, Technik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 5
    Pressekonferenz: ÖVP-Zukunftsmanifest
    Titelzusatz:
    Einblendung: ÖVP-Bundesparteiobmann Mock
    Mitwirkende:
    Adrowitzer, Roland, Mock, Alois
    Datum:
    1983.10.07
    Schlagworte:
    Politik Österreich, Gesellschaft, Medien und Kommunikation, Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 6
    Neuer Bürgermeister von Innsbruck: Romuald Niescher
    Mitwirkende:
    Schopper, Wolfgang
    Datum:
    1983.10.07
    Schlagworte:
    Politik Österreich, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 7
    Bürgermeister Gratz versucht im Konflikt Kreisky - Androsch zu vermitteln, Frage der Androsch Kandidatur zum SPÖ-Vorstand
    Mitwirkende:
    Fischer, Johannes
    Datum:
    1983.10.07
    Schlagworte:
    Politik Österreich, Medien und Kommunikation
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 8
    Gespräch mit dem scheidenden ÖGB-Sekretär Erich Hofstätter
    Titelzusatz:
    Interview: ÖGB-Sekretär Erich Hofstätter
    Mitwirkende:
    Eichinger, Erich, Hofstetter, Erich
    Datum:
    1983.10.07
    Ort:
    Wien, Konzerthaus
    Schlagworte:
    Politik Österreich, Politik, Gesellschaft, Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 9
    ÖGB-Kongress: ÖGB-Präsident Benya einstimmig wiedergewählt, Bundesvorstandsresolution zu Arbeitszeitverkürzung beschlossen
    Titelzusatz:
    Einblendung: Wahlvorgang, ÖGB-Funktionär Leopold Simperl, ÖGB-Präsident Benya
    Mitwirkende:
    Sommersacher, Markus, Simperl, Leopold, Benya, Anton
    Datum:
    1983.10.07
    Ort:
    Wien, Konzerthaus
    Schlagworte:
    Politik Österreich, Politik, Gesellschaft, Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 10
    Wetter zum Wochenende
    Mitwirkende:
    Pillerstorf, Rudolf, Henke, Reinhold
    Datum:
    1983.10.07
    Schlagworte:
    Sport, Wissenschaft und Forschung
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 11
    Nachrichten
    Datum:
    1983.10.07
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
Anmelden
Enter your username and password here in order to log in on the website
Passwort vergessen?



Noch kein Konto?
Mit einer Registrierung können Sie
- anmeldepflichtige Medien betrachten (ein Anforderungsformular muss ausgefüllt werden)
- unsere Medien kommentieren
registrieren
Ähnliche Medien
  • Lebenserinnerungen von Elias Canetti "Das Augenspiel"
  • VW durch Devisenspekulationen in Schwierigkeiten
  • Reaktionen auf die Olympischen Spiele in Sarajewo: Stellungnahme von Ministerialrat Mader im Unterrichtsministerium
  • Schon 140 Dissidenten in den UdSSR enthaftet
  • 01:13:45 Traummännlein vom 1. 12. bis 15. 12. 1994
weitere
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • www.mediathek.at
  • Newsletter bestellen newsletter.mediathek.at
  • Kontaktieren Sie uns www.mediathek.at/kontakt
  • Information in English
  • Technisches Museum Wien
Die österreichische Mediathek
© Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek 2023