Die österreichische Mediathek
  • Portalseite
    www.mediathek.at
  • Über uns
  • Gesamtbestände Mediathek Online und Offline
Auswahl aus unseren Onlineausstellungen:
  • Akustische Chronik
  • Der audiovisuelle Atlas
  • Die Ö1-Hörfunkjournale 1967–1999
  • MenschenLeben
  • Mozart – eine akustische Hörreise
  • Österreich am Wort
  • Howdy! Günther Schifter
  • www.staatsvertrag.at
  • Unterrichtsmaterialien
  • Der Erste Weltkrieg
  • Wiener Video Rekorder
Die österreichische Mediathek
zurück
Die Metadaten dieses Suchergebnises können hier heruntergelanden werden.
Es können maximal 1.000 Datensätze exportiert werden.
Die Verwendung erfolgt unter einer CC BY-SA 3.0 AT - Lizenz.

Beiträge dieses Journals: (ein Medium für das gesamte Journal)

  • 1
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende:
    Fichna, Peter
    Datum:
    1990.12.01
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 2
    Vatikan: Kardinal Casaroli legt sein Amt nieder
    Titelzusatz:
    Eine der wichtigsten Berater der Papstes, Kardinal Casaroli, legt sein Amt nieder und geht in den Ruhestand. Casaroli war für den Vatikan speziell außenpolitisch aktiv. Nachfolger wird Kardinal Angelo Sudano.
    Mitwirkende:
    Frauscher, Reinhard
    Datum:
    1990.12.01
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 3
    Kanaltunnel: Durchbruch geschafft
    Titelzusatz:
    Beim Tunnelbau durch den Ärmelkanal, der England und Frankreich verbinden wird, wurde der Durchbruch erreicht. Das englische Fernsehen übertrug live. Einblendung: englisches Fernsehen, Interview: Colin Kirkland.
    Mitwirkende:
    Fuchs, Brigitte, Kirkland, Colin
    Datum:
    1990.12.01
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 4
    Im Journal zu Gast: Rainer Münz
    Titelzusatz:
    Im Journal zu Gast ist Universitätsdozent Dr. Rainer Münz. Er ist Bevölkerungswissenschafter und leitet das Institut für Demographie der österreichischen Akademie der Wissenschaften. In zahlreichen Publikationen hat er sich mit den Problemen und den Vorteilen von Menschenwanderungen beschäftigt. Seit dem Fall des Eisernen Vorhanges ein aktuelles politisches Thema. Interview: Rainer Münz.
    Mitwirkende:
    Besenböck, Hans, Münz, Rainer
    Datum:
    1990.12.01
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik, Wissenschaft und Forschung
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 5
    Deutsche Wahlen: Stimmungsbericht
    Titelzusatz:
    Im deutschen Osten stehen die dritten Wahlen des Jahres vor der Türe. Es gilt den gesamtdeutschen Bundestag zu wählen. Am Ende des Wahlkampfes versuchen sowohl die CDU als auch die SPD ihre Wähler zu mobilisieren. Es wird allerdings sowieso von einer weiteren Auflage der CDU-FDP-Koalition ausgegangen. Einblendung: Wahlwerbung Bundeskanzler Helmut Kohl, Einblendung: Zugdurchsage, Interview: SPD-Spitzenkandidat Oskar Lafontaine, Einblendung: Wahlansprache PDS-Vorsitzender Gregor Gysi.
    Mitwirkende:
    Kerbler, Michael, Kohl, Helmut, Lafontaine, Oskar, Gysi, Gregor
    Datum:
    1990.12.01
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 6
    Situation der bulgarischen Wirtschaft
    Titelzusatz:
    Der durch Streik und Demonstrationen erzwungene Rücktritt des sozialistischen Kabninetts hat in Bulgarien den Weg zur Demokratie geebnet. Doch auch die neue Regierung hat keine schnellen Lösungen für die dringenden Probleme des ehemals kommunistischen Landes. In einer katastrophalen Situation befindet sich auch die bulgarische Wirtschaft. Davon betroffen sind auch österreichische Banken.
    Mitwirkende:
    Langer, Waltraud
    Datum:
    1990.12.01
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik, Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 7
    Wetter
    Mitwirkende:
    Fichna, Peter
    Datum:
    1990.12.01
    Schlagworte:
    Wissenschaft und Forschung
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 8
    Nachrichten
    Mitwirkende:
    Wittmann, Peter, Fichna, Peter
    Datum:
    1990.12.01
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
Anmelden
Enter your username and password here in order to log in on the website
Passwort vergessen?



Noch kein Konto?
Mit einer Registrierung können Sie
- anmeldepflichtige Medien betrachten (ein Anforderungsformular muss ausgefüllt werden)
- unsere Medien kommentieren
registrieren
Ähnliche Medien
  • US-Truppen nach Honduras unterwegs
  • ÖMV - Zentralbetriebsratsobmann Peter Braun gegen die Art der Bestellung des neuen Vorstandes
  • Nachrichten
  • 00:42:26 Fräulein Else - Schauspiel in 7 Bildern nach der gleichnamigen Novelle von Arthut Schnitzler - 2. Teil
  • Das letzte Band - 2003
weitere
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • www.mediathek.at
  • Newsletter bestellen newsletter.mediathek.at
  • Kontaktieren Sie uns www.mediathek.at/kontakt
  • Information in English
  • Technisches Museum Wien
Die österreichische Mediathek
© Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek 2023