Die österreichische Mediathek
  • Portalseite
    www.mediathek.at
  • Über uns
  • Gesamtbestände Mediathek Online und Offline
Auswahl aus unseren Onlineausstellungen:
  • Akustische Chronik
  • Der audiovisuelle Atlas
  • Die Ö1-Hörfunkjournale 1967–1999
  • MenschenLeben
  • Mozart – eine akustische Hörreise
  • Österreich am Wort
  • Howdy! Günther Schifter
  • www.staatsvertrag.at
  • Unterrichtsmaterialien
  • Der Erste Weltkrieg
  • Wiener Video Rekorder
Die österreichische Mediathek
zurück
Die Metadaten dieses Suchergebnises können hier heruntergelanden werden.
Es können maximal 1.000 Datensätze exportiert werden.
Die Verwendung erfolgt unter einer CC BY-SA 3.0 AT - Lizenz.

Beiträge dieses Journals: (ein Medium für das gesamte Journal)

  • 1
    Braun-Prozess: Einvernahme der Wirtschaftsprüferin
    Titelzusatz:
    Kronzeugin der Anklage, Margit Varga, über die Veruntreuung von Geldern im BFI
    Mitwirkende:
    Kindler, Wolfgang, ORF
    Datum:
    1990.03.23
    Ort:
    Wien, Wiener Landesgericht
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 2
    CSSR in der "Witze-Krise"
    Titelzusatz:
    Die Quelle für politische Witze, das kommunistsche Regime und seine Misswirtschaft, ist erloschen. Witze über neue politische Führung werden von der Bevölkerung meist nicht gutgeheißen.
    Mitwirkende:
    Metzger, Jan, ORF
    Datum:
    1990.03.23
    Ort:
    Prag
    Schlagworte:
    Politik, Humor
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 3
    Kultur: Maxim Gorkis "Wassa Schelesnowa" hat Premiere in der Josefstadt
    Titelzusatz:
    Einblendung: Ausschnitte aus dem Stück, Regisseur Hans Lietzau, Carla Hagen
    Mitwirkende:
    Zimmermann, Gernot, Lietzau, Hans, Hagen, Carla, ORF
    Datum:
    1990.03.23
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Unterhaltung
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 4
    Trailer Panorama: Ophüls-Film "Hotel Terminus", Leben und Zeit des Klaus Barbie
    Titelzusatz:
    Einblendung: Regiseur Marcel Ophüls
    Mitwirkende:
    Langsteiner, Hans, Ophüls, Marcel, ORF
    Datum:
    1990.03.23
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 5
    WIFO-Prognose
    Titelzusatz:
    Aussichten auf Österreichs Wirtschaft, Wirtschaftswachstum von etwa 3 Prozent wird prognostiziert, Konsum steigt, nur geringfügiger Rückgang der Arbeitslosenrate
    Mitwirkende:
    Unger, Hans Christian, ORF
    Datum:
    1990.03.23
    Schlagworte:
    Wirtschaft, Technik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 6
    Pressegespräch der Parteisekretäre: Umwelt-Wahlkampf
    Titelzusatz:
    Einblendung: Josef Cap, Helmut Kukacka
    Mitwirkende:
    Hauer, Ernest, Cap, Josef, Kukacka, Helmut, ORF
    Datum:
    1990.03.23
    Schlagworte:
    Politik Österreich, Politik, Wissenschaft und Forschung
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 7
    Innenminister Löschnak zu STAPO und Asylanten
    Titelzusatz:
    Einblendung: Innenminister Franz Löschnak zu weiterer Vorgangsweise bei STAPO-Akten und Rumanien-Flüchtlingen
    Mitwirkende:
    Pesata, Fritz, Löschnak, Franz, ORF
    Datum:
    1990.03.23
    Schlagworte:
    Politik, Politik Österreich, Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 8
    Noricum-Ausschuss: Aussage Sekyra u. a.
    Titelzusatz:
    ÖIAG-Chef Sekyra, Innenminister Löschnak, Verstaatlichtenminister Rudolf Streicher als Zeugen
    Mitwirkende:
    Roither, Bettina, Simbürger, Franz, ORF
    Datum:
    1990.03.23
    Ort:
    Wien, Parlament
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 9
    Bonn: Rückgang der Übersiedlerzahlen aus der DDR
    Titelzusatz:
    Streichungen der Bonner Regierung von Hilfsmaßnahmen für die ostdeutschen Übersiedler
    Mitwirkende:
    Scholl, Susanne, ORF
    Datum:
    1990.03.23
    Ort:
    Bonn
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik, Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 10
    Schlussrunde im ungarischen Wahlkampf, TV-Diskussion
    Titelzusatz:
    Debatte der 12 kandidierenden Parteien am Höhepunkt des Wahlkampfs
    Mitwirkende:
    Stipsicz, Karl, ORF
    Datum:
    1990.03.23
    Schlagworte:
    Politik, Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 11
    Situation der Albaner im Kosovo
    Titelzusatz:
    Ausschreitungen von Kosovo-Albanern gegen Serben nach angeblicher Vergiftung albanischer Kinder
    Mitwirkende:
    Wolf, Armin, ORF
    Datum:
    1990.03.23
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 12
    Sowjetpresse über Litauen
    Titelzusatz:
    Medien der UdSSR greifen unabhängiges Litauen an, Propaganda über den angeblich freiwilligen Beitritt des Baltikums zur Sowjetunion
    Mitwirkende:
    Riese, Hans Peter, ORF
    Datum:
    1990.03.23
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik, Medien und Kommunikation
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 13
    Wetter
    Mitwirkende:
    ORF
    Datum:
    1990.03.23
    Schlagworte:
    Natur
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 14
    Nachrichten
    Mitwirkende:
    ORF
    Datum:
    1990.03.23
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
Anmelden
Enter your username and password here in order to log in on the website
Passwort vergessen?



Noch kein Konto?
Mit einer Registrierung können Sie
- anmeldepflichtige Medien betrachten (ein Anforderungsformular muss ausgefüllt werden)
- unsere Medien kommentieren
registrieren
Ähnliche Medien
  • 00:23:42 Ausschnitte aus dem Faschingbrief "Ausseer Viergesang" [Ausschnitt]
  • Pressekonferenz: Forschungsnotstand
  • Nachrichten
  • Der geheime Deal des CNN-Reporters Arnett mit dem Irak
  • 00:01:10 Weihnachten
weitere
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • www.mediathek.at
  • Newsletter bestellen newsletter.mediathek.at
  • Kontaktieren Sie uns www.mediathek.at/kontakt
  • Information in English
  • Technisches Museum Wien
Die österreichische Mediathek
© Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek 2023