Die österreichische Mediathek
  • Portalseite
    www.mediathek.at
  • Über uns
  • Gesamtbestände Mediathek Online und Offline
Auswahl aus unseren Onlineausstellungen:
  • Akustische Chronik
  • Der audiovisuelle Atlas
  • Die Ö1-Hörfunkjournale 1967–1999
  • MenschenLeben
  • Mozart – eine akustische Hörreise
  • Österreich am Wort
  • Howdy! Günther Schifter
  • www.staatsvertrag.at
  • Unterrichtsmaterialien
  • Der Erste Weltkrieg
  • Wiener Video Rekorder
Die österreichische Mediathek
zurück
Die Metadaten dieses Suchergebnises können hier heruntergelanden werden.
Es können maximal 1.000 Datensätze exportiert werden.
Die Verwendung erfolgt unter einer CC BY-SA 3.0 AT - Lizenz.

Beiträge dieses Journals: (ein Medium für das gesamte Journal)

  • 1
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende:
    Schirlbauer, Wilfried, ORF
    Datum:
    1991.02.25
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 2
    Kultur: Hilde Krahl spielt im Theater in der Drachengasse in Duras Stück "Savannah Bay"
    Titelzusatz:
    Hilde Krahl spielt in einem Stück von Marguerite Duras im kleinen Theater in der Drachengasse in Wien. Einblendung: Schauspielerin Hilde Krahl. Einblendung: Szenenausschnitt "Savannah Bay", Einblendung: Regisseur Götz Fritsch.
    Mitwirkende:
    Zimmermann, Gernot, Krahl, Hilde, Fritsch, Götz, ORF
    Datum:
    1991.02.25
    Schlagworte:
    Politik Österreich, Theater, Kultur
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 3
    Budapester Begräbnis von Warschauer Pakt und Comecon
    Titelzusatz:
    Die Außen- und Verteidigungsminister der Staaten des Warschauer Paktes sind in Budapest zu einer Sitzung zusammengetreten. Ziel ist die Auflösung des Paktes. Ab 1. April soll das Bündnis nicht mehr bestehen.
    Mitwirkende:
    Stipsicz, Karl, ORF
    Datum:
    1991.02.25
    Ort:
    Budapest
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 4
    Gespräch mit dem albanischen Oppositionellen Gentz Pollo
    Titelzusatz:
    Nach heftigen Protesten in Albanien hat die Exekutive mit Gewalt und Repression reagiert. Der Pressesprecher der größten Oppositionspartei (Demokratische Partei) Gentz Pollo gab in Wien eine Pressekonferenz zur Einschätzung der Situation. Einblendung: albanischer Politiker Gentz Pollo.
    Mitwirkende:
    Wolf, Armin, Pollo, Genc, ORF
    Datum:
    1991.02.25
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 5
    Auswirkungen des Golfkrieges auf die Volkswirtschaft der Region
    Titelzusatz:
    Der Krieg am Persischen Golf hat die schweren wirtschaftlichen Probleme der Golfregion empfindlich verschärft. Die Unterstützung der ärmeren Länder durch die arabischen Ölstaaten versiegt auf Grund der Kriegskosten.
    Mitwirkende:
    Schweinzer, Josef, ORF
    Datum:
    1991.02.25
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik, Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 6
    Iran befürchtet proamerikanische Regierung in Bagdad
    Titelzusatz:
    Im Iran mehren sich die Befürchtungen eines Verbleibs der Amerikaner und einer damit verbundenen stärkeren Einbindung in der Golfregion. Man geht von amerikanischem Druck auf den Irak aus, einen pro-westlichen Nachfolger für Saddam Hussein einzusetzen.
    Mitwirkende:
    Kerbler, Michael, ORF
    Datum:
    1991.02.25
    Ort:
    Teheran
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 7
    Sowjetische Frustration über Mißerfolg der Golfpolitik
    Titelzusatz:
    Die sowjetische Frustration ist nach dem Scheitern der Friedensinitative der UdSSR, der der Irak bereits zugestimmt hatte, groß. Die alliierte Bodenoffensive im Golfkrieg hat dennoch am Vortag begonnen. Zunehmend kritisch wird die amerikanische Vorgangsweise betrachtet.
    Mitwirkende:
    Seyr, Veronika, ORF
    Datum:
    1991.02.25
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 8
    Informationen aus Paris
    Titelzusatz:
    Frankreich ist am Golf mit 17.000 Soldaten bei der anti-irakischen Allianz vertreten. Frankreich hatte bis zuletzt versucht den Golfkrieg durch diplomatische Bemühungen abzuwenden. Ein Situationsbericht. Einblendung: Szenenausschnitt französische Radionachrichten.
    Mitwirkende:
    Gallmetzer, Lorenz, ORF
    Datum:
    1991.02.25
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 9
    Informationen aus London
    Titelzusatz:
    Großbritannien zählt zu den Hardliners der anti-irakischen Allianz im Golfkrieg. Ein Situationsbericht nach dem Beginn der Bodenoffensive im Irak.
    Mitwirkende:
    Fuchs, Brigitte, ORF
    Datum:
    1991.02.25
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 10
    Strategien der USA
    Titelzusatz:
    Immer wieder beteuern amerikanische Politiker und hohe Militärs, die 500.000 US-Soldaten nach dem Golfkrieg wieder heimholen zu wollen. Mittlerweile vermehren sich die Stimmen aus dem US-Kongress, die einen teilweisen Verbleib von Einheiten nach dem Sieg befürworten.
    Mitwirkende:
    Theil, Marianne, ORF
    Datum:
    1991.02.25
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 11
    Die US-Probleme mit den vielen Kriegsgefangenen
    Titelzusatz:
    Rund eine halbe Million irakische Soldaten sind nach Schätzungen im Zuge des Golfkrieges in Kuwait stationiert. Seit Beginn der alliierten Bodenoffensive unter amerikanischer Führung werden laufend Gefangennahmen gemeldet. Laut alliierten Angaben beläuft sich die bisherige Zahl auf 14.000 Kriegsgefangene.
    Mitwirkende:
    Schwarz, Alfred, ORF
    Datum:
    1991.02.25
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 12
    Neueste Situation / Golf
    Titelzusatz:
    In der Nacht war Bagdad erneut Ziel schwerster alliierter Luftangriffe. Die Zivilbevölkerung wird mit Durchhalteparolen überhäuft. Unterdessen nimmt die alliierte Bodenoffensive ihren Lauf. Der Irak hat zwar der sowjetischen Friedensinitative zugestimmt, den amerikanischen Forderungen aber nicht Folge geleistet.
    Mitwirkende:
    Steul, Willi, ORF
    Datum:
    1991.02.25
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 13
    Wetter
    Mitwirkende:
    Schirlbauer, Wilfried, ORF
    Datum:
    1991.02.25
    Schlagworte:
    Natur
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 14
    Nachrichten
    Mitwirkende:
    Schallgruber, Georg, Schirlbauer, Wilfried, ORF
    Datum:
    1991.02.25
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
Anmelden
Enter your username and password here in order to log in on the website
Passwort vergessen?



Noch kein Konto?
Mit einer Registrierung können Sie
- anmeldepflichtige Medien betrachten (ein Anforderungsformular muss ausgefüllt werden)
- unsere Medien kommentieren
registrieren
Ähnliche Medien
  • 00:59:26 Mittagsjournal 1986.08.04
  • Lage in Afghanistan, Raketenangriff: Tote Kinder
  • Bedingter Truppenabzug der Kubaner aus Angola
  • Jugoslawien-Krieg - Flüchtlingssituation in Albanien und im Kosovo selbst
  • Oral History Interview mit Eric Sanders (Zoom-Interview), 3. Interview-Abschnitt, 19. Teil (Video)
weitere
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • www.mediathek.at
  • Newsletter bestellen newsletter.mediathek.at
  • Kontaktieren Sie uns www.mediathek.at/kontakt
  • Information in English
  • Technisches Museum Wien
Die österreichische Mediathek
© Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek 2023