Die österreichische Mediathek
  • Portalseite
    www.mediathek.at
  • Über uns
  • Gesamtbestände Mediathek Online und Offline
Auswahl aus unseren Onlineausstellungen:
  • Akustische Chronik
  • Der audiovisuelle Atlas
  • Die Ö1-Hörfunkjournale 1967–1999
  • MenschenLeben
  • Mozart – eine akustische Hörreise
  • Österreich am Wort
  • Howdy! Günther Schifter
  • www.staatsvertrag.at
  • Unterrichtsmaterialien
  • Der Erste Weltkrieg
  • Wiener Video Rekorder
Die österreichische Mediathek
zurück
Die Metadaten dieses Suchergebnises können hier heruntergelanden werden.
Es können maximal 1.000 Datensätze exportiert werden.
Die Verwendung erfolgt unter einer CC BY-SA 3.0 AT - Lizenz.

Beiträge dieses Journals: (ein Medium für das gesamte Journal)

  • 1
    In Graz soll Tempo 30 eingeführt werden
    Titelzusatz:
    Graz wird als erste österreichische Stadt auf allen Straßen Tempo 30 einführen. Dies soll bei einer Sondersitzung des Grazer Gemeinderates endgültig beschlossen werden. Ausgenommen werden nur die Vorrangstraßen sein.
    Mitwirkende:
    Schöffmann, Helmut, ORF
    Datum:
    1992.05.12
    Schlagworte:
    Politik Österreich, Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 2
    Private Kleinkraftwerke, Förderung von Solaranlagen in Privathaushalten
    Titelzusatz:
    Der Verband der E-Werke, das Wirtschaftsministerium und das Wissenschaftsministerium beginnen eine Testreihe für den privaten Haushalt unter dem Motto "Das Kleinkraftwerk am Hausdach".
    Mitwirkende:
    Hutar, Herbert, ORF
    Datum:
    1992.05.12
    Schlagworte:
    Wissenschaft und Forschung, Technik, Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 3
    Kultur: Ausstellung "Die Beredsamkeit des Leibes" in der Albertina
    Titelzusatz:
    Unter dem Titel "Die Beredsamkeit des Leibes" wird eine Ausstellung in der graphischen Sammlung Albertina eröffnet. Das Thema der Körpersprache in der Kunst wird dabei behandelt. Interview: Kunsthistoriker Christoph Geissmar-Brandi, Interview: Kuratorin Ilsebill Parta.
    Mitwirkende:
    Rennhofer, Maria, Geissmar-Brandi, Christoph, Barta, Ilsebill, ORF
    Datum:
    1992.05.12
    Schlagworte:
    Politik Österreich, Kultur, Bildende Kunst
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 4
    Korruptionsskandal in Italien
    Titelzusatz:
    Für öffentliche Aufträge musste in Mailand in vielen Fällen Schmiergeld gezahlt werden. Riesige Summen flossen dabei in die Kassen der Parteien. Der Bürgermeister ist zurück getreten und hat nun die Stadtregierung aufgelöst.
    Mitwirkende:
    Gasser, Richard, ORF
    Datum:
    1992.05.12
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 5
    Nahost-Wasserkonferenz in Wien
    Titelzusatz:
    Ende Oktober 1991 wurde in Madrid der Startschuss für die Nahost-Friedenskonferenz gegeben. Während die direkten, bilateralen Verhandlungen zwischen Israel und seinen arabischen Nachbarn ins Stocken geraten sind, stehen die multinationalen Nahostkonferenzen an. Wien ist Schauplatz der sogenannten Wasserkonferenz mit Vertretern aus 30 Ländern.
    Mitwirkende:
    Segenreich, Ben, ORF
    Datum:
    1992.05.12
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik, Medizin, Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 6
    Einigung auf südafrikanische Übergangsregierung
    Titelzusatz:
    Seit dem überraschend klaren Votum der weißen Minderheit in Südafrika über das Ende der Rassentrennung, laufen intensiv die Gespräche über eine neue Verfassung. Nun einigte man sich über die Vollmachten einer Übergangsregierung.
    Mitwirkende:
    Räther, Frank, ORF
    Datum:
    1992.05.12
    Ort:
    Johannesburg
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 7
    Trailer Panorama: Vortrag Weizsäcker
    Titelzusatz:
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" betreffend der Sichtweise Carl Friedrich von Weizsäcker über das 20. Jahrhundert und die atomare Gefahr. Einblendung: Physiker Carl Friedrich von Weizsäcker.
    Mitwirkende:
    Weizsäcker, Carl Friedrich Freiherr von, Kronsteiner, Manfred, ORF
    Datum:
    1992.05.12
    Schlagworte:
    Politik, Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 8
    Neuer Entwurf Mediengesetz
    Titelzusatz:
    Nicht erst seit der Brichterstattung im Fall Unterweger ist der Begriff Unschuldsvermutung in der Diskussion. Im Justizministerium arbeitet man an einer Mediengesetznovelle, die den Schutz von Opfern und Tatverdächtigen verstärken sollte.
    Mitwirkende:
    Hauer, Ernest, ORF
    Datum:
    1992.05.12
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik, Medien und Kommunikation
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 9
    Gewerkschaft öffentlicher Dienst erwägt Kampfmaßnahmen
    Titelzusatz:
    Vor einer Woche war das neue Bundesimmobiliengesetz von den beiden Regierungsparteien präsentiert worden. Die Beamtengewerkschaft GÖD fühlt sich von der eiligen Vorgangsweise überfahren und droht mit Kampfmaßnahmen.
    Mitwirkende:
    Dittlbacher, Fritz, ORF
    Datum:
    1992.05.12
    Schlagworte:
    Politik, Politik Österreich, Gesellschaft, Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 10
    Kontroverse um Giftboden Arnoldstein
    Titelzusatz:
    Der Umweltskandal rund um die Bleiberger Bergwerksunion in Arnoldstein müsse, laut der Abgeordneten Langthaler von der Grünen Alternative, den Behörden schon seit Jahren bekannt sein. Vorgeworfen werden den zuständigen Ministern Hinweise der Grünen stets negiert zu haben. Einblendung: Landeshauptmann-Stellvertreter Kärnten Mathias Reichhold.
    Mitwirkende:
    Dittmar, Wolfgang, Reichhold, Mathias, ORF
    Datum:
    1992.05.12
    Schlagworte:
    Politik Österreich, Medizin, Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 11
    Kontroverse um Giftboden Arnoldstein
    Titelzusatz:
    Der Umweltskandal rund um die Bleiberger Bergwerksunion in Arnoldstein müsse, laut der Abgeordneten Langthaler von der Grünen Alternative, den Behörden schon seit Jahren bekannt sein. Vorgeworfen werden den zuständigen Ministern Hinweise der Grünen stets negiert zu haben. Interview: Umweltministerin Ruth Feldgrill-Zankl, Interview. Wirtschaftsminister Wolfgang Schüssel, Interview: Gesundheitsminister Michael Ausserwinkler.
    Mitwirkende:
    Thurnher, Ingrid, Feldgrill-Zankel, Ruth, Schüssel, Wolfgang, Ausserwinkler, Michael, ORF
    Datum:
    1992.05.12
    Schlagworte:
    Politik Österreich, Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 12
    Lagebericht Jugoslawien
    Titelzusatz:
    Belgrad hat auf die angekündigten Sanktionen der EG noch nicht offiziell reagiert. Im Außenministerium in Belgrad versteht man die Sanktionen nicht, da alle Forderungen erfüllt seien.
    Mitwirkende:
    Seyr, Veronika, ORF
    Datum:
    1992.05.12
    Ort:
    Belgrad
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 13
    Österreich ruft Botschafter aus Belgrad ab
    Titelzusatz:
    Die EG hat sich zu diplomatischen Sanktionen gegen Serbien entschlossen. Die Botschafter der 12 EG-Länder werden zur Berichterstattung zurückgerufen. Österreich zieht ebenfalls nach. Außerdem sprach man sich beim Ministerrat für eine Ausweitung der bestehenden Wirtschaftssanktionen aus. Interview: Bundeskanzler Franz Vranitzky, Interview: Außenminister Alois Mock.
    Mitwirkende:
    Hopfmüller, Gisela, Mock, Alois, Vranitzky, Franz, ORF
    Datum:
    1992.05.12
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik, Politik Österreich, Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 14
    Wetter
    Mitwirkende:
    Huhndorf, Christian, ORF
    Datum:
    1992.05.12
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Wissenschaft und Forschung
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 15
    Nachrichten
    Mitwirkende:
    Haider, Edgard, Norden, Sybille, ORF
    Datum:
    1992.05.12
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
Anmelden
Enter your username and password here in order to log in on the website
Passwort vergessen?



Noch kein Konto?
Mit einer Registrierung können Sie
- anmeldepflichtige Medien betrachten (ein Anforderungsformular muss ausgefüllt werden)
- unsere Medien kommentieren
registrieren
Ähnliche Medien
  • Wochenendwettervorschau
  • Polen - Polnische Untergrundschriften - Eine Analyse der in den Westen gelangten Solidarnosc-Flugblätter
  • 00:29:49 Von Tag zu Tag - Roman "Die Züchtigung"
  • Petrik-Aussage im Noricum-Prozess
  • Israel: Parlamentsabstimmung über Neuwahlen
weitere
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • www.mediathek.at
  • Newsletter bestellen newsletter.mediathek.at
  • Kontaktieren Sie uns www.mediathek.at/kontakt
  • Information in English
  • Technisches Museum Wien
Die österreichische Mediathek
© Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek 2023