Die österreichische Mediathek
  • Portalseite
    www.mediathek.at
  • Über uns
  • Gesamtbestände Mediathek Online und Offline
Auswahl aus unseren Onlineausstellungen:
  • Akustische Chronik
  • Der audiovisuelle Atlas
  • Die Ö1-Hörfunkjournale 1967–1999
  • MenschenLeben
  • Mozart – eine akustische Hörreise
  • Österreich am Wort
  • Howdy! Günther Schifter
  • www.staatsvertrag.at
  • Unterrichtsmaterialien
  • Der Erste Weltkrieg
  • Wiener Video Rekorder
Die österreichische Mediathek
zurück
Die Metadaten dieses Suchergebnises können hier heruntergelanden werden.
Es können maximal 1.000 Datensätze exportiert werden.
Die Verwendung erfolgt unter einer CC BY-SA 3.0 AT - Lizenz.

Beiträge dieses Journals: (ein Medium für das gesamte Journal)

  • 1
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende:
    Gianni, Ingeborg, ORF
    Datum:
    1994.11.16
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 2
    Kultur / Bundesheerfilm "Ich gelobe" von Wolfgang Murnberger
    Titelzusatz:
    Der österreichische Film "Ich gelobe" beschäftgt sich mit dem Bundesheer und erscheint am Folgetag im Kino. Er stammt vom niederösterreichischen Regisseur Wolfgang Murnberger. Das Bundesheer hat das Filmteam, entgegen vorheriger Ankündigung, nicht unterstützt. Einblendung: diverse Filmausschnitte "Ich gelobe", Interview: Regisseur Wolfgang Murnberger.
    Mitwirkende:
    Langsteiner, Hans, Murnberger, Wolfgang, ORF
    Datum:
    1994.11.16
    Schlagworte:
    Kultur
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 3
    Cap zu Löschnaks Wechsel vom Innenministerium in die SPÖ-Zentrale
    Titelzusatz:
    Bundesgeschäftfsührer Cap bezieht Stellung zu dem Gerücht über einen möglichen Wechsel von Innenminister Franz Löschnak in die Parteizentrale. Interview: Bundesgeschäftsführer Josef Cap.
    Mitwirkende:
    Hopfmüller, Gisela, Cap, Josef, ORF
    Datum:
    1994.11.16
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 4
    Atomic-Verkauf
    Titelzusatz:
    Die Chef des finnische Amer-Konzerns Seppo Ahonen ist in Salzburg, um sich bei der Ski-Fabrik Atomic als neuer Besitzer vorzustellen. Details zur Übernahme sollten im Zuge dessen verlautbart werden. Einblendung: Masserverwalter Karl Ludwig Vavrovsky, Einblendung: AMER-Konzern Seppo Ahonen, Interview: anonyme Angestellte, Einblendung: BAWAG-Direktor Helmut Elsner.
    Mitwirkende:
    Grabher, Reinhard, Vavrovsky, Karl Ludwig, Ahonen, Seppo, Anonym, Angestellter, Elsner, Helmut, ORF
    Datum:
    1994.11.16
    Schlagworte:
    Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 5
    Wie läuft das Geschäft mit den Wintersportgeräten?
    Titelzusatz:
    Die Pleite von Atomic und die Krise der österreichischen Schiindustrie hat sich auf die Wintersportler ausgewirkt. Schi können so billig wie selten zuvor gekauft werden. Interview: Intersport Alfred Schwab, Interview: Zentrasport Hannes Urlasberger.
    Mitwirkende:
    Hutar, Herbert, Schwab, Alfred, Urlasberger, Hannes, ORF
    Datum:
    1994.11.16
    Schlagworte:
    Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 6
    Neuerliche Vertrauensabstimmung über Regierung Berlusconi
    Titelzusatz:
    Für die Regierung Berlusconi in Rom kommt zum zweiten Mal in dieser Woche die Stunde der Wahrheit. Nachdem er dem Parlament bereits einmal in dieser Woche die Vertrauensfrage gestellt hat, verknüpft er nun die Frage der Pensionsreform mit einem möglichen Fortbestand der Regierung. Ein Kürzungspaket soll ungefähr 100 Milliarden Schilling ersparen. Ein positiver Ausgang für Berlusconi scheint gewiss. Die Gewerkschaften wollen weiter dagegen ankämpfen. Interview: Regierungssprecher Giuliano Ferrara.
    Mitwirkende:
    Pfeifer, Andreas, Ferrara, Giuliano, ORF
    Datum:
    1994.11.16
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 7
    Reaktionen israelischer Medien auf Klestil-Staatsbesuch
    Titelzusatz:
    Österreichs Bundespräsident Klestil hat seinen vielbeachteten Staatsbesuch in Israel mit einer Rede in der Knesset abgeschlossen. Sowohl die politischen Gespräche mit den Spitzenpolitikern über die Situation im Nahen Osten als auch die Beziehungen zwischen Österreich und Israel standen im Mittelpunkt. Eine Zusammenstellung der Reaktionen in den israelischen Medien.
    Mitwirkende:
    Segenreich, Ben, ORF
    Datum:
    1994.11.16
    Schlagworte:
    Politik, Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 8
    70 Jahre Schilling
    Titelzusatz:
    Der Schilling wird demnächst 70 Jahre alt. Aus diesem Anlass findet eine Jubiläumsfeier statt bei der ein Buch mit dem Titel "Der Schilling - ein Spiegel der Zeit" präsentiert wird.
    Mitwirkende:
    Bornemann, Dieter, ORF
    Datum:
    1994.11.16
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 9
    Pressekonferenz Sozialwissenschaftliche Studiengesellschaft
    Titelzusatz:
    FPÖ-Obmann Haider hat im Wahlkampf eine Debatte über die Zukunft der Sozialpartnerschaft ausgelöst. Seither wird viel diskutiert über Gehälter und Privilegien von Spitzenfunktionären in Politik und Kammern. Die sozialwissenschaftliche Studiengesellschaft hat untersucht, wieviel die Österreicher den Politikern freiwillig bezahlen würden. EInblendung: Sozialwissenschafter Christian Haerpfer.
    Mitwirkende:
    Wolf, Armin, Haerpfer, Christian, ORF
    Datum:
    1994.11.16
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 10
    Pröll sieht Koalitionsverhandlungen gefährdet
    Titelzusatz:
    Nach der Ministerratssitzung wollten Bundekanzler Vranitzky und Vizekanzler Busek den Eindruck von einem Fortschritt bei den Koalitionsverhandlungen vermitteln. Nun ließ der ÖVP-Obmannstellvertreter und niederösterreichische Landeshauptmann Pröll mit harscheren Worten aufhorchen. Interview: Landeshauptmann NÖ ÖVP Erwin Pröll.
    Mitwirkende:
    Bohusch, Andreas, Pröll, Erwin, ORF
    Datum:
    1994.11.16
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 11
    Details zum koalitionären Sparpaket
    Titelzusatz:
    Die Vorschläge der koalitionären Chefverhandler beim Budget Lacina und Ditz haben Einsparungsvorschläge unterbreitet. Diese Vorschläge würden den Sozialstart neu definieren. Es soll radikal gekürzt werden.
    Mitwirkende:
    Dittlbacher, Fritz, Hopfmüller, Gisela, ORF
    Datum:
    1994.11.16
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 12
    Wieser zur Verhaftung des Drohbriefschreibers
    Titelzusatz:
    Im Fall der Drohbriefe gegen den Kärntner Verleger Lojze Wieser hat es in Oberösterreich eine Festnahme gegeben. Ein 22-jähriger hat gestanden, die Drohbriefe verfasst zu haben. Interview: Verleger Lojze Wieser.
    Mitwirkende:
    Leb, Gudrun Maria, Wieser, Lojze, ORF
    Datum:
    1994.11.16
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 13
    Sika zu aktuellem Stand der Bombenermittlungen
    Titelzusatz:
    Im Fall der Drohbriefe gegen den Kärntner Verleger Lojze Wieser hat es in Oberösterreich eine Festnahme gegeben. Ein 22-jähriger hat gestanden die Drohbriefe verfasst zu haben. Mit der Briefbombenserie dürfte er allerdings nichts zu tun haben. In diesem Zusammenhang hat es allerdings eine weitere Verhaftung gegeben. Interview: Generaldirektor Michael Sika.
    Mitwirkende:
    Stoppacher, Robert, Sika, Michael, ORF
    Datum:
    1994.11.16
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 14
    Verfasser der Drohbriefe an Wieser verhaftet
    Titelzusatz:
    Im Fall der Drohbriefe gegen den Kärntner Verleger Lojze Wieser hat es in Oberösterreich eine Festnahme gegeben. Ein 22-jähriger hat gestanden die Drohbriefe verfasst zu haben.
    Mitwirkende:
    Hagg, Edith, ORF
    Datum:
    1994.11.16
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 15
    Wetter
    Mitwirkende:
    Tiesner, Andreas, ORF
    Datum:
    1994.11.16
    Schlagworte:
    Natur
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 16
    Nachrichten
    Mitwirkende:
    Fischer, Karin, Gianni, Ingeborg, ORF
    Datum:
    1994.11.16
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
Anmelden
Enter your username and password here in order to log in on the website
Passwort vergessen?



Noch kein Konto?
Mit einer Registrierung können Sie
- anmeldepflichtige Medien betrachten (ein Anforderungsformular muss ausgefüllt werden)
- unsere Medien kommentieren
registrieren
Teil der Sammlung
Sammlung Radio Mitschnitte der Österreichischen Mediathek
  • 00:08:57 Radioansprache von Bundeskanzler Figl über angebliche Uneinigkeiten in der Koalition
  • 00:11:47 Patina - Dichtergespräche
  • 00:41:50 Diagonal - Radio für Zeitgenossen - Stadtporträt London - 2. Teil
  • 00:00:43 Hilmar Kabas am Parteitag der FPÖ
  • 00:00:33 Eine Wiener Institution: der "Watschenmann" im Wiener Prater
Alle
Ähnliche Medien
  • Slowenen: Pressekonferenz anläßlich Kärntnerfeiern
  • UdSSR - Reaktionen auf allgemeine Entwicklung in Polen
  • Panorama-Trailer: 40 Jahre Kapitulation Japans
  • 00:55:50 Mittagsjournal 1993.08.28
  • Pressekonferenz von Minister Bartenstein - Karenz für alle hat viele Gesichter
weitere
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • www.mediathek.at
  • Newsletter bestellen newsletter.mediathek.at
  • Kontaktieren Sie uns www.mediathek.at/kontakt
  • Information in English
  • Technisches Museum Wien
Die österreichische Mediathek
© Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek 2023