Die österreichische Mediathek
  • Portalseite
    www.mediathek.at
  • Über uns
  • Gesamtbestände Mediathek Online und Offline
Auswahl aus unseren Onlineausstellungen:
  • Akustische Chronik
  • Der audiovisuelle Atlas
  • Die Ö1-Hörfunkjournale 1967–1999
  • MenschenLeben
  • Mozart – eine akustische Hörreise
  • Österreich am Wort
  • Howdy! Günther Schifter
  • www.staatsvertrag.at
  • Unterrichtsmaterialien
  • Der Erste Weltkrieg
  • Wiener Video Rekorder
Die österreichische Mediathek
zurück
Die Metadaten dieses Suchergebnises können hier heruntergelanden werden.
Es können maximal 1.000 Datensätze exportiert werden.
Die Verwendung erfolgt unter einer CC BY-SA 3.0 AT - Lizenz.

Beiträge dieses Journals: (ein Medium für das gesamte Journal)

  • 1
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende:
    Schubert, Georg, ORF
    Datum:
    1996.07.20
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 2
    Im Journal zu Gast: Hans Landesmann
    Titelzusatz:
    "Im Journal zu Gast" ist der 64-jährige Großkaufmann Hans Landesmann. Er ist seit 1992 im Direktorium der Salzburger Festpiele für die Finanzen und Kozertprogrammierung zuständig. Er war maßgeblich mitverantwortlich für die Bestellung von Gerard Mortier. Ein Porträt. Interview: Direktor Hans Landesmann.
    Mitwirkende:
    Parschalk, Volkmar, Landesmann, Hans, ORF
    Datum:
    1996.07.20
    Ort:
    Salzburg
    Schlagworte:
    Kultur
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 3
    Eröffnung der Bregenzer Festspiele
    Titelzusatz:
    Im Festspielhaus Bregenz findet in Anwesenheit von Bundespräsident Klestil und Bundesminister Scholten die Eröffnung der 51. Bregenzer Festspiele statt. Ein Bericht von den Feierlichkeiten. Einblendung: Fanfaren, Einblendung: Minister Rudolf Scholten, Einblendung: Präsident Thomas Klestil.
    Mitwirkende:
    Bruckner, Susanne, Scholten, Rudolf, Klestil, Thomas, ORF
    Datum:
    1996.07.20
    Ort:
    Bregenz
    Schlagworte:
    Politik Österreich, Kultur
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 4
    Sind Airbags gefährlicher für Beifahrer?
    Titelzusatz:
    39 angeblich durch Airbags verursachte Todesfälle in den USA haben den Luftsack in Verruf gebracht. Nach einer Untersuchung wurden seit 1993 21 Kinder und 18 Erwachsene vom Airbag am Beifahrersitz getötet. Die Autohersteller geraten unter Druck. Interview: Verkehrssicherheit Kurt Worwin.
    Mitwirkende:
    Bachkönig, Edith, Worwin, Kurt, ORF
    Datum:
    1996.07.20
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 5
    Probleme bei der Entsorgung von Altdeponien
    Titelzusatz:
    In Österreich gibt es geschätzte 10.000 alte Mülldeponien. Die meisten von Ihnen wurden in den 60er und 70er Jahre errichtet. Viele dieser Deponien gefährden wahrscheinlich das Grundwasser. Eine davon ist die Bergerdeponie in der Nähe von Wiener Neustadt. Diese muss jetzt geräumt werden. Interview: stellvertretender Bezirkshauptmann Heinz Zimper, Interview: Umweltbundesamt Martin Schamann.
    Mitwirkende:
    Krebs, Cornelia, Zimper, Heinz, Schamann, Martin, ORF
    Datum:
    1996.07.20
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 6
    Porträt von Radovan Karadzic
    Titelzusatz:
    Der vom UNO-Kriegsverbrechertribunal angeklagte Radovan Karadzic versprach am Vortag sich von allen politischen Ämtern zurückzuziehen. Ein Hauptstreitpunkt vor den Wahlen in Bosnien scheint entschärft. Ein Porträt des bosnischen Serbenführers. Einblendung: Serbenführer Radovan Karadzic.
    Mitwirkende:
    Newrkla, Susanne, Karadzic, Radovan, ORF
    Datum:
    1996.07.20
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 7
    Aktuelle Lage in Tschetschenien
    Titelzusatz:
    Seit erstem Juni ist ein Waffenstillstand in der abtrünnigen Kaukasusrepublik Tschetschenien in Kraft. Dennoch gehen die Kämpfe in dieser russischen Teilrepublik weiter. Der Krieg fordert tägliche neue Opfer. Amnesty International prangert Menschenrechtsverletzungen an.
    Mitwirkende:
    Scholl, Susanne, ORF
    Datum:
    1996.07.20
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 8
    Porträt des Chefs des größten Atlanta-Konzerns Coca Cola
    Titelzusatz:
    Mehr als 10.000 Sportler aus 197 Staaten werden in den kommenden zwei Wochen bei den olympischen Sommerspielen um Medaillen ringen. In 271 Bewerben geht es um olympisches Edelmetall. In der vergangenen Nacht wurden die Sommerspiele mit einem Riesenspektakel eröffnet. Hauptsoponsor der olympischen Spiele ist der in Atlanta ansässige Getränkekonzern Coca Cola. Ein Porträt des weitestgehend unbekannten Coca Cola-Chefs Roberto Goizueta.
    Mitwirkende:
    Csoklich, Michael, ORF
    Datum:
    1996.07.20
    Ort:
    Atlanta
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 9
    Begriffe rund um Olympia: Was ist Olympiade, was olympische Spiele ?
    Titelzusatz:
    Mehr als 10.000 Sportler aus 197 Staaten werden in den kommenden zwei Wochen bei den olympischen Sommerspielen um Medaillen ringen. In 271 Bewerben geht es um olympisches Edelmetall. In der vergangenen Nacht wurden die Sommerspiele mit einem Riesenspektakel eröffnet. Eine Zusammenstellung von Wissenswertem zu den olympischen Spielen im Laufe der Zeit.
    Mitwirkende:
    Schwarz, Birgit, ORF
    Datum:
    1996.07.20
    Ort:
    Atlanta
    Schlagworte:
    Politik, Sport
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 10
    Olympische Sommerspiele in Atlanta eröffnet
    Titelzusatz:
    Mehr als 10.000 Sportler aus 197 Staaten werden in den kommenden zwei Wochen bei den olympischen Sommerspielen um Medaillen ringen. In 271 Bewerben geht es um olympisches Edelmetall. In der vergangenen Nacht wurden die Sommerspiele mit einem Riesenspektakel eröffnet. Ein Rückblick. Einblendung: diverse Ausschnitte Eröffnungszeremonie.
    Mitwirkende:
    Lorenz, Kathrin, ORF
    Datum:
    1996.07.20
    Ort:
    Atlanta
    Schlagworte:
    Politik, Sport
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 11
    Wetter
    Mitwirkende:
    Kartas, Herbert, ORF
    Datum:
    1996.07.20
    Schlagworte:
    Natur
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 12
    Nachrichten
    Mitwirkende:
    Pfaffinger, Jürgen, Schubert, Georg, ORF
    Datum:
    1996.07.20
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
Anmelden
Enter your username and password here in order to log in on the website
Passwort vergessen?



Noch kein Konto?
Mit einer Registrierung können Sie
- anmeldepflichtige Medien betrachten (ein Anforderungsformular muss ausgefüllt werden)
- unsere Medien kommentieren
registrieren
Ähnliche Medien
  • Francoise Mitterrand besiegt bei Parteitag der Sozialisten Linksflügel - Vorschau Breschnew Besuch
  • Entführungsaffäre Christoph Ammon in Südtirol
  • Meinungsverschiedenheiten in der Südtiroler Volkspartei, Brief des Südtiroler ÖH-Vorsitzenden an Landeshauptmann Magnago
  • Landesweiter Streik in Frankreich
  • 00:59:20 Interview mit Bernhard Fleischmann über die Wiener Popmusik
weitere
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • www.mediathek.at
  • Newsletter bestellen newsletter.mediathek.at
  • Kontaktieren Sie uns www.mediathek.at/kontakt
  • Information in English
  • Technisches Museum Wien
Die österreichische Mediathek
© Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek 2023