Mittagsjournal 1996.02.02

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in] , Manas, Elisabeth [Gestaltung]
    Datum: 1996.02.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Huhndorf, Christian [Gestaltung]
    Datum: 1996.02.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bürgerkrieg in Tadschikistan
    Fundamentalistische islamische Rebellen marschieren gegen die Hauptstadt von Tadschikistan Duschanbe um die Regierung zum Rücktritt zu zwingen. Russland verhält sich neutral und wird nicht seine in Tadschikistan stationierten Soldaten in Bewegung setzen. Ein Bericht über die jüngsten Entwicklungen.
    Mitwirkende: Vass, Elisa [Gestaltung]
    Datum: 1996.02.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krieg ; Militär ; Diplomatie ; Verhandlung ; Regierung ; Opposition ; Reportage ; Krisen und Konflikte ; Islam ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Tadschikistan ; Russland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    dazu Hintergrund
    Fundamentalistische islamische Rebellen marschieren gegen die Hauptstadt von Tadschikistan Duschanbe um die Regierung zum Rücktritt zu zwingen. Russland verhält sich neutral und wird nicht seine in Tadschikistan stationierten Soldaten in Bewegung setzen. Ein Bericht über die Hintergründe.
    Mitwirkende: Scholl, Susanne [Gestaltung]
    Datum: 1996.02.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Rückblick ; Wirtschaftspolitik ; Regierung ; Militär ; Islam ; Opposition ; Marxismus und Kommunismus ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Tadschikistan ; Sowjetunion
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Serbisch-kroatische Beziehungen
    Die durch den Krieg unterbrochenen wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Serbien und Kroatien werden wiederaufgebaut. Eine Zeitung deckte Geheimverträge auf. Bei großen Teilen der kroatischen Bevölkerung trifft diese Art der Zusammenarbeit auf Unverständnis. Interview: Redakteur Gordan Nurvenic, Interview: anonyme kroatische Passanten.
    Mitwirkende: von Ehren, Georg [Gestaltung] , Nurvenic, Gordan [Interviewte/r] , Anonym, Passantin, Passant, Passanten [Interviewte/r]
    Datum: 1996.02.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wirtschaftspolitik ; Finanzpolitik ; fossile Energieträger ; Krieg ; Rückblick ; Printmedien ; Skandal ; Friede ; Interview ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Kroatien ; Serbien und Montenegro
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ciller lehnt türkische Regierungsbildung ab
    Die türkische Ministerpräsidentin Ciller verzichtet auf die Regierungsbildung. Fundamentalistische Gruppierungen beanspruchen weiterhin den Posten des Ministerpräsidenten. Cillers Verhandlungen bezüglich einer gemässigten Regierung scheinen gescheitert zu sein.
    Mitwirkende: Matting, Michael [Gestaltung]
    Datum: 1996.02.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Verhandlung ; Regierung ; Opposition ; Islam ; Reportage ; Parlament ; Wahlen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Türkei
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    USA: neues Telekommunikationsgesetz
    In Japan wurde erstmals ein Mann verhaftet, der via Internet pornografische Bilder verbreitet hatte. In den USA soll ein neues Telekommunikationsgesetz die Wettbewerbsfreiheit vergrößern und gleichzeitig soll es Gewalt und Pornografie im Internet bekämpfen.
    Mitwirkende: Löw, Raimund [Gestaltung]
    Datum: 1996.02.02 [Sendedatum]
    Ort: Washington D.C.
    Schlagworte: Politik ; Pornographie ; Straftaten ; Internet ; Post ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Justiz und Rechtswesen ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer: Medienjournal
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" betreffend der Situation von Zeitungskommentatoren in Österreich. Interview: Kommentatorin Elfriede Hammerl, Interview: Kommentator Richard Nimmerrichter
    Mitwirkende: Hauer, Ernest [Gestaltung] , Hammerl, Elfriede [Interviewte/r] , Nimmerrichter, Richard [Interviewte/r]
    Datum: 1996.02.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medien und Kommunikation ; Printmedien ; Reportage ; Vorschau ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Deutsche Rekordarbeitslosigkeit
    In Deutschland haben sich die schlimmsten Befürchtungen bezüglich der Arbeitslosigkeit bestätigt. Nach Schätzungen des Gewerkschaftsbundes waren in Deutschland im Jänner 1996 4,05 Milionen Menschen beschäftigungslos.
    Mitwirkende: Roither, Bettina [Gestaltung]
    Datum: 1996.02.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Arbeitslosigkeit ; Arbeitnehmerverbände ; Regierung ; Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Deutscher Rechnungshof kritisiert Transrapidprojekt Berlin-Hamburg
    Die geplante Magnetschwebebahn Transrapid verspricht schneller als das Fliegen zu sein. Ab 2005 soll die Transrapid zwischen Hamburg und Berlin mit 400 km/h fahren. Neben der Kritik von Umweltaktivisten scheinen nun auch die kalkulierten Kosten zu explodieren.
    Mitwirkende: Werth, Wolfgang [Gestaltung]
    Datum: 1996.02.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Eisenbahn ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Bauen ; Rechnungshof ; Regierung ; Verkehr ; Finanzpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1996.02.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1996.02.02
    Spieldauer 00:55:49
    Mitwirkende Arnim-Ellissen, Hubert [Moderation] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1996.02.02 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-960202_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt
    Mediathek Logo