Die österreichische Mediathek
  • Portalseite
    www.mediathek.at
  • Über uns
  • Gesamtbestände Mediathek Online und Offline
Auswahl aus unseren Onlineausstellungen:
  • Akustische Chronik
  • Der audiovisuelle Atlas
  • Die Ö1-Hörfunkjournale 1967–1999
  • MenschenLeben
  • Mozart – eine akustische Hörreise
  • Österreich am Wort
  • Howdy! Günther Schifter
  • www.staatsvertrag.at
  • Unterrichtsmaterialien
  • Der Erste Weltkrieg
  • Wiener Video Rekorder
Die österreichische Mediathek
zurück
Die Metadaten dieses Suchergebnises können hier heruntergelanden werden.
Es können maximal 1.000 Datensätze exportiert werden.
Die Verwendung erfolgt unter einer CC BY-SA 3.0 AT - Lizenz.

Beiträge dieses Journals: (ein Medium für das gesamte Journal)

  • 1
    Vorschau auf die am Dienstag beginnenden Bregenzer Festspiele
    Titelzusatz:
    In der kommenden Woche werden die Bregenzer Festspiele 1999 eröffnet. Im Mittelpunkt auf der Seebühne steht Verdis "Maskenball". Eröffnet werden die Festspiele im Festspielhaus mit der Oper "Griechische Passion" von Bohuslav Martinu. Interview: Regisseur David Pountney, Interview: Dirigent Marcello Viotti, Interview: Intendant Alfred Wopmann
    Mitwirkende:
    Bruckner, Susanne, Pountney, David, Viotti, Marcello, Wopmann, Alfred, ORF
    Datum:
    1999.07.17
    Ort:
    Bregenz
    Schlagworte:
    Kultur
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 2
    Indonesien: Hintergrundanalyse
    Titelzusatz:
    Das Wahlergebnis in Indonesien wurde nach über einem Monat bekannt gegeben. Internationale Beobachter lassen die Wahlen als demokratisch gelten. Dies waren die ersten Wahlen seit 44 Jahren. Die Opposition hat eindeutig gewonnen. Der amtierende Präsident Jusuf Habibie rechnet sich dennoch weiter Chancen aus.
    Mitwirkende:
    Varga, Christoph, ORF
    Datum:
    1999.07.17
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 3
    Hilfswerk Austria in Tirana
    Titelzusatz:
    Ein Großteil des Flüchtlingsstrom aus dem Kosovo ist nach Albanien gekommen. Tirana war mit 100.000 zusätzlichen Einwohnern konfrontiert. Das Hilfswerk Austria hat seinen Einsatz in Albanien verstärkt. Einblendung: anonymer Kosovoalbaner, Einblendung: anonymer Albaner.
    Mitwirkende:
    Teschl, Christiane, Anonym, Albaner, Anonym, Kosovo-Albaner, ORF
    Datum:
    1999.07.17
    Ort:
    Tirana
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 4
    Moderatorgespräch mit W. Herics: "Widerstand gegen Milosevic"
    Titelzusatz:
    Die Protestwelle gegen Slobodan Milosevic wächst immer weiter an. Immer mehr Menschen in Serbien gehen auf die Straße und fordern den Rücktritt. Initator war bisher der Politikwissenschafter Zoran Dindic. Erstmals hat auch der Oppositionelle Vuk Draskovic seine Anhänger zum Protest augerufen. Ein Gespräch mit dem Auslandskorrespondenten. Interview: Korrespondent Werner Herics.
    Mitwirkende:
    Löw, Werner, Herics, Werner, ORF
    Datum:
    1999.07.17
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 5
    Interview mit H. Neisser
    Titelzusatz:
    Der Nationalrat hat am Vortag die letzte Sitzung der Gesetzgebungsperiode absolviert. Der zweite Nationalratspräsident Neisser hat damit seine letzte Sitzung geleitet. Er wird in Zukunft dem Nationalrat nicht mehr angehören. Interview: 2. Präsident Nationalrat ÖVP Heinrich Neisser.
    Mitwirkende:
    Aigelsreiter, Hannes, Neisser, Heinrich, ORF
    Datum:
    1999.07.17
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 6
    Im Journal zu Gast: Paul Scheichenberger, Pfarrer von Lassing
    Titelzusatz:
    Am 17. Juli 1998 wurden in Lassing elf Bergleute verschüttet. Nach zehn Tagen konnte ein Bergmann lebend gerettet werden. Die restlichen Toten sind weiter verschüttet. Ein Jahr später sind weiterhin viele Fragen offen. Seit drei Jahren betreut Pfarrer Paul Scheichenberger die Gemeinde Lassing. Er ist im "Journal zu Gast" Interview: Pfarrer Paul Scheichenberger.
    Mitwirkende:
    Feldner, Monika, Scheichenberger, Paul, ORF
    Datum:
    1999.07.17
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 7
    Schwaz: Hubschrauberflug mit Geologen
    Titelzusatz:
    In Schwaz zeigen neue Messungen gesteigerte Bewegung im Berg. Seit Tagen wird der Ortsteil Ried von massiven Felsabstürzen heimgesucht. 250 Schwazer sind bereits vor Tagen evakuiert worden. Die Einsatzleitung versucht mit Dämmen für zusätzliche Sicherung zu sorgen. Ein Bericht von einem Besichtigungsflug zu den kritischen Stellen. Interview: Geologe Peter Gstrein, Interview: Bergrettung Paul Gürtler
    Mitwirkende:
    Geier, Wolfgang, Gstrein, Peter, Gürtler, Paul, ORF
    Datum:
    1999.07.17
    Schlagworte:
    Politik Österreich, Wissenschaft und Forschung
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 8
    Schwaz: Messungen und Sprengungen
    Titelzusatz:
    In Schwaz zeigen neue Messungen gesteigerte Bewegung im Berg. Seit Tagen wird der Ortsteil Ried von massiven Felsabstürzen heimgesucht. 250 Schwazer sind bereits vor Tagen evakuiert worden. Die Einsatzleitung versucht mit Dämmen für zusätzliche Sicherung zu sorgen. Einblendung: Experte Siegfried Sauermoser, Einblendung: Bürgermeister Hans Lintner, Einblendung: Professor Rainer Poisel.
    Mitwirkende:
    Golser, Ulrike, Sauermoser, Siegfried, Lintner, Hans, Poisel, Rainer, ORF
    Datum:
    1999.07.17
    Ort:
    Schwaz
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 9
    Vorarlberg: Grenzer erschossen
    Titelzusatz:
    Im Dreiländereck Liechtenstein, Schweiz und Österreich kam es in unmittelbarer Grenznähe zu einer Schießerei mit Todesfolge. Ein Schweizer Grenzbeamter verstarb. Interview: Grenzgendarm Toni Grab.
    Mitwirkende:
    Prüss, Tarja, Grab, Toni, ORF
    Datum:
    1999.07.17
    Schlagworte:
    Politik Österreich, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 10
    Unfall des Burgenland, LH Stix
    Titelzusatz:
    Der burgenländische Landeshauptmann Stix erlitt einen schweren Autounfall. Ein Situationsbericht vor Ort. Interview: Gendarm Wolfgang Schuh, Interview: Johann Maior, Interview: Unfallchirurg Vilmos Vecsei.
    Mitwirkende:
    Riedl, Andreas, Schuh, Wolfgang, Maior, Johann, Vecsei, Vilmos, ORF
    Datum:
    1999.07.17
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 11
    Wetter
    Mitwirkende:
    Tiesner, Andreas, ORF
    Datum:
    1999.07.17
    Schlagworte:
    Natur
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 12
    Nachrichten
    Mitwirkende:
    Manas, Elisabeth, Illavsky, Andreas, ORF
    Datum:
    1999.07.17
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
Anmelden
Enter your username and password here in order to log in on the website
Passwort vergessen?



Noch kein Konto?
Mit einer Registrierung können Sie
- anmeldepflichtige Medien betrachten (ein Anforderungsformular muss ausgefüllt werden)
- unsere Medien kommentieren
registrieren
Ähnliche Medien
  • 00:03:07 Sozialisten erheben via Bundesrat Einspruch
  • 01:01:03 Mittagsjournal 1971.03.06
  • 00:05:54 100 Jahre transatlantisches Kabel zwischen Amerika und Europa
  • Regierungsumbildung - Präsentation der neuen Regierung 3. Einstieg - 1. Analyse
  • Moskau: KPdSU-Zentral-Komitee zu Parteireform
weitere
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • www.mediathek.at
  • Newsletter bestellen newsletter.mediathek.at
  • Kontaktieren Sie uns www.mediathek.at/kontakt
  • Information in English
  • Technisches Museum Wien
Die österreichische Mediathek
© Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek 2023