Die österreichische Mediathek
  • Portalseite
    www.mediathek.at
  • Über uns
  • Gesamtbestände Mediathek Online und Offline
Auswahl aus unseren Onlineausstellungen:
  • Akustische Chronik
  • Der audiovisuelle Atlas
  • Die Ö1-Hörfunkjournale 1967–1999
  • MenschenLeben
  • Mozart – eine akustische Hörreise
  • Österreich am Wort
  • Howdy! Günther Schifter
  • www.staatsvertrag.at
  • Unterrichtsmaterialien
  • Der Erste Weltkrieg
  • Wiener Video Rekorder
Die österreichische Mediathek
zurück
Die Metadaten dieses Suchergebnises können hier heruntergelanden werden.
Es können maximal 1.000 Datensätze exportiert werden.
Die Verwendung erfolgt unter einer CC BY-SA 3.0 AT - Lizenz.

Anmelden
Enter your username and password here in order to log in on the website
Passwort vergessen?



Noch kein Konto?
Mit einer Registrierung können Sie
- anmeldepflichtige Medien betrachten (ein Anforderungsformular muss ausgefüllt werden)
- unsere Medien kommentieren
registrieren
Teil der Sammlung
Archivbestand Österreichische Mediathek ohne weitere Sammlungszuordnung
  • 00:00:34 Rückblick von Bundeskanzler Figl auf die verschiedenen Konferenzen anlässlich der Fortschritte bei der Konferenz in Paris im Juni 1949.
  • 00:01:55 Radioreportage Jungbürgerfeier in Podersdorf. Echo des Tages.
  • 00:01:08 Franz Gabl gewinnt bei der Winterolympiade in St. Moritz Silber im Slalom, Erika Mahringer gewinnt Bronze im Slalom und in der Kombination.
  • 00:05:03 Edvard Beneš am 27. Oktober 1947, am Vorabend des Republiksfeiertages, über nationale Gesinnung
  • 00:05:27 Novoroční projev presidenta Karla Rennera, 20.12.1949. Čekání na První a Druhou republiku
Alle
Ähnliche Medien
  • 00:04:42 Reaktionen auf das SPÖ-Wohnbaukonzept
  • Stix und Frischenschlager zum FPÖ - Parteiprogramm
  • Sekaninas Werdegang
  • Musik-Sommer in Wien
  • Salzburg: Lettner bleibt SP-Kandidat
weitere
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • www.mediathek.at
  • Newsletter bestellen newsletter.mediathek.at
  • Kontaktieren Sie uns www.mediathek.at/kontakt
  • Information in English
  • Technisches Museum Wien
Die österreichische Mediathek
© Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek 2023