Die österreichische Mediathek
  • Portalseite
    www.mediathek.at
  • Über uns
  • Gesamtbestände Mediathek Online und Offline
Auswahl aus unseren Onlineausstellungen:
  • Akustische Chronik
  • Der audiovisuelle Atlas
  • Die Ö1-Hörfunkjournale 1967–1999
  • MenschenLeben
  • Mozart – eine akustische Hörreise
  • Österreich am Wort
  • Howdy! Günther Schifter
  • www.staatsvertrag.at
  • Unterrichtsmaterialien
  • Der Erste Weltkrieg
  • Wiener Video Rekorder
Die österreichische Mediathek
zurück
Die Metadaten dieses Suchergebnises können hier heruntergelanden werden.
Es können maximal 1.000 Datensätze exportiert werden.
Die Verwendung erfolgt unter einer CC BY-SA 3.0 AT - Lizenz.

Beiträge dieses Journals: (ein Medium für das gesamte Journal)

  • 1
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende:
    Pokorny, Stefan
    Datum:
    1990.08.20
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 2
    Trailer Panorama: Streifzug durch Portugal
    Titelzusatz:
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" zum Thema der Entwicklung Portugals vom Armenhaus Europas zu einem Staat im wirtschaftlichen Aufschwung, mit allen Vor- und Nachteilen.
    Mitwirkende:
    Fuchs, Brigitte
    Datum:
    1990.08.20
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 3
    Neubewertung der historischen Rolle Trotzkis
    Titelzusatz:
    Einer der engsten Bekannten Lenins und Begründer der roten Armee erlag vor 50 Jahren einem Anschlag in Mexiko. Der in der Sowjetunion 50 Jahre verfemte Revolutinär Leo Trotzki wird nun posthum rehabilitiert.
    Mitwirkende:
    Löw, Raimund
    Datum:
    1990.08.20
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 4
    Studie zu Treibhauseffekt
    Titelzusatz:
    Die Umweltorganisation Greenpeace hat einen mehr als 500 Seiten starken Bericht über den Treibhauseffekt vorgestellt: "Global Warming - the Greenpeacereport" heißt das Buch. Interview: Greenpeace Österreich Florian Faber.
    Mitwirkende:
    Hopfmüller, Gisela, Faber, Florian
    Datum:
    1990.08.20
    Schlagworte:
    Politik, Wissenschaft und Forschung
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 5
    ÖVP-Klausur, Wahlplattform
    Titelzusatz:
    Bei Gmunden findet eine Klausur der Regierungsmitglieder – Landeshauptleute bzw. Landesparteiobmänner – statt. Höhepunkt war die Präsentation der ÖVP-Wahlplattform. Einblendung: Vizekanzler Josef Riegler.
    Mitwirkende:
    Roither, Bettina, Riegler, Josef
    Datum:
    1990.08.20
    Ort:
    Gmunden
    Schlagworte:
    Politik Österreich, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 6
    Deutsch-deutsche Verhandlungsrunde in Bonn
    Titelzusatz:
    Die Koalition in der DDR ist durch das Ausscheiden der SPD endgültig geplatzt. Obwohl alle Minister bereits aus der Regierung ausgeschieden sind, signalisiert man von Seiten der SPD den Willen, bezüglich der deutschen Einheit zusammenzuarbeiten.
    Mitwirkende:
    Scholl, Susanne
    Datum:
    1990.08.20
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 7
    Golf
    Titelzusatz:
    Der Journalist und Schriftsteller Peter Scholl-Latour ist als exzellenter Kenner des Mittleren Ostens bekannt. Ein Gespräch über die Folgen der Eskaltionen im Nahen - und Mittleren Osten. Interview: Schriftsteller Peter Scholl-Latour.
    Mitwirkende:
    Kerbler, Michael, Scholl-Latour, Peter
    Datum:
    1990.08.20
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 8
    Aktuelle Lage am Golf
    Titelzusatz:
    De facto besteht die Seeblockade gegen den Irak durch die amerikanische Marine schon seit einigen Tagen. Der Nervenkrieg am Golf geht weiter. Die Vereinten Nationen haben mittlerweile bereits vier Resolutionen beschlossen. Eine Analyse der internationalen Lage.
    Mitwirkende:
    Pott, Marcel
    Datum:
    1990.08.20
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 9
    Golf: Lage der Österreicher - Ausreise II
    Titelzusatz:
    Der Irak hat einigen neutralen Staaten Westeuropas die Ausreise eines Teils ihrer Staatsbürger in Aussicht gestellt. So auch den Österreichern. Bagdad knüpft die Freilassung allerdings an politische Bedingungen. Ein Gespräch mit Alois Mock über die angekündigte Ausreise der Österreicher. Interview: Außenminister Alois Mock.
    Mitwirkende:
    Roither, Bettina, Mock, Alois
    Datum:
    1990.08.20
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik, Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 10
    Golf: Lage der Österreicher - Ausreise I
    Titelzusatz:
    Der Irak hat einigen neutralen Staaten Westeuropas die Ausreise eines Teils ihrer Staatsbürger in Aussicht gestellt. So auch den Österreichern. Bagdad knüpft die Freilassung allerdings an politische Bedingungen.
    Mitwirkende:
    Tilgner, Ulrich
    Datum:
    1990.08.20
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 11
    Wetter
    Mitwirkende:
    Pokorny, Stefan
    Datum:
    1990.08.20
    Schlagworte:
    Wissenschaft und Forschung
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 12
    Nachrichten
    Mitwirkende:
    Schallgruber, Georg, Pokorny, Stefan
    Datum:
    1990.08.20
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
Anmelden
Enter your username and password here in order to log in on the website
Passwort vergessen?



Noch kein Konto?
Mit einer Registrierung können Sie
- anmeldepflichtige Medien betrachten (ein Anforderungsformular muss ausgefüllt werden)
- unsere Medien kommentieren
registrieren
Teil der Sammlung
Sammlung Radio Mitschnitte der Österreichischen Mediathek
  • 00:04:00 Radioansprache von Richard Steidle zur deutschen Propaganda gegen Österreich 1934
  • 00:43:49 Salzburger Nachtstudio - Entzauberung einer Epoche
  • 00:28:30 Im Gespräch: Hilde Spiel - 2. Teil
  • 00:03:35 Audioquelle 26: Abendjournal 01.08.1991 – Journal-Panorama – Šešeljs Lebensziele
  • 00:02:04 Audioquelle 45: Mittagsjournal 13.07.1995 - UNO zu Vertreibungen
Alle
Ähnliche Medien
  • 00:02:04 Interview mit Außenminister Waldheim nach Rückkehr aus der Schweiz
  • Erleichterung bei EG und NATO über französischen Wahlausgang
  • Trailer Journal-Panorama: Prognosen, Werte
  • Juristentagung am Attersee mit Referat von Innenminister Schlögl zum Tod von Marcus Omofuma
  • 01:08:14 Oral History Interview mit Danijela Konrad - 8. Teil
weitere
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • www.mediathek.at
  • Newsletter bestellen newsletter.mediathek.at
  • Kontaktieren Sie uns www.mediathek.at/kontakt
  • Information in English
  • Technisches Museum Wien
Die österreichische Mediathek
© Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek 2023