Die österreichische Mediathek
  • Portalseite
    www.mediathek.at
  • Über uns
  • Gesamtbestände Mediathek Online und Offline
Auswahl aus unseren Onlineausstellungen:
  • Akustische Chronik
  • Der audiovisuelle Atlas
  • Die Ö1-Hörfunkjournale 1967–1999
  • MenschenLeben
  • Mozart – eine akustische Hörreise
  • Österreich am Wort
  • Howdy! Günther Schifter
  • www.staatsvertrag.at
  • Unterrichtsmaterialien
  • Der Erste Weltkrieg
  • Wiener Video Rekorder
Die österreichische Mediathek
zurück
Die Metadaten dieses Suchergebnises können hier heruntergelanden werden.
Es können maximal 1.000 Datensätze exportiert werden.
Die Verwendung erfolgt unter einer CC BY-SA 3.0 AT - Lizenz.

Beiträge dieses Journals: (ein Medium für das gesamte Journal)

  • 1
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende:
    Hnatek, Josef Wenzel
    Datum:
    1990.08.22
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 2
    Kultur: Ernst Krenek 90
    Titelzusatz:
    Der 1937 emigrierte Komponist und Texter, Ernst Krenek, feiert seinen 90. Geburtstag. Sein musikalisches Schaffen umfasst 250 Werke, darunter die Opern "Pallas Athene weint" oder "Karl V". Die Salzburger Festspiele ehren den Jubilar durch die Aufführung seiner Jugendoper "Orpheus und Eurydike". Interview: Komponist Ernst Krenek, Einblendung: Szenenausschnitt "Orpheus und Erydike".
    Mitwirkende:
    Parschalk, Volkmar, Krenek, Ernst
    Datum:
    1990.08.22
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Kultur, Musik ; E-Musik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 3
    Bilanz Elektro Holding
    Titelzusatz:
    Die Sorgenkinder unter den ÖIAG-Holdings bleiben die Stahlhütte Donawitz, der Maschinen- und Anlagenbau und der Elektro- und Elektronikbereich. Pressekonferenz mit der Bilanz des Elektro-Holdings. Einblendung: Generaldirektor Guido Klestil.
    Mitwirkende:
    Hutar, Herbert, Klestil, Guido
    Datum:
    1990.08.22
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 4
    ÖBB-Bilanz
    Titelzusatz:
    Auch im bevorstehenden Wahlkampf, wird die österreichische Bundesbahn ein Thema sein. An den traditionellen Streitpunkten, wie Pensionsprivilegien und der hohe staatliche Subventionsanteil, wird sich nichts geändert haben. Ein Bericht von der Bilanzpressekonferenz der ÖBB. Einblendung: Generaldirektor ÖBB Heinrich Übleis.
    Mitwirkende:
    Adler, Hans, Übleis, Heinrich
    Datum:
    1990.08.22
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 5
    Arbeiterkammer II
    Titelzusatz:
    Die Causa Rechberger hat nicht nur auf die SPÖ-Funktionäre der steirischen Arbeiterkammer, sondern auch auf die Vertreter des ÖAAB ein schiefes Licht geworfen. Einblendung: ÖAAB-Vorsitzender der AK Steiermark Erich Amerer.
    Mitwirkende:
    Hopfmüller, Gisela, Amerer, Erich
    Datum:
    1990.08.22
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 6
    Arbeiterkammer I
    Titelzusatz:
    In einer Pressekonferenz des FPÖ-Klubobmanns und FPÖ-Spitzenkandidaten Norbert Gugerbauer, ging es um den steirischen AK-Skandal rund um den ehemaligen Präsidenten Alois Rechberger.
    Mitwirkende:
    Stoppacher, Robert, Gugerbauer, Norbert
    Datum:
    1990.08.22
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 7
    Arbeiterkammer - Fall Rechberger
    Titelzusatz:
    In einer Pressekonferenz des Grünen Peter Pilz ging es um die behauptete Involvierung der Freiheitlichen Partei in den steirischen AK-Skandal rund um den ehemaligen Präsidenten Alois Rechberger und um Missstände in der Landwirtschaftskammer Burgenland. Einblendung: Abgeordneter Grüne Peter Pilz.
    Mitwirkende:
    Roither, Bettina, Pilz, Peter
    Datum:
    1990.08.22
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 8
    Weltweite Konzession für Lauda Air
    Titelzusatz:
    Die Entscheidung über die weltweite Konzession für Linienflüge der Lauda Air ist gefallen. Verkehrsminister Rudolf Streicher hat auch den 2. Teil, der im Vorjahr eingebrachten Anträge, positiv entschieden. Interview: Airliner Niki Lauda.
    Mitwirkende:
    Schweinzer, Josef, Lauda, Nikolaus
    Datum:
    1990.08.22
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 9
    Einigung über gesamtdeutsches Abtreibungsgesetz
    Titelzusatz:
    Vermutlich beginnt die deutsche Einheit am 15. Oktober um 00:00h. Der Abtreibungsparagraph wird aber auch dann in beiden Teilen Deutschlands nicht gleich sein. Einblendung: FDP-Vorsitzender Otto Lambsdorff.
    Mitwirkende:
    Scholl, Susanne, Graf Lambsdorff, Otto
    Datum:
    1990.08.22
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 10
    IPS / APS zu österreichischer Neutralität - Flugverkehr
    Titelzusatz:
    In der Sitzung des Landerverteidigungsrates, hatten Grüne und Freiheitliche den Passierschein für die US-Airforce über österreichische Hoheitsgebiete, als unvereinbar mit der Neutralität sehr scharf zurückgewiesen. Die Koalitionsparteien sehen diesen Widerspruch nicht. Eine Presseschau zu diesem Themenkomplex.
    Mitwirkende:
    Simbürger, Franz
    Datum:
    1990.08.22
    Schlagworte:
    Politik, Politik Österreich, Medien und Kommunikation, Wissenschaft und Forschung
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 11
    Golf: Harte Haltung Mitterrands
    Titelzusatz:
    Frankreich verfolgte in der Golfkrise lange einen eigenen Kurs, indem sie zwar das UNO-Embargo, nicht jedoch die amerikanisch-britische Blockade des Iraks befürworteten. Nun aber gibt Staatspräsident Mitterrand seinen Sonderweg aus.
    Mitwirkende:
    Gallmetzer, Lorenz
    Datum:
    1990.08.22
    Ort:
    Paris
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 12
    Kriegsangst in Ägypten
    Titelzusatz:
    In Ägypten wächst die Kriegsangst. Sichtbares Zeichen war der flammende Appell von Präsident Mubarak an Saddam Hussein, eine Katastrophe zu verhindern und in der Krise einzulenken.
    Mitwirkende:
    Kössler, Tilo
    Datum:
    1990.08.22
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 13
    Golfkrise: Lage der Österreicher
    Titelzusatz:
    Erste Meldungen, dass die ersten, im Irak festgesetzten Österreicher die Türkei erreicht hätten, sind leider nicht bestätigt worden.
    Mitwirkende:
    Fuchs, Brigitte
    Datum:
    1990.08.22
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 14
    Wetter
    Mitwirkende:
    Hnatek, Josef Wenzel
    Datum:
    1990.08.22
    Schlagworte:
    Wissenschaft und Forschung
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 15
    Nachrichten
    Mitwirkende:
    Manas, Elisabeth, Hnatek, Josef Wenzel
    Datum:
    1990.08.22
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
Anmelden
Enter your username and password here in order to log in on the website
Passwort vergessen?



Noch kein Konto?
Mit einer Registrierung können Sie
- anmeldepflichtige Medien betrachten (ein Anforderungsformular muss ausgefüllt werden)
- unsere Medien kommentieren
registrieren
Teil der Sammlung
Sammlung Radio Mitschnitte der Österreichischen Mediathek
  • 01:54:18 Diagonal - Radio für Zeitgenossen - Zur Person - Barbara Albert, Filmregisseurin
  • 00:29:51 Im Gespräch - Peter Huemer mit Alice Schwarzer - 1. Teil
  • 00:58:31 Salzburger Nachtstudio - Gustav Meyrink, der Warner vor dem "New Age"
  • 00:24:11 Dichter erzählen aus ihrem Leben - Ilse Aichinger erzählt aus ihrem Leben
  • 00:29:17 Unsere Radiofamilie. 351. und letzte Folge
Alle
Ähnliche Medien
  • Genf: Abrüstungsverhandlungen mit Hindernissen
  • Kultur: Erich Fried, Alfred Hrdlicka und Erwin Ringel präsentieren ihr neues Buch "Die da reden gegen Vernichtung"
  • Fünf Jahre nach der Invasion in Kuwait durch den Irak
  • 01:07:11 Oral History Interview mit Gottfried Hübler - 2. Teil
  • Nachrichten
weitere
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • www.mediathek.at
  • Newsletter bestellen newsletter.mediathek.at
  • Kontaktieren Sie uns www.mediathek.at/kontakt
  • Information in English
  • Technisches Museum Wien
Die österreichische Mediathek
© Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek 2023