Die österreichische Mediathek
  • Portalseite
    www.mediathek.at
  • Über uns
  • Gesamtbestände Mediathek Online und Offline
Auswahl aus unseren Onlineausstellungen:
  • Akustische Chronik
  • Der audiovisuelle Atlas
  • Die Ö1-Hörfunkjournale 1967–1999
  • MenschenLeben
  • Mozart – eine akustische Hörreise
  • Österreich am Wort
  • Howdy! Günther Schifter
  • www.staatsvertrag.at
  • Unterrichtsmaterialien
  • Der Erste Weltkrieg
  • Wiener Video Rekorder
Die österreichische Mediathek
zurück
Die Metadaten dieses Suchergebnises können hier heruntergelanden werden.
Es können maximal 1.000 Datensätze exportiert werden.
Die Verwendung erfolgt unter einer CC BY-SA 3.0 AT - Lizenz.

Beiträge dieses Journals: (ein Medium für das gesamte Journal)

  • 1
    Kultur: Hollein führt durch sein Haas-Haus
    Titelzusatz:
    Einblendung: Hans Hollein
    Mitwirkende:
    Hofer, Brigitte, Hollein, Hans, ORF
    Datum:
    1990.09.11
    Schlagworte:
    Politik Österreich, Bildung, Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 2
    Pressefoyer: Vranitzky zu Polen-Visa
    Titelzusatz:
    Einblendung: Franz Vranitzky
    Mitwirkende:
    Pesata, Fritz, Vranitzky, Franz, ORF
    Datum:
    1990.09.11
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 3
    Lacina zu Riegler-Steuerreformvorschlägen
    Titelzusatz:
    Interview: Ferdinand Lacina
    Mitwirkende:
    Simbürger, Franz, Lacina, Ferdinand, ORF
    Datum:
    1990.09.11
    Schlagworte:
    Politik, Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 4
    Ryschkow droht mit Rücktritt
    Titelzusatz:
    Der sowjetische Ministerpräsident Nikolai Ryschkow will so seine Linie bezüglich des Bundesbesitzes von Industrie und Eigentümern durchsetzen.
    Mitwirkende:
    Löw, Raimund, ORF
    Datum:
    1990.09.11
    Ort:
    Moskau
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 5
    Ende der 2+4 Gespräche
    Titelzusatz:
    Bonn soll 80 Milliarden Schilling für Rückführung der Roten Armee aus der DDR bezahlen, Sonderverträge mit der Sowjetunion und Polen. Deutschland bleibt in der NATO und erkennt die Unverrückbarkeit seiner Grenzen an.
    Mitwirkende:
    Brandstätter, Helmut, ORF
    Datum:
    1990.09.11
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 6
    Löschnak zu Liste 4 und Rechtsradikalismus
    Titelzusatz:
    Einblendung: Franz Löschnak
    Mitwirkende:
    Stoppacher, Robert, Löschnak, Franz, ORF
    Datum:
    1990.09.11
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 7
    Nationalbank kritisiert österreichische Banken
    Titelzusatz:
    Einblendung: Adolf Walla
    Mitwirkende:
    Langer, Waltraud, Walla, Adolf, ORF
    Datum:
    1990.09.11
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 8
    WIFO revidiert Wirtschaftsprognose nach unten
    Titelzusatz:
    Wegen der Golfkrise und den damit verbundenen gestiegenen Ölpreisen und Energiekosten werden die Aussichten auch für die österreichische Wirtschaft schlechter. Sorgen bereitet den Experten des WIFO auch die starke Zuwanderung von ausländischen Arbeitskräften und die steigende Arbeitslosigkeit sowie der damit drohende Verdrängungswettbewerb von schlechter qualifizierten Inländern.
    Mitwirkende:
    Hutar, Herbert, ORF
    Datum:
    1990.09.11
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 9
    Rechnungshofbericht zu WEB
    Titelzusatz:
    Wohnbauabteilung des Landes Salzburg unter starkem Beschuss des Rechnungshofs, der der Abteilung eine große Mitverantwortung für die finanziellen Verfehlungen im Wohnbauskandal der WEB anlastet
    Mitwirkende:
    Kutil, Hans, ORF
    Datum:
    1990.09.11
    Ort:
    Salzburg
    Schlagworte:
    Politik, Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 10
    Pressegespräch Riegler zu Steuerreform
    Titelzusatz:
    Einblendung: Josef Riegler
    Mitwirkende:
    Simbürger, Franz, Riegler, Josef, ORF
    Datum:
    1990.09.11
    Schlagworte:
    Politik Österreich, Politik, Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 11
    Zwischenstand der Bohunice-Untersuchungen
    Titelzusatz:
    In- und ausländische Fachleute untersuchen erstmals, wie gefährlich das Atomkraftwerk Bohunice wirklich ist. Details noch unklar, aber bis dato keine katastrophalen Sicherheitsmängel festgestellt.
    Mitwirkende:
    Hopfmüller, Gisela, ORF
    Datum:
    1990.09.11
    Schlagworte:
    Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 12
    Wetter
    Mitwirkende:
    ORF
    Datum:
    1990.09.11
    Schlagworte:
    Natur
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 13
    Nachrichten
    Mitwirkende:
    ORF
    Datum:
    1990.09.11
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
Anmelden
Enter your username and password here in order to log in on the website
Passwort vergessen?



Noch kein Konto?
Mit einer Registrierung können Sie
- anmeldepflichtige Medien betrachten (ein Anforderungsformular muss ausgefüllt werden)
- unsere Medien kommentieren
registrieren
Teil der Sammlung
Sammlung Radio Mitschnitte der Österreichischen Mediathek
  • 00:14:30 Das Radiokolleg - Die ersten Schritte der Zweiten Republik - Teil 1
  • 00:29:10 Im Gespräch - Peter Huemer mit Hans Joachim Rieseberg - 2. Teil
  • 00:13:39 Audioquelle 36: Mittagsjournal 29.09.1990 Wahlroundup eine Woche vor der Wahl
  • 00:04:26 Audioquelle 58: Mittagsjournal 03.09.1994 Wie glaubwürdig und sinnvoll ist die Wahlwerbung?
  • 00:03:49 Wiener Galerie nächst Sankt Stephan eröffnet "Frühes Industriedesign Wien 1900–1908"
Alle
Ähnliche Medien
  • Neue Entwicklung an der Akademie der Bildenden Künste in Wien
  • Inlandspresseschau: gestriges Interview mit Finanzminister Salcher
  • Mit dem Satelliten Pionier 10. verläßt erstmals irdisches Flugobjekt das Sonnensystem
  • 00:59:19 Mittagsjournal 1990.06.11
  • Amokläufe in Österreich in den letzten 7 Jahren
weitere
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • www.mediathek.at
  • Newsletter bestellen newsletter.mediathek.at
  • Kontaktieren Sie uns www.mediathek.at/kontakt
  • Information in English
  • Technisches Museum Wien
Die österreichische Mediathek
© Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek 2023