Österreich am Wort

Das Online-Archiv der Österreichischen Mediathek

Tonaufnahmen und Videos zur österreichischen Kulturgeschichte
Historische Radiosendungen, Theaterpremieren, Literatur und Lieder. Gespräche mit Politiker/innen, Künstler/innen und Kulturschaffenden, Wissenschaftsfilme und Oral History-Interviews. Über 14.000 Archivaufnahmen für Bildung, Wissenschaft oder einfach zum Nachhören.

Aus aktuellem Anlass

Archivquellen zum Frühling

Archivquellen zum Frühling

Auch in den Beständen von "Österreich am Wort" hinterlässt der Frühling audiovisuelle Spuren. Wir haben in unseren Onlinebeständen gesucht und einige Aufnahmen gefunden, die sich mit dem Frühjahr auseinandersetzen. 
Weiter... 

Archivquellen zum Ersten Mai

Archivquellen zum Ersten Mai

Der Erste Mai wird in vielen Ländern als Protest- und Gedenktag begangen, an dem auf die Errungenschaften der Arbeiter_innenbewegung verwiesen wird ... 
(Bildquelle:Österreichische Mediathek/ Sammlung Granzer)
...weiter...

Sammlungen der Österreichischen Mediathek

Frühe Historische Aufnahmen

Sammlung Burgtheater

Wissenschaftsfilm (Sammlung ÖWF)

Sammlung MenschenLeben

Ein Auftrag des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur an das
Technische Museum Wien mit Österreichischer Mediathek, 2009 bis 2012