Die österreichische Mediathek
  • Portalseite
    www.mediathek.at
  • Über uns
  • Gesamtbestände Mediathek Online und Offline
Auswahl aus unseren Onlineausstellungen:
  • Akustische Chronik
  • Der audiovisuelle Atlas
  • Die Ö1-Hörfunkjournale 1967–1999
  • MenschenLeben
  • Mozart – eine akustische Hörreise
  • Österreich am Wort
  • Howdy! Günther Schifter
  • www.staatsvertrag.at
  • Unterrichtsmaterialien
  • Der Erste Weltkrieg
  • Wiener Video Rekorder
Die österreichische Mediathek
zurück
Anmelden
Enter your username and password here in order to log in on the website
Passwort vergessen?



Noch kein Konto?
Mit einer Registrierung können Sie
- anmeldepflichtige Medien betrachten (ein Anforderungsformular muss ausgefüllt werden)
- unsere Medien kommentieren
registrieren
Die Metadaten dieses Suchergebnises können hier heruntergelanden werden.
Es können maximal 1.000 Datensätze exportiert werden.
Die Verwendung erfolgt unter einer CC BY-SA 3.0 AT - Lizenz.

Beiträge dieses Journals: (ein Medium für das gesamte Journal)

  • 1
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende:
    Schirlbauer, Wilfried
    Datum:
    1990.10.17
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 2
    Kultur: Arthur Miller zum 75. Geburtstag
    Titelzusatz:
    Eine Würdigung des amerikanischen Autors Arthur Miller zu dessen 75. Geburtstag. Interview: Arthur Miller. Ausschnitt: Szenenausschnitt "Tod eines Handlungsreisenden".
    Mitwirkende:
    Hofer, Brigitte, Miller, Arthur
    Datum:
    1990.10.17
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Literatur
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 3
    Trailer Panorama: Gespräch mit dem rumänisch-deutschen Schriftsteller Franz Hodjak
    Titelzusatz:
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" zum Thema der gestohlenen Revolution in Rumänien, veranschaulicht in Texten und Gesprächen mit dem Schriftsteller Franz Rodiak. Interview: Franz Rodiak.
    Mitwirkende:
    Rodiak, Franz, Brandl, Hellfried
    Datum:
    1990.10.17
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik, Literatur
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 4
    Beginn der Koalitionsverhandlungen SPÖ–ÖVP
    Titelzusatz:
    Mit unterschiedlichen Einschätzungen ihrer Papiere und Positionen gingen die Parteichefs von ÖVP und SPÖ in die Koalitionsverhandlungen. Einblendung: SPÖ-Parteivorsitzender Franz Vranitzky, Einblendung: ÖVP-Obmann Josef Riegler.
    Mitwirkende:
    Simbürger, Franz, Vranitzky, Franz, Riegler, Josef
    Datum:
    1990.10.17
    Schlagworte:
    Politik Österreich, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 5
    Interview mit kroatischem Regierungschef, Krisensitzung des jugoslawischen Parlaments
    Titelzusatz:
    In Belgrad tritt das Bundesparlament zusammen, um die Zukunft des zerfallenden Staates zu beraten. Die Slowenen und Kroaten haben sich für einen Staatenbund und gegen einen Bundestaat entschieden. Nur die Serben wollen die Nation zusammenhalten. Die kroatische Sicht wird in einem Interview mit dem konservativen Ministerpräsidenten Josip Manolic wiedergegeben.
    Mitwirkende:
    Orter, Friedrich
    Datum:
    1990.10.17
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 6
    Noricum-Prozess: Streik der Schriftführerinnen
    Titelzusatz:
    Unerwartete Schwierigkeiten gibt es beim Linzer Noricum Prozess. Die Schriftführerinnen fühlen sich überlastet und finanziell ausgenutzt. Als Zeuge wurde ein ehemaliger Mitarbeiter des Ex-Bundeskanzler Kreisky befragt.
    Mitwirkende:
    Hofer, Werner
    Datum:
    1990.10.17
    Ort:
    Linz, Linzer Landesgericht
    Schlagworte:
    Politik, Politik Österreich, Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 7
    Pressekonferenz des Ökologieinstitutes "Recycling als Ökoschmäh"
    Titelzusatz:
    Die Verpackungs- und die Kunststoffindustrie reagieren auf die lauter werdende Kritik an der Politik des Wegwerfens mit neuen Strategien, wie beispielsweise mit Nachfüllpackungen. Das Ökologieinstitut meint, manche der neuen Lösungen als Werbetricks entlarven zu können. Einblendung: Ökologieinstitut Willibald Bruckner.
    Mitwirkende:
    Steinhuber, Manfred, Bruckner, Willibald
    Datum:
    1990.10.17
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Wissenschaft und Forschung
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 8
    Diskussion um Ladenöffnungszeiten für den 8. Dezember
    Titelzusatz:
    Der 8. Dezember fällt im Jahre 1990 auf einen Samstag. Wie schon vor sechs Jahren, wo das Öffnen der Salzburger Geschäfte zu einer innenpolitischen Krise führten, steht die Wirtschaft vor derselben Angst des Verlustes der Kaufkraft in grenznahen Gebieten. Nun findet ein Gipfelgespräch der Sozialpartner statt.
    Mitwirkende:
    Unger, Hans Christian
    Datum:
    1990.10.17
    Schlagworte:
    Politik Österreich, Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 9
    Transitkonflikt: Probleme der italienischen Eisenbahnen
    Titelzusatz:
    Ein Teil des internationalen Brennertransitproblems ist die nicht vorhandene Nutzung der italienischen Bahn für den Frachttransport. Zu teuer und zu ineffizient, so die Argumente der Frächter.
    Mitwirkende:
    Frauscher, Reinhard
    Datum:
    1990.10.17
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik, Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 10
    Aktuelle Lage im österreichisch-italienischen Transitkonflikt
    Titelzusatz:
    Auf den Transitrouten zwischen Österreich und Italien steht der Verkehr. Italien hat die Grenzen dicht gemacht, um von Österreich weitere Durchfahrtsgenehmigungen zu bekommen. Doch Verkehrsminister Kurt Streicher bleibt hart. Interview: Sektionsleiter Günter Hanreich
    Mitwirkende:
    Arbeiter, Kurt, Hanreich, Georg
    Datum:
    1990.10.17
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik, Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 11
    Wetter
    Mitwirkende:
    Schirlbauer, Wilfried
    Datum:
    1990.10.17
    Schlagworte:
    Wissenschaft und Forschung
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 12
    Nachrichten
    Mitwirkende:
    Wittmann, Wolfgang, Schirlbauer, Wilfried
    Datum:
    1990.10.17
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • www.mediathek.at
  • Newsletter bestellen newsletter.mediathek.at
  • Kontaktieren Sie uns www.mediathek.at/kontakt
  • Information in English
  • Technisches Museum Wien
Die österreichische Mediathek
© Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek 2023