Die österreichische Mediathek
  • Portalseite
    www.mediathek.at
  • Über uns
  • Gesamtbestände Mediathek Online und Offline
Auswahl aus unseren Onlineausstellungen:
  • Akustische Chronik
  • Der audiovisuelle Atlas
  • Die Ö1-Hörfunkjournale 1967–1999
  • MenschenLeben
  • Mozart – eine akustische Hörreise
  • Österreich am Wort
  • Howdy! Günther Schifter
  • www.staatsvertrag.at
  • Unterrichtsmaterialien
  • Der Erste Weltkrieg
  • Wiener Video Rekorder
Die österreichische Mediathek
zurück
Die Metadaten dieses Suchergebnises können hier heruntergelanden werden.
Es können maximal 1.000 Datensätze exportiert werden.
Die Verwendung erfolgt unter einer CC BY-SA 3.0 AT - Lizenz.

Beiträge dieses Journals: (ein Medium für das gesamte Journal)

  • 1
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende:
    Hnatek, Josef Wenzel, ORF
    Datum:
    1996.11.08
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 2
    Everding eröffnet Prinzregenten-Theater München
    Titelzusatz:
    In München wird das Prinzregenten-Theater wieder eröffnet. Der künstlerische Höhepunkt ist die Premiere von Tristan und Isolde. Interview: Regisseur August Everding. Einblendung: Opernausschnitt "Tristan und Isolde".
    Mitwirkende:
    Seibel, Wolfgang, Everding, August, ORF
    Datum:
    1996.11.08
    Ort:
    München
    Schlagworte:
    Kultur
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 3
    Zentraleuropäische Initative in Graz
    Titelzusatz:
    In Graz beginnt ein zweitägiges Gipfeltreffen der zentraleuropäischen Initative. Die CEI ist eine Plattform von Staaten Ost- und Mitteleuropas, die sich um eine Annäherung an die europäische Union bemühen. 15 Staaten sind derzeit Mitglied. Interview: Diplomat Richard Bogner
    Mitwirkende:
    Jänsch, Christian, Bogner Richard, ORF
    Datum:
    1996.11.08
    Ort:
    Graz
    Schlagworte:
    Politik Österreich, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 4
    Bischofskonferenz zu "Dialog in Österreich"
    Titelzusatz:
    2 Monate nach der "Wallfahrt der Vielfalt" haben sich die österreichischen Bischöfe zu ihrer traditionellen Herbsttagung zusammengefunden. Die bundesweite Chefin der katholischen Frauen fordert die Bischofskonferenz zur Stellungnahme bei den Themen Sparpaket und Homosexualität auf. Einblendung: Vorsitzender Bischofskonferenz Johann Weber.
    Mitwirkende:
    Schwabeneder, Mathilde, Weber, Johann, ORF
    Datum:
    1996.11.08
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 5
    Aufregung um Mobil-Funkstation-Elektro-Smog in Vorarlberg
    Titelzusatz:
    In Vorarlberg protestiert erstmals ein kleines Dorf gegen die Aufstellung eines Mobilfunkmastens. Eine Gesundheitsgefährung durch Elektrosmog wird befürchtet. Die Mobilkom Austria plant in ganz Österreich 3000 Mobilfunkstationen zu errichten.
    Mitwirkende:
    Guldenschuh, Karin, ORF
    Datum:
    1996.11.08
    Schlagworte:
    Medizin
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 6
    Gentechnik und Allergien
    Titelzusatz:
    Gentechnisch-veränderte Lebensmittel sind ein Problem für Menschen, die an Allergien leiden. Bei einem Symposium in Wien beschäftigt man sich mit Fragen in diesem Zusammenhang. Interview: Allergieforscher Alain de Weck.
    Mitwirkende:
    Bachkönig, Edith, de Weck, Alain, ORF
    Datum:
    1996.11.08
    Schlagworte:
    Medizin, Wissenschaft und Forschung
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 7
    Grüne zu Gen-Soja
    Titelzusatz:
    Die Umweltorganisation Greenpeace blockiert die Entladung eines Frachters mit gentechnisch-veränderte Sojabohnen in Antwerpen. In Österreich geht die Diskussion über gentechnisch-veränderte Lebensmittel weiter. Gesundheitsministerin Krammer hat ein Verordnung zur Kennzeichnung von gentechnisch-veränderten Lebensmitteln unterzeichnet. Die Umweltsprecherin der Grünen Monika Langthaler sprach sich vorerst gegen diese Verordnung aus. Einblendung: Umweltsprecherin Grüne Monika Langthaler.
    Mitwirkende:
    Kraker, Paul, Langthaler, Monika, ORF
    Datum:
    1996.11.08
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 8
    CA-Privatisierung in der Endrunde
    Titelzusatz:
    Die Privatisierung der Kreditanstalt geht nach Jahren in die Endrunde. In einer Woche endet die Frist für konkrete Angebote von Intressenten. Diesmal scheinen sich alle Beteiligten an die Vertraulichkeitsvereinbarung halten. Die Erste Allgemeine Generali scheint sich neuerlich zu bewerben. Damit wird eine österreichische Lösung wieder wahrscheinlicher.
    Mitwirkende:
    Hunger, Christian, ORF
    Datum:
    1996.11.08
    Schlagworte:
    Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 9
    Ärzteproteste gegen Rufbereitschaft
    Titelzusatz:
    Österreichs Ärzte bleiben bei ihrem Protest gegen die geplante Rufbereitschaft bei Spitalsfachärzten in Standardkrankenhäusern hart. Man will die Politiker vor der Beschlussfassung im Parlament noch umstimmen. Einblendung: Ärztesprecher Georg Gaul, Einblendung: Oberarzt Wilhelm Marhold.
    Mitwirkende:
    Langpaul, Thomas, Gaul, Georg, Marhold, Wilhelm, ORF
    Datum:
    1996.11.08
    Schlagworte:
    Politik Österreich, Medizin
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 10
    Trailer Medienjournal
    Titelzusatz:
    Hinweis auf die Sendung Medienjournal betreffend der Medienlandschaft in Israel. Interview: Journalist Haim Yavin.
    Mitwirkende:
    Hauer, Ernest, Yavin, Haim, ORF
    Datum:
    1996.11.08
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 11
    Budgetprobleme in Deutschland
    Titelzusatz:
    Der deutsche Finanzminister Theo Weigel wird immer mehr zum Buhmann der Nation. Vor dem Hintergrund der Maastricht-Kriterien zur europäischen Einheitswährung werden die Sparpakete immer strikter. Die Budgetlöcher werden einstweilen immer größer. Das Kabinett Kohl ist zu einer Sondersitzung zusammengetreten.
    Mitwirkende:
    Schulmeister, Paul, ORF
    Datum:
    1996.11.08
    Ort:
    Bonn
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 12
    Shell will Menschenrechte in Geschäfts-Statuten aufnehmen
    Titelzusatz:
    Der Ölkonzern Shell will die Einhaltung der Menschenrechte in seine Geschäftsstatuten aufnehmen.
    Mitwirkende:
    Vass, Elisa, ORF
    Datum:
    1996.11.08
    Schlagworte:
    Wirtschaft, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 13
    Sturmkatastrophe in Indien
    Titelzusatz:
    Ein verheerender Wirbelsturm an der Südostküste Indiens hat in den vergangenen Tagen bis zu 1000 Toten gefordert. Der Sturm macht ganze Dörfer dem Erdboben gleich. Hunderttausende Menschen wurden in Notlagern untergebracht. Die Zentralregierung in Neu Dehli hat 140 Millionen Schilling als Soforthilfsmaßnahme zur Verfügung gestellt.
    Mitwirkende:
    Fritz, Martin, ORF
    Datum:
    1996.11.08
    Schlagworte:
    Politik, Natur
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 14
    Augenzeugenbericht aus Zaire
    Titelzusatz:
    Frankreich drängt immer stärker auf einen Militärintervention in Ostzaire. Hunderttausende Flüchtlinge sind vom Hunger bedroht. Dem UNO-Sicherheitsrat liegt ein Resolutionsentwurf aus Paris vor. Die Hilfsorganisation können im gegenwärtigen Kriegschaos nicht helfen. Ein Bericht aus Goma. Interview: Korrespondent Georg von Ehren.
    Mitwirkende:
    Ladinser, Barbara, von Ehren, Georg, ORF
    Datum:
    1996.11.08
    Ort:
    Goma
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 15
    Gesundheitszustand von Präsident Jelzin
    Titelzusatz:
    Der Genesungsprozess des russischen Staatspräsident Jelzin nach desssen Herzoperation ist bemerkenswert. Bereits nach drei Tagen wird er von der Spezialklinik in ein normales Spital verlegt. Weiters will er via Fernsehen an die Bevölkerung sprechen.
    Mitwirkende:
    Scholl, Susanne, ORF
    Datum:
    1996.11.08
    Ort:
    Moskau
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 16
    Wetter
    Mitwirkende:
    Sterzinger, Peter, ORF
    Datum:
    1996.11.08
    Schlagworte:
    Natur
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 17
    Nachrichten
    Mitwirkende:
    Schallgruber, Georg, Hnatek, Josef Wenzel, ORF
    Datum:
    1996.11.08
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
Anmelden
Enter your username and password here in order to log in on the website
Passwort vergessen?



Noch kein Konto?
Mit einer Registrierung können Sie
- anmeldepflichtige Medien betrachten (ein Anforderungsformular muss ausgefüllt werden)
- unsere Medien kommentieren
registrieren
Teil der Sammlung
Sammlung Radio Mitschnitte der Österreichischen Mediathek
  • 01:54:18 Diagonal - Radio für Zeitgenossen - Der Bleistift
  • 00:49:11 Ö1 Extra - Was vom II. Vatikanischen Konzil geblieben ist
  • 00:59:36 Mittagsjournal 1985.09.13
  • 00:55:53 Mittagsjournal 1993.11.27
  • 00:07:05 Audioquelle 51: Mittagsjournal 04.07.1992 – Kriegsverbrechen in Ostbosnien
Alle
Ähnliche Medien
  • Pressefoyer nach dem Ministerrat - Thema Androsch und CA, zu Regierungsumbildung bzw. Geburtstag
  • Pressekonferenz: Parlamentsarbeit aus der Sicht der ÖVP
  • Nachrichten
  • 01:05:37 Die Reise - Stück in 8 Bildern - 1. Teil
  • 00:02:41 Oral History Interview mit C.O.B. (Pseudonym), 7. Teil
weitere
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • www.mediathek.at
  • Newsletter bestellen newsletter.mediathek.at
  • Kontaktieren Sie uns www.mediathek.at/kontakt
  • Information in English
  • Technisches Museum Wien
Die österreichische Mediathek
© Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek 2023