Die österreichische Mediathek
  • Portalseite
    www.mediathek.at
  • Über uns
  • Gesamtbestände Mediathek Online und Offline
Auswahl aus unseren Onlineausstellungen:
  • Akustische Chronik
  • Der audiovisuelle Atlas
  • Die Ö1-Hörfunkjournale 1967–1999
  • MenschenLeben
  • Mozart – eine akustische Hörreise
  • Österreich am Wort
  • Howdy! Günther Schifter
  • www.staatsvertrag.at
  • Unterrichtsmaterialien
  • Der Erste Weltkrieg
  • Wiener Video Rekorder
Die österreichische Mediathek
zurück
Die Metadaten dieses Suchergebnises können hier heruntergelanden werden.
Es können maximal 1.000 Datensätze exportiert werden.
Die Verwendung erfolgt unter einer CC BY-SA 3.0 AT - Lizenz.

Beiträge dieses Journals: (ein Medium für das gesamte Journal)

  • 1
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende:
    Hnatek, Josef Wenzel, Marchetti, Tiba, ORF
    Datum:
    1997.11.10
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 2
    Gespräch mit Literaturnobelpreisträger Wole Soyinka
    Titelzusatz:
    Der nigerianische Schriftsteller Wole Soyinka ist in seiner Funktion als Präsident des internationalen Schriftstellerparlaments in Salzburg. Einblendung: Soyinka über Verfolgung von SchriftstellerInnen
    Mitwirkende:
    Zeller, Franz, Soykina, Wole, ORF
    Datum:
    1997.11.10
    Schlagworte:
    Literatur
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 3
    Über 1 Million Österreicher unter der Armutsgrenze
    Titelzusatz:
    Auf einer Fachtagung der Österreichischen Bischofskonferenz in Linz unter dem Titel "Optionen gegen Armut und Ausgrenzung" stellt Prof. Emmerich Tálos eine Studie vor, laut der mehr als eine Million Österreicher unter dem Existenzminimum lebt. Jedes fünfte Kind wächst in einem Haushalt auf in dem zeitweise nicht einmal das Notwendigste vorhanden ist.
    Mitwirkende:
    Schwabeneder, Mathilde, ORF
    Datum:
    1997.11.10
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 4
    Netanjahu in innerparteilichen Schwierigkeiten
    Titelzusatz:
    Parteitag des Likud diskutiert auch die vor Kurzem eingeführten Vorwahlen. Einblendung: Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu
    Mitwirkende:
    Segenreich, Ben, Netanjahu, Benjamin, ORF
    Datum:
    1997.11.10
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 5
    Regierungserklärung des neuen polnischen Premiers
    Titelzusatz:
    Jerzy Buzek stellt im Parlament in Anwesenheit des linken Präsidenten Aleksander Kwaśniewski das Programm seines Mitte-rechts-Kabinetts vor. Einblendungen: Jerzy Buzek; Aleksander Kwaśniewski
    Mitwirkende:
    Radzyner, Joana, Buzek, Jerzy, Kwasniewski, Aleksander, ORF
    Datum:
    1997.11.10
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 6
    Deutsche Stiftung Warentest zu Auto-Mängeln
    Titelzusatz:
    Umfrage unter 14.000 Autofahrern: bei Neuwagen des Jahrganges 1996 haben mehr Mängel als die 1994 und 1995 zugelassenen Autos, vor allem die deutsche KFZ-Industrie verzeichnet Qualitätsmängel.
    Mitwirkende:
    Webhofer, Klaus, ORF
    Datum:
    1997.11.10
    Schlagworte:
    Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 7
    Trailer Journal Panorama: Kirche und Homosexualität
    Titelzusatz:
    Einblendung: Johannes Wahala, katholischer Pfarrer
    Mitwirkende:
    Krebs, Cornelia, Wahala, Johannes, ORF
    Datum:
    1997.11.10
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 8
    Wurde auf die Eisenbahner-Pensionsreform vergessen?
    Titelzusatz:
    Der Bundesrat muss der Pensionsreform erst zustimmen und dies könnte zum Stolperstein werden, da die ÖVP verärgert ist, dass die ÖBB nicht in die Reform eingebunden ist. Einblendung: Verkehrsminister Caspar Einem
    Mitwirkende:
    Dollinger, Josef, Einem, Caspar, ORF
    Datum:
    1997.11.10
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 9
    Di Pietro wieder in die Politik zurückgekehrt
    Titelzusatz:
    In einem Wahlkreis bei Florenz wurde der Mailänder Untersuchungsrichter und Berlusconi-Gegner Antonio Di Pietro als Kadidat der Mitte-Links-Koalition in einer Nachwahl für den Senat triumphaler Sieger.
    Mitwirkende:
    Frauscher, Reinhard, ORF
    Datum:
    1997.11.10
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 10
    Die Ergebnisse des chinesisch-russischen Gipfels
    Titelzusatz:
    Treffen von Russlands Präsident Boris Jelzin und Chinas Staatspräsident Jiang Zemin in Beijing brachte einen Durchbruch in den Beziehungen. Grenzstreitigkeiten wurden beseitigt und eine Gaspipeline vereinbart.
    Mitwirkende:
    Dox, Georg, ORF
    Datum:
    1997.11.10
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 11
    Kraftprobe Irak – USA: CNN-Haudegen Arnett wieder in Bagdad
    Titelzusatz:
    Einblendung: CNN-Beitragsausschnitte des US-Kriegsjournalisten Peter Arnett
    Mitwirkende:
    Renner, Franz, Arnett, Peter, ORF
    Datum:
    1997.11.10
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 12
    Kraftprobe Irak – USA: Einschätzung der Situation - Moderationsgespräch
    Titelzusatz:
    Einblendung: Prof. Udo Steinbach vom Hamburger Orient-Institut sieht die Möglichkeit einer Militärintervention des Westens und meint, dass diese keine arabische Unterstützung wie im Golfkrieg 1991 hätte und dass auch Europa und Russland im Gegensatz zu den USA einen "Fahrplan" für ein Ende der Sanktionen wollen.
    Mitwirkende:
    Löw, Werner, Steinbach, Udo, ORF
    Datum:
    1997.11.10
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 13
    Kraftprobe Irak – USA: Die Rolle der UN-Waffeninspektoren
    Titelzusatz:
    Die UN-Waffeninspekoren sollen im Rahmen der UNSCOM im Irak atomare, chemische und biologische Waffen aufspüren, was ohne die Mithilfe des Irak ein verlorenes Unterfangen ist. Derzeit sind rund 100 Inspektorin im Irak.
    Mitwirkende:
    Schwarz, Alfred, ORF
    Datum:
    1997.11.10
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 14
    Kraftprobe Irak – UN – USA: Aktuelle Lage
    Titelzusatz:
    Aufklärungsflug der USA über dem Irak im Auftrag der UNO verlief ohne Zwischenfall. Tariq Aziz, der stv. irakische Regierungschef, ist auf dem Weg nach New York, wo er vor der UNO für die Aufhebung der Sanktionen eintreten wird. Einblendung UN-Generalsekretär Kofi Annan ist vorsichtig optimistisch; US-Präsident Bill Clinton will einen Militärschlag nicht ausschließen.
    Mitwirkende:
    Newrkla, Susanne, Annan, Kofi, Clinton, Bill, ORF
    Datum:
    1997.11.10
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 15
    Wetter
    Mitwirkende:
    Tiesner, Andreas, ORF
    Datum:
    1997.11.10
    Schlagworte:
    Natur
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 16
    Nachrichten
    Mitwirkende:
    Hnatek, Josef Wenzel, Marchetti, Tiba, ORF
    Datum:
    1997.11.10
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
Anmelden
Enter your username and password here in order to log in on the website
Passwort vergessen?



Noch kein Konto?
Mit einer Registrierung können Sie
- anmeldepflichtige Medien betrachten (ein Anforderungsformular muss ausgefüllt werden)
- unsere Medien kommentieren
registrieren
Mediathek Onlineausstellungen
Dieses Medium wird verwendet:
  • Unterrichtsmaterialien
    Nachhaltigkeit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • www.mediathek.at
  • Newsletter bestellen newsletter.mediathek.at
  • Kontaktieren Sie uns www.mediathek.at/kontakt
  • Information in English
  • Technisches Museum Wien
Die österreichische Mediathek
© Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek 2023