Die österreichische Mediathek
  • Portalseite
    www.mediathek.at
  • Über uns
  • Gesamtbestände Mediathek Online und Offline
Auswahl aus unseren Onlineausstellungen:
  • Akustische Chronik
  • Der audiovisuelle Atlas
  • Die Ö1-Hörfunkjournale 1967–1999
  • MenschenLeben
  • Mozart – eine akustische Hörreise
  • Österreich am Wort
  • Howdy! Günther Schifter
  • www.staatsvertrag.at
  • Unterrichtsmaterialien
  • Der Erste Weltkrieg
  • Wiener Video Rekorder
Die österreichische Mediathek
zurück
Die Metadaten dieses Suchergebnises können hier heruntergelanden werden.
Es können maximal 1.000 Datensätze exportiert werden.
Die Verwendung erfolgt unter einer CC BY-SA 3.0 AT - Lizenz.

Beiträge dieses Journals: (ein Medium für das gesamte Journal)

  • 1
    Kultur: Bilanz der Salzburger Festspiele
    Titelzusatz:
    Die statistischen Zahlen zu den Salzburger Festspielen wurden veröffentlicht. Ein Resümee. Einblendung: Festspielpräsident Albert Moser, Einblendung: Schauspielerin Sunnyi Melles, Einblendung: Sänger Placido Domingo.
    Mitwirkende:
    Parschalk, Volkmar, Moser, Albert, Melles, Sunnyi, Domingo, Placido
    Datum:
    1990.08.30
    Schlagworte:
    Politik Österreich, Kultur, Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 2
    SU-Unionsvertrags-Unterzeichnung
    Titelzusatz:
    In Moskau haben sich der gesamtsowjetische Präsident Gorbatschow und der Präsident der russischen Teilrepublik auf ein gemeinsames Vorgehen bei der Wirtschaftsreform geeinigt. Radikalere Maßnahmen und schnelleres Handeln bei der Einführung der Marktwirtschaft ist laut Jelzin das Motto, auf das man sich verständigt habe.
    Mitwirkende:
    Schüller, Christian
    Datum:
    1990.08.30
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 3
    Kukacka zu Arbeiterkammer-Reform
    Titelzusatz:
    Das Thema Reform der Arbeiterkammer im Zuge des Skandals um Alois Rechberger, beherrschte eine Pressekonferenz von ÖVP-Generalsekretär Helmut Kukacka. Einblendung: ÖVP-Generalsekretär Helmut Kukacka.
    Mitwirkende:
    Hopfmüller, Gisela, Kukacka, Helmut
    Datum:
    1990.08.30
    Schlagworte:
    Politik Österreich, Politik, Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 4
    Hannes Androsch zu AZ
    Titelzusatz:
    Ein Interview mit Hannes Androsch zu dessen überraschendem Engagement zur Weiterführung der AZ. Interview: Hannes Androsch.
    Mitwirkende:
    Langer, Waltraud, Androsch, Hannes
    Datum:
    1990.08.30
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Medien und Kommunikation, Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 5
    EDU-Konferenz in Helsinki
    Titelzusatz:
    Die Golfkrise ist auch Thema bei der 13. Parteiführerkonferenz der EDU der konservativen und christdemokratischen Prateien Europas, die in Helsinki eröffnet wurde. Erstmals nehmen Vertreter von osteuropäischen Parteien als Vollmitglieder teil.
    Mitwirkende:
    Opletal, Helmut
    Datum:
    1990.08.30
    Schlagworte:
    Politik, Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 6
    Öl- und Benzinpreise in Österreich
    Titelzusatz:
    Die Ölpreise sind, nach der Entscheidung der OPEC in Wien, die Fördermenge zu erhöhen bzw. freizugeben, gefallen. Der Irak, der im Zuge der Golfkrise nicht an der Sitzung teillgenommen hat, bezeichnet dies als illegal. Im Wirtschaftsministerium in Österreich wird derweil über den aktuellen Benzinpreis diskutiert.
    Mitwirkende:
    Hutar, Herbert
    Datum:
    1990.08.30
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik, Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 7
    Kuwait verlagert sein Finanzsystem nach London
    Titelzusatz:
    Saddam Hussein hat Kuwait dem Irak als Provinz einverleibt. Die exilierte kuwaitische Herrscherfamilie hat das milliardenschwere Vermögen der Familie im Westen angelegt.
    Mitwirkende:
    Unger, Hans Christian
    Datum:
    1990.08.30
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 8
    Vranitzky zu Golfkrise
    Titelzusatz:
    Bundeskanzler Franz Vranitzky bekräftigte die Haltung der österreichischen Bundesregierung, voll hinter den Beschlüssen des Weltsicherheitsrates zu stehen und die Bemühungen des UNO-Generalsekretärs Pérez de Cuéllar für eine diplomatische Lösung der Golfkrise zu unterstützen. Interview: Bundeskanzler Franz Vranitzky.
    Mitwirkende:
    Vranitzky, Franz
    Datum:
    1990.08.30
    Schlagworte:
    Politik, Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 9
    Waldheim-Rede bei Tullner Messe zu Irak-Reise
    Titelzusatz:
    Zu seiner international heftig kritisierten Irakreise nahm Bundespräsident Kurt Waldheim Stellung. Bei dieser Reise konnte Waldheim die Freilassung der festgehaltenen österreichischen Staatsbürger aus dem Irak erreichen. Einblendung: Bundespräsident Kurt Waldheim.
    Mitwirkende:
    Waldheim, Kurt
    Datum:
    1990.08.30
    Schlagworte:
    Politik, Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 10
    Situation am persischen Golf
    Titelzusatz:
    Die, durch die irakischen Behörden angekündigte Ausreisemöglichkeit für ausländische Frauen und Kinder, ist nach wie vor nicht Wirklichkeit geworden. Während der UNO-Generalsekretär de Cuellar und die arabische Welt Wege nach einer diplomatischen Lösung suchen, geht gleichzeitig die militärische Aufrüstung am Golf weiter.
    Mitwirkende:
    Tilgner, Ulrich
    Datum:
    1990.08.30
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 11
    Wetter
    Mitwirkende:
    Schirlbauer, Wilfried
    Datum:
    1990.08.30
    Schlagworte:
    Wissenschaft und Forschung
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 12
    Nachrichten
    Mitwirkende:
    Olbort, Ferdinand, Schirlbauer, Wilfried
    Datum:
    1990.08.30
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
Anmelden
Enter your username and password here in order to log in on the website
Passwort vergessen?



Noch kein Konto?
Mit einer Registrierung können Sie
- anmeldepflichtige Medien betrachten (ein Anforderungsformular muss ausgefüllt werden)
- unsere Medien kommentieren
registrieren
Teil der Sammlung
Sammlung Radio Mitschnitte der Österreichischen Mediathek
  • 00:07:02 Die Technische Rundschau vom 29. 4. 1989
  • 00:59:31 Mittagsjournal 1990.08.23
  • 00:24:46 Patina - Das Jahr 1961
  • 00:05:34 Justizminister Christian Broda zur kommenden großen Strafrechtsreform.
  • 00:01:51 Audioquelle 42: Mittagsjournal 22.03.1993 - Srebrenica-Flüchtlinge
Alle
Ähnliche Medien
  • 00:14:04 Friedrich Torberg liest ein Kapitel aus seinem Buch "Die Tante Jolesch oder Der Untergang des Abendlandes in Anekdoten"
  • Vor EG - Kompromiß im Katalysator-Streit ?
  • Skandal um Wiener AKH - AKH-Errichtungsgesellschaft wehrt sich in Pressekonferenz gegen Vorwürfe des Wiener Kontrollamtes
  • Slowenengipfel in Wien
  • 00:04:51 Oral History Interview mit Karl Walchensteiner - 2. Teil
weitere
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • www.mediathek.at
  • Newsletter bestellen newsletter.mediathek.at
  • Kontaktieren Sie uns www.mediathek.at/kontakt
  • Information in English
  • Technisches Museum Wien
Die österreichische Mediathek
© Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek 2023