Die österreichische Mediathek
  • Portalseite
    www.mediathek.at
  • Über uns
  • Gesamtbestände Mediathek Online und Offline
Auswahl aus unseren Onlineausstellungen:
  • Akustische Chronik
  • Der audiovisuelle Atlas
  • Die Ö1-Hörfunkjournale 1967–1999
  • MenschenLeben
  • Mozart – eine akustische Hörreise
  • Österreich am Wort
  • Howdy! Günther Schifter
  • www.staatsvertrag.at
  • Unterrichtsmaterialien
  • Der Erste Weltkrieg
  • Wiener Video Rekorder
Die österreichische Mediathek
zurück
Die Metadaten dieses Suchergebnises können hier heruntergelanden werden.
Es können maximal 1.000 Datensätze exportiert werden.
Die Verwendung erfolgt unter einer CC BY-SA 3.0 AT - Lizenz.

Beiträge dieses Journals: (ein Medium für das gesamte Journal)

  • 1
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende:
    Hnatek, Josef Wenzel
    Datum:
    1990.08.16
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 2
    Trailer Panorama: Toplitzsee
    Titelzusatz:
    Vorschau auf die Sendung "Journal Panorama" betreffend sagenhafter Schätze der Nazis im Toplitzsee. Die Gerüchte um den See werden durch vorgefallene Kriminalgeschichten verstärkt.
    Mitwirkende:
    Köberl, Markus, Brandl, Hellfried
    Datum:
    1990.08.16
    Schlagworte:
    Politik Österreich, Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 3
    Umweltaffäre in oberösterreichischer Lederfabrik weitet sich aus
    Titelzusatz:
    Der Skandal um die Lederfabrik Wurm zieht immer weitere Kreise. Aus der Fabrik sind jahrelang giftige Schlämme in einen Fluß geleitet worden. Durch illegale Sondermüllverbrennung ist auch die Luft verpestet worden. Für politische Brisanz für Umweltlandesrat Pühringer sorgen Amtsberichte aus dem Jahr 1988.
    Mitwirkende:
    Föderl, Markus
    Datum:
    1990.08.16
    Schlagworte:
    Politik Österreich, Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 4
    Pläne der Bahn in Wien
    Titelzusatz:
    Die Anhörung zu einem Großprojekt der neuen Bahn beginnt in Wien. Ab 20. August liegen in den Bezirksämtern die Pläne für den Lainzer Tunnel auf, der eine leistungsfähige Verbindung zwischen der Westbahn und der Südbahn herstellen soll. Einblendung: Generaldirektor Gustav Hammerschmid, Einblendung: Stadtrat Hannes Swoboda.
    Mitwirkende:
    Hutar, Herbert, Hammerschmid, Gustav, Swoboda, Hannes
    Datum:
    1990.08.16
    Schlagworte:
    Politik Österreich, Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 5
    FPÖ zur AK
    Titelzusatz:
    Berichte über Geheimfonds der steirischen Arbeiterkammer, aus denen sich Funktionäre jahrelang ohne Belege bedient haben, sind für die AK-Kritiker in der freiheitlichen Partei zusätzliche Argumente. Klubobmann Gugerbauer meldete sich mit neuen Forderungen zur AK. Zu personellen Umgestaltungen in den FPÖ-Landesorganisationen nimmt er nicht Stellung. Einblendung: FPÖ-Spitzenkandidat Norbert Gugerbauer.
    Mitwirkende:
    Hauer, Ernest, Gugerbauer, Norbert
    Datum:
    1990.08.16
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik Österreich, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 6
    Verwirrung um Lucona-Suche
    Titelzusatz:
    Im Juli 1990 betraute der vorsitzende Richter im Lucona-Prozeß die amerikanische Firma Eastport International mit der Suche nach dem versunkenen Schiff Lucona. Nach einigen Unklarheiten kam nun endgültig das Okay der amerikanischen Firma, möglichst bald mit der Suche anzufangen. Interview: Marine Invest Walter Voigt.
    Mitwirkende:
    Hopfmüller, Gisela, Voigt, Walter
    Datum:
    1990.08.16
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 7
    Regierungskrise in der DDR
    Titelzusatz:
    Jedem zweiten DDR-Bürger geht die Vereinigung mit der BRD zu schnell. Diese Statistik bremst den Vorgang allerdings weniger als die jüngste Koalitionskrise in Ostberlin, die mit dem Rücktritt einiger Minister ihren vorläufigen Höhepunkt erreichte.
    Mitwirkende:
    Kerbler, Michael
    Datum:
    1990.08.16
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 8
    US-Probleme mit dem Einsatz am Golf
    Titelzusatz:
    Der US-Präsident wird mit Jordaniens König Hussein konferieren. Jordanien hat sich bisher noch nicht den verhängten UN-Sanktionen angeschlossen.
    Mitwirkende:
    Kössler, Franz
    Datum:
    1990.08.16
    Ort:
    Washington D.C.
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 9
    Aktuelle Lage am Golf
    Titelzusatz:
    Vor zwei Jahren endete der ungemein blutig geführte Krieg zwischen dem Irak und dem Iran mit einem Waffenstillstand. Auf der Suche nach Verbündeten im Kampf gegen die Isolation, erklärte sich Saddam Hussein bereit, sofort mit dem Austausch von Kriegsgefangenen beginnen zu wollen. Weiters zieht Hussein die verbliebenen irakischen Truppen von iranischem Gebiet ab und erkennt die iranischen Grenzen an.
    Mitwirkende:
    Tilgner, Ulrich
    Datum:
    1990.08.16
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 10
    Wetter
    Mitwirkende:
    Hnatek, Josef Wenzel
    Datum:
    1990.08.16
    Schlagworte:
    Wissenschaft und Forschung
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 11
    Nachrichten
    Mitwirkende:
    Manas, Elisabeth, Hnatek, Josef Wenzel
    Datum:
    1990.08.16
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
Anmelden
Enter your username and password here in order to log in on the website
Passwort vergessen?



Noch kein Konto?
Mit einer Registrierung können Sie
- anmeldepflichtige Medien betrachten (ein Anforderungsformular muss ausgefüllt werden)
- unsere Medien kommentieren
registrieren
Teil der Sammlung
Sammlung Radio Mitschnitte der Österreichischen Mediathek
  • 00:54:22 Hörbilder - Eine Sendung der Feature-Redaktion - Das Haus an der Via Dolorosa
  • 00:13:34 Forscher zu Gast - Jenseits von Tradition und Modernität
  • 00:02:35 Vergangenheitsbewältigung. Bundeskanzler Vranitzky als erster österreichischer Bundeskanzler offiziell in Israel
  • 00:04:50 Chronisten, Reporter, Aufklärer - Alfred Polgar
  • 00:28:35 Unsere Radiofamilie. 268. Folge
Alle
Ähnliche Medien
  • 00:06:23 Verhandlungen von Ärzten und Krankenkassen gescheitert
  • Häftlingsrevolte in Sao Paulo
  • Interview mit dem neuen Nationalbankpräsidenten Klauhs
  • Sturmauswirkungen in Oberösterreich
  • 00:12:26 Oral History Interview mit Karl Chott - 4.Teil
weitere
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • www.mediathek.at
  • Newsletter bestellen newsletter.mediathek.at
  • Kontaktieren Sie uns www.mediathek.at/kontakt
  • Information in English
  • Technisches Museum Wien
Die österreichische Mediathek
© Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek 2023