Die österreichische Mediathek
  • Portalseite
    www.mediathek.at
  • Über uns
  • Gesamtbestände Mediathek Online und Offline
Auswahl aus unseren Onlineausstellungen:
  • Akustische Chronik
  • Der audiovisuelle Atlas
  • Die Ö1-Hörfunkjournale 1967–1999
  • MenschenLeben
  • Mozart – eine akustische Hörreise
  • Österreich am Wort
  • Howdy! Günther Schifter
  • www.staatsvertrag.at
  • Unterrichtsmaterialien
  • Der Erste Weltkrieg
  • Wiener Video Rekorder
Die österreichische Mediathek
zurück
Die Metadaten dieses Suchergebnises können hier heruntergelanden werden.
Es können maximal 1.000 Datensätze exportiert werden.
Die Verwendung erfolgt unter einer CC BY-SA 3.0 AT - Lizenz.

Beiträge dieses Journals: (ein Medium für das gesamte Journal)

  • 1
    Gundula Janowitz zu ihrem Salzburger Liederabend
    Mitwirkende:
    Parschalk, Volkmar, Janowitz, Gundula
    Datum:
    1976.08.10
    Ort:
    Salzburg
    Schlagworte:
    Politik Österreich, Kultur, Musik ; E-Musik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 2
    USA verkauft Waffen an den Iran, Kongreß muß zustimmen
    Mitwirkende:
    Kirchmann, Hans
    Datum:
    1976.08.10
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 3
    Konflikt Paris-Washington um Atomanlagengeschäft mit Pakitstan
    Mitwirkende:
    Schwerin, Christoph
    Datum:
    1976.08.10
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik, Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 4
    Italienisches Abgeordnetenhaus debattiert Regierungserklärung. Redner Bettino Craxi (PSI) und Enrico Berlinguer (KPI)
    Mitwirkende:
    Gallus, Rolf
    Datum:
    1976.08.10
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 5
    Inlandspresseschau: Kärntner Auseinandersetzungen
    Mitwirkende:
    Freund, Eugen
    Datum:
    1976.08.10
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik, Politik Österreich, Medien und Kommunikation
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 6
    Landeshauptmann Wagner zur jüngsten Spannung in Kärnten
    Titelzusatz:
    Interview: Landeshauptmann Wagner
    Mitwirkende:
    Misar, Helmut, Wagner, Leopold
    Datum:
    1976.08.10
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik, Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 7
    Reichsbrückeneinsturz: Millionenschäden der DDSG durch Brückeneinsturz
    Titelzusatz:
    Interview: Gen. Dir. Luczensky
    Mitwirkende:
    Hutar, Herbert, Luczensky, ...
    Datum:
    1976.08.10
    Schlagworte:
    Politik, Politik Österreich, Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 8
    Reichsbrückeneinsturz: Dipl. Ing. Herbert Müller-Hartburg, Präsident der Bundesingenieurkammer, nimmt zu Expertengutachten Stellung
    Titelzusatz:
    Interview: Dipl. Ing. Herbert Müller-Hartburg
    Mitwirkende:
    Sommersacher, Markus, Müller-Hartburg, Herbert
    Datum:
    1976.08.10
    Schlagworte:
    Politik, Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 9
    Reichsbrückeneinsturz: Expertengutachten zum Einsturz der Reichsbrücke vorgelegt
    Titelzusatz:
    Einblendung: Professor Reifenstuhl
    Mitwirkende:
    Eichinger, Erich, Reifenstuhl, Hans
    Datum:
    1976.08.10
    Schlagworte:
    Politik, Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 10
    Wetterbericht
    Datum:
    1976.08.10
    Schlagworte:
    Natur
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 11
    Nachrichten
    Datum:
    1976.08.10
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
Anmelden
Enter your username and password here in order to log in on the website
Passwort vergessen?



Noch kein Konto?
Mit einer Registrierung können Sie
- anmeldepflichtige Medien betrachten (ein Anforderungsformular muss ausgefüllt werden)
- unsere Medien kommentieren
registrieren
Ähnliche Medien
  • 00:04:29 Konflikt um das Wiener Wasser
  • Poker der Großmächte vor Wiener SALT-Gipfel: Bericht aus der UdSSR
  • Massengräber aus der Stalin-Zeit in der DDR entdeckt
  • Neo-Nazi Festnahmen in Oberösterreich
  • 00:02:43 Exzesse von Wiener Aktionisten an der Universität - Der Prozess
weitere
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • www.mediathek.at
  • Newsletter bestellen newsletter.mediathek.at
  • Kontaktieren Sie uns www.mediathek.at/kontakt
  • Information in English
  • Technisches Museum Wien
Die österreichische Mediathek
© Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek 2023