Mittagsjournal 1968.08.22

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Einmarsch der Warschauer Pakt Truppen in die CSSR: Weltsicherheitsrat der UNO (Teilwiederholung aus dem Morgenjournal)
    Mitwirkende: Stoiber, Rudolf [Gestaltung]
    Datum: 1968.08.22 [Sendedatum]
    Ort: New York, UNO-Hauptquartier
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 60er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Einmarsch der Warschauer Pakt Truppen in die CSSR: Bericht aus Bukarest, Mobilmachung in Rumänien beschlossen
    Mitwirkende: Eibegger, Gundomar [Gestaltung] , Schifter, Manfred [Gestaltung]
    Datum: 1968.08.22 [Sendedatum]
    Ort: Bukarest
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 60er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Konterrevolution , Nachrichten
    Einmarsch der Warschauer Pakt Truppen in die CSSR: Bericht über den Aufenthalt des CS-Außenministers Hajek
    Mitwirkende: Chalupa, Gustav [Gestaltung] , Burchhart, Bernt [Moderation]
    Datum: 1968.08.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Medien und Kommunikation ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 60er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Einmarsch der Warschauer Pakt Truppen in die CSSR: Telefongespräch mit dem Sendeleiter von Sender Budweis
    Interview: Sendeleiter Hlinka
    Mitwirkende: Waldherr, Walter [Gestaltung] , Hlinka, Friedrich [Interviewte/r]
    Datum: 1968.08.22 [Sendedatum]
    Ort: Budweis
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Medien und Kommunikation ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 60er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Einmarsch der Warschauer Pakt Truppen in die CSSR: Inlandspresseschau
    Mitwirkende: Swietly, Ernst [Gestaltung]
    Datum: 1968.08.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Medien und Kommunikation ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 60er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Einmarsch der Warschauer Pakt Truppen in die CSSR: Scharfe Angriffe der Sowiet-Zeitung Prawda gegen den tschechoslowakischen Parteichef Dubcek
    Mitwirkende: Schiller, Ulrich [Gestaltung]
    Datum: 1968.08.22 [Sendedatum]
    Ort: Moskau
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Medien und Kommunikation ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 60er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Politbüro, Zentralkomittee, ZK, Invasion, Konterrevolution , Nachrichten
    Einmarsch der Warschauer Pakt Truppen in die CSSR: Französisches Zentralkomittee tagt in Paris
    Mitwirkende: Weisenfeld, Ernst [Gestaltung] , Bock, Hellmuth [Gestaltung]
    Datum: 1968.08.22 [Sendedatum]
    Ort: Paris [Veranstaltungsort]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 60er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Beitrag abgeschnitten , Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1968.08.22
    Spieldauer 00:40:25
    Mitwirkende Burchhart, Bernt [Moderation] [GND]
    Greinert, Walter [Regie] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1968.08.22 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 60er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-680822_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Journal nicht komplett! Erste 8 Beiträge stammen von der DAT-Kassette TN, die letzten beiden Beiträge vom Band (ohne Moderation) an das Journal angehängt. Es fehlen zwei Beiträge.
    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt
    Mediathek Logo