Die österreichische Mediathek
  • Portalseite
    www.mediathek.at
  • Über uns
  • Gesamtbestände Mediathek Online und Offline
Auswahl aus unseren Onlineausstellungen:
  • Akustische Chronik
  • Der audiovisuelle Atlas
  • Die Ö1-Hörfunkjournale 1967–1999
  • MenschenLeben
  • Mozart – eine akustische Hörreise
  • Österreich am Wort
  • Howdy! Günther Schifter
  • www.staatsvertrag.at
  • Unterrichtsmaterialien
  • Der Erste Weltkrieg
  • Wiener Video Rekorder
Die österreichische Mediathek
zurück
Die Metadaten dieses Suchergebnises können hier heruntergelanden werden.
Es können maximal 1.000 Datensätze exportiert werden.
Die Verwendung erfolgt unter einer CC BY-SA 3.0 AT - Lizenz.

Beiträge dieses Journals: (ein Medium für das gesamte Journal)

  • 1
    Interview mit Gustav Kuhn, Dirigenten der 4. Mozart-Matinee in Salzburg
    Titelzusatz:
    Interview: Gustav Kuhn
    Mitwirkende:
    Parschalk, Volkmar, Kuhn, Gustav
    Datum:
    1978.08.14
    Schlagworte:
    Politik Österreich, Kultur, Musik ; E-Musik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 2
    Gastspiel der Moskauer Kammeroper beim Carinthischen Sommer
    Titelzusatz:
    Einblendung: Boris Pokrowsky
    Mitwirkende:
    Gellert, Walter, Pokrowsky, Boris
    Datum:
    1978.08.14
    Ort:
    Villach
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik Österreich, Kultur, Musik ; E-Musik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 3
    Moskau nennt chinesisch-japanischen Friedensvertrag Diktat
    Mitwirkende:
    Hörmann, Otto
    Datum:
    1978.08.14
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 4
    Regierungsfeindliche Demonstration im Iran, Kriegsrecht in etlichen Städten
    Mitwirkende:
    Neu, Gerd-Rainer
    Datum:
    1978.08.14
    Ort:
    Teheran
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 5
    Analyse der blutigen Auseinandersetzungen zwischen den Palästinensern
    Mitwirkende:
    Coudenhove-Kalergi, Barbara
    Datum:
    1978.08.14
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 6
    Hintergründe des Bombemanschlages auf Palästinenser-Hauptquartier
    Mitwirkende:
    British Broadcasting Company
    Datum:
    1978.08.14
    Ort:
    Beirut
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 7
    Inlandspresseschau: Finanzminister Androschs Vermögen, Politikereinkommen
    Mitwirkende:
    Fischer, Johannes
    Datum:
    1978.08.14
    Schlagworte:
    Politik Österreich, Gesellschaft, Medien und Kommunikation, Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 8
    Diskussion mit Gewerkschaftsjugendlichen über Jugendarbeitslosigkeit
    Titelzusatz:
    Einblendung: Bundeskanzler Kreisky, ÖVP-Obmann Taus, Georg Hanreich (FPÖ)
    Mitwirkende:
    Sommersacher, Markus, Kreisky, Bruno, Taus, Josef, Hanreich, Georg
    Datum:
    1978.08.14
    Schlagworte:
    Politik Österreich, Politik, Gesellschaft, Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 9
    Nationalbank: Trotz Dollarschwäche weiter Hartwährungspolitik
    Titelzusatz:
    Interview: Nationalbankpräsident Koren
    Mitwirkende:
    Hutar, Herbert, Koren, Stephan
    Datum:
    1978.08.14
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik, Politik Österreich, Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 10
    Wetterbericht
    Datum:
    1978.08.14
    Schlagworte:
    Natur
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 11
    Nachrichten
    Datum:
    1978.08.14
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
Anmelden
Enter your username and password here in order to log in on the website
Passwort vergessen?



Noch kein Konto?
Mit einer Registrierung können Sie
- anmeldepflichtige Medien betrachten (ein Anforderungsformular muss ausgefüllt werden)
- unsere Medien kommentieren
registrieren
Ähnliche Medien
  • CSU-Treffen in Kreuth
  • Pressekonferenz "Rettet Sacharow" in Wien
  • 01:09:40 Das christliche Verständnis der Erlösung
  • Französischer Oberbefehlshaber lüftet Schleier über Kriegsplanung der Alliierten
  • ÖVP-Wissenschaftssprecher Brünner zu Aufenthaltsgesetz
weitere
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • www.mediathek.at
  • Newsletter bestellen newsletter.mediathek.at
  • Kontaktieren Sie uns www.mediathek.at/kontakt
  • Information in English
  • Technisches Museum Wien
Die österreichische Mediathek
© Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek 2023