Die österreichische Mediathek
  • Portalseite
    www.mediathek.at
  • Über uns
  • Gesamtbestände Mediathek Online und Offline
Auswahl aus unseren Onlineausstellungen:
  • Akustische Chronik
  • Der audiovisuelle Atlas
  • Die Ö1-Hörfunkjournale 1967–1999
  • MenschenLeben
  • Mozart – eine akustische Hörreise
  • Österreich am Wort
  • Howdy! Günther Schifter
  • www.staatsvertrag.at
  • Unterrichtsmaterialien
  • Der Erste Weltkrieg
  • Wiener Video Rekorder
Die österreichische Mediathek
zurück
Die Metadaten dieses Suchergebnises können hier heruntergelanden werden.
Es können maximal 1.000 Datensätze exportiert werden.
Die Verwendung erfolgt unter einer CC BY-SA 3.0 AT - Lizenz.

Beiträge dieses Journals: (ein Medium für das gesamte Journal)

  • 1
    Interview mit Botschafter Dr. Selzer zu seiner Freilassung, Situation in der Botschaft, Behandlung der Geiseln
    Titelzusatz:
    Interview: Botschafter Dr. Selzer
    Mitwirkende:
    Jirkovsky, Karl, Selzer, Edgar
    Datum:
    1980.03.07
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik, Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 2
    Gespräch mit dem Dirigenten Michael Gielen, Direktor der Frankfurter Oper
    Titelzusatz:
    Interview: Michale Gielen
    Mitwirkende:
    Gellert, Walter, Gielen, Michael Andreas
    Datum:
    1980.03.07
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik, Kultur, Musik ; E-Musik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 3
    Einfluss des Fernsehens auf politische Meinungsbildung
    Titelzusatz:
    Interview: Univ.-Prof. Elisabeth Noelle-Neumann
    Mitwirkende:
    Bauer, Dolores, Noelle-Neumann, Elisabeth
    Datum:
    1980.03.07
    Schlagworte:
    Medien und Kommunikation, Gesellschaft, Wissenschaft und Forschung
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 4
    Aktueller Bericht aus Teheran - Geiseln von Studenten an Revolutionsrat übergeben
    Mitwirkende:
    Encke, Ulrich
    Datum:
    1980.03.07
    Ort:
    Teheran
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 5
    Österreichische Wirtschaftsprojekte in Nahost
    Mitwirkende:
    Benedict, Hans
    Datum:
    1980.03.07
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik, Politik Österreich, Wirtschaft, Technik, Wissenschaft und Forschung
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 6
    Österreicher reagieren auf Titos Gesundheitszustandes - auch im Tourismusbereich - weniger Buchungen für Jugoslawienurlaub
    Titelzusatz:
    Einblendung: Joachim Kemmler
    Mitwirkende:
    Adler, Hans, Kemmler, Joachim
    Datum:
    1980.03.07
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik, Politik Österreich, Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 7
    Inlandspresseschau: Grundsatzdebatte
    Mitwirkende:
    Fischer, Johannes
    Datum:
    1980.03.07
    Schlagworte:
    Politik Österreich, Gesellschaft, Bildung, Medien und Kommunikation, Wissenschaft und Forschung, Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 8
    Interview mit Sozialminister Weißenberg zu Witwerpension
    Titelzusatz:
    Interview: Sozialminister Weißenberg
    Mitwirkende:
    Sommersacher, Markus, Weißenberg, Gerhard
    Datum:
    1980.03.07
    Schlagworte:
    Politik, Politik Österreich, Gesellschaft, Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 9
    Wetter zum Wochenende
    Titelzusatz:
    Einblendung: Herbert Gmoser
    Mitwirkende:
    Gmoser, Herbert
    Datum:
    1980.03.07
    Schlagworte:
    Medien und Kommunikation, Wissenschaft und Forschung, Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 10
    Nachrichten
    Mitwirkende:
    Heller, Raimund, Fichna, Peter
    Datum:
    1980.03.07
    Schlagworte:
    Medien und Kommunikation
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
Anmelden
Enter your username and password here in order to log in on the website
Passwort vergessen?



Noch kein Konto?
Mit einer Registrierung können Sie
- anmeldepflichtige Medien betrachten (ein Anforderungsformular muss ausgefüllt werden)
- unsere Medien kommentieren
registrieren
Ähnliche Medien
  • Eisenbahnergewerkschaft spart Personal und lehnt Ausgliederung aus Budget ab
  • Olah und Klecatsky kandidieren für Österreich-Partei von Karl Steinhauser
  • Musik - Schubert
  • Bulgarien: Programm der neuen Revolution
  • Trailer Panorama: Todesstrafe in den USA
weitere
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • www.mediathek.at
  • Newsletter bestellen newsletter.mediathek.at
  • Kontaktieren Sie uns www.mediathek.at/kontakt
  • Information in English
  • Technisches Museum Wien
Die österreichische Mediathek
© Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek 2023