Die österreichische Mediathek
  • Portalseite
    www.mediathek.at
  • Über uns
  • Gesamtbestände Mediathek Online und Offline
Auswahl aus unseren Onlineausstellungen:
  • Akustische Chronik
  • Der audiovisuelle Atlas
  • Die Ö1-Hörfunkjournale 1967–1999
  • MenschenLeben
  • Mozart – eine akustische Hörreise
  • Österreich am Wort
  • Howdy! Günther Schifter
  • www.staatsvertrag.at
  • Unterrichtsmaterialien
  • Der Erste Weltkrieg
  • Wiener Video Rekorder
Die österreichische Mediathek
zurück
Die Metadaten dieses Suchergebnises können hier heruntergelanden werden.
Es können maximal 1.000 Datensätze exportiert werden.
Die Verwendung erfolgt unter einer CC BY-SA 3.0 AT - Lizenz.

Beiträge dieses Journals: (ein Medium für das gesamte Journal)

  • 1
    Künstlerhaus-Ausstellung "Kunstszene Wien seit 1945"
    Titelzusatz:
    Einblendung: Prof. Robert Schmitt
    Mitwirkende:
    Zobel, Konrad, Schmitt, Robert
    Datum:
    1980.05.21
    Ort:
    Wien, Künstlerhaus, Theater im Künstlerhaus
    Schlagworte:
    Politik Österreich, Gesellschaft, Kultur, Bildende Kunst
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 2
    Reagan-Berater William L. Stearman zur US-Außenpolitik unter einem neuen Präsidenten Reagan
    Titelzusatz:
    Einblendung: Prof. William L. Stearman
    Mitwirkende:
    Koar, Jürgen, Stearman, William L.
    Datum:
    1980.05.21
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 3
    US-Vorwahlen in Oregon und Michigan - Kandidaten - Chancen?
    Mitwirkende:
    Koar, Jürgen
    Datum:
    1980.05.21
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 4
    Erdbeben in Jugoslawien
    Mitwirkende:
    Chalupa, Gustav
    Datum:
    1980.05.21
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 5
    Berliner Kongresshalle eingestürzt
    Titelzusatz:
    Einblendung: Bürgermeister Dietrich Stobbe
    Mitwirkende:
    Klunkert, Peter, Stobbe, Dietrich
    Datum:
    1980.05.21
    Ort:
    Berlin
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Technik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 6
    Volksbegehren "Aktion saubere Politik"
    Titelzusatz:
    Einblendung: ÖVP-Landtagsabgeordneter Schilcher
    Mitwirkende:
    Eichinger, Erich, Schilcher, Bernd
    Datum:
    1980.05.21
    Ort:
    Wien, Presseclub Concordia
    Schlagworte:
    Politik Österreich, Politik, Gesellschaft, Medien und Kommunikation, Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 7
    Krach Apotheker - Drogisten über den Verkauf von rezeptfreien Medikamenten
    Titelzusatz:
    Einblendung: Apothekerkammerpräsident Winkler
    Mitwirkende:
    Vockenhuber, Hans, Winkler, Franz
    Datum:
    1980.05.21
    Schlagworte:
    Politik, Gesellschaft, Medizin, Medien und Kommunikation, Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 8
    Inlandspresseschau: Atomdebatte
    Mitwirkende:
    Bernardi, Zita
    Datum:
    1980.05.21
    Schlagworte:
    Politik, Politik Österreich, Gesellschaft, Medien und Kommunikation, Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 9
    Welt-Erdölmarkt: Preise steigen wieder
    Mitwirkende:
    Hutar, Herbert
    Datum:
    1980.05.21
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik, Politik Österreich, Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 10
    Wetterbericht
    Datum:
    1980.05.21
    Schlagworte:
    Natur
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 11
    Nachrichten
    Datum:
    1980.05.21
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
Anmelden
Enter your username and password here in order to log in on the website
Passwort vergessen?



Noch kein Konto?
Mit einer Registrierung können Sie
- anmeldepflichtige Medien betrachten (ein Anforderungsformular muss ausgefüllt werden)
- unsere Medien kommentieren
registrieren
Ähnliche Medien
  • 00:03:25 Interview Landeshauptmann Kery
  • 00:03:07 Vizekanzler Withalm zu Marktordnungsgesetz
  • ÖVP will sich um Pendler kümmern
  • 00:55:55 Mittagsjournal 1998.05.11
  • 00:21:36 Play Strindberg - Totentanz - 2. Teil
weitere
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • www.mediathek.at
  • Newsletter bestellen newsletter.mediathek.at
  • Kontaktieren Sie uns www.mediathek.at/kontakt
  • Information in English
  • Technisches Museum Wien
Die österreichische Mediathek
© Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek 2023