Die österreichische Mediathek
  • Portalseite
    www.mediathek.at
  • Über uns
  • Gesamtbestände Mediathek Online und Offline
Auswahl aus unseren Onlineausstellungen:
  • Akustische Chronik
  • Der audiovisuelle Atlas
  • Die Ö1-Hörfunkjournale 1967–1999
  • MenschenLeben
  • Mozart – eine akustische Hörreise
  • Österreich am Wort
  • Howdy! Günther Schifter
  • www.staatsvertrag.at
  • Unterrichtsmaterialien
  • Der Erste Weltkrieg
  • Wiener Video Rekorder
Die österreichische Mediathek
zurück
Die Metadaten dieses Suchergebnises können hier heruntergelanden werden.
Es können maximal 1.000 Datensätze exportiert werden.
Die Verwendung erfolgt unter einer CC BY-SA 3.0 AT - Lizenz.

Beiträge dieses Journals: (ein Medium für das gesamte Journal)

  • 1
    Ingrid Bergmann als Golda Meir - TV-Film Premiere in den USA
    Mitwirkende:
    Spoehr, Uwe
    Datum:
    1982.04.29
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik, Film
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 2
    Die schönsten Bücher Österreichs 1981
    Titelzusatz:
    Einblendung: Maximilian Droschl (Verleger), Wolfgang Schaffler (Verleger), Josef Heindl (Verleger), Otto Hauser (Verleger)
    Mitwirkende:
    Hofer, Brigitte, Droschl, Maximilian, Schaffler, Wolfgang, Heindl, Josef, Hauser, Otto
    Datum:
    1982.04.29
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Kultur, Medien und Kommunikation, Wirtschaft, Literatur
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 3
    Pressekonferenz nach ÖVP-Parteivorstand: Wirtschaftsmisere
    Titelzusatz:
    Einblendung: ÖVP-Obmann Alois Mock
    Mitwirkende:
    Sommersacher, Markus, Mock, Alois
    Datum:
    1982.04.29
    Ort:
    Wien, ÖVP Parteizentrale Palais Todesco Kärntnerstraße
    Schlagworte:
    Politik Österreich, Politik, Gesellschaft, Medien und Kommunikation, Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 4
    Neue Rundfunk-TV-Gesetzgebung in Frankreich - Staats-Monopol bleibt
    Mitwirkende:
    Fuhrmann, Thomas
    Datum:
    1982.04.29
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik, Kultur, Medien und Kommunikation, Wissenschaft und Forschung, Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 5
    Polen: Freilassung von Internierten und Lockerung der Kriegsrechtsbestimmungen
    Mitwirkende:
    Coudenhove-Kalergi, Barbara
    Datum:
    1982.04.29
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 6
    Die Familie im sozialen Wandel
    Titelzusatz:
    Einblendung: Prof. Mitterauer, Assistent Ehmer, Assistent Sieder
    Mitwirkende:
    Kronsteiner, Manfred, Mitterauer, Michael, Ehmer, Josef, Sieder, Reinhard
    Datum:
    1982.04.29
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Wissenschaft und Forschung, Technik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 7
    Wissenschaftsministerin Firnberg zur Situation der österreichischen Forschung
    Titelzusatz:
    Einblendung: Wissenschaftsministerin Firnberg
    Mitwirkende:
    Hutar, Herbert, Firnberg, Hertha
    Datum:
    1982.04.29
    Schlagworte:
    Politik Österreich, Gesellschaft, Wissenschaft und Forschung, Kultur, Wirtschaft, Technik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 8
    Interview mit FPÖ-Kärnten-Obmann Ferrari-Brunnenfeld zu Pelzmantelaffäre, Hintergründe
    Titelzusatz:
    Interview: FPÖ-Kärnten-Obmann Ferrari-Brunnenfeld
    Mitwirkende:
    Pesata, Fritz, Ferrari-Brunnenfeld, Mario
    Datum:
    1982.04.29
    Schlagworte:
    Politik Österreich, Gesellschaft, Medien und Kommunikation, Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 9
    Inlandspresseschau: AKH-Weisungen, Nachfolge von Bundeskanzler Kreisky, Pelz für Frau von FPÖ-Kärnten-Obmann Ferrari-Brunnenfeld, Urlaubsverlängerung
    Mitwirkende:
    Langsteiner, Hans
    Datum:
    1982.04.29
    Schlagworte:
    Politik Österreich, Politik, Gesellschaft, Medizin, Medien und Kommunikation, Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 10
    Interview mit Staatsanwalt Hofer über Erteilung von "Weisungen" bei AKH-Prozeß
    Titelzusatz:
    Interview: Staatsanwalt Herbert Hofer
    Mitwirkende:
    Fischer, Johannes, Hofer, Herbert
    Datum:
    1982.04.29
    Schlagworte:
    Politik Österreich, Gesellschaft, Medizin, Medien und Kommunikation, Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 11
    Hauptversammlung Länderbank: Alter Vorstand nicht entlastet
    Mitwirkende:
    Kletzander, Helmut
    Datum:
    1982.04.29
    Ort:
    Wien, Länderbank
    Schlagworte:
    Politik Österreich, Gesellschaft, Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 12
    Wetterbericht
    Datum:
    1982.04.29
    Schlagworte:
    Natur
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 13
    Nachrichten
    Datum:
    1982.04.29
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 14
    Trailer: Hauptversammlung Länderbank
    Mitwirkende:
    Kletzander, Helmut
    Datum:
    1982.04.29
    Ort:
    Wien, Länderbank
    Schlagworte:
    Politik Österreich, Gesellschaft, Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
Anmelden
Enter your username and password here in order to log in on the website
Passwort vergessen?



Noch kein Konto?
Mit einer Registrierung können Sie
- anmeldepflichtige Medien betrachten (ein Anforderungsformular muss ausgefüllt werden)
- unsere Medien kommentieren
registrieren
Ähnliche Medien
  • 00:49:32 Österreich und die Schweiz - Metamorphosen einer schwierigen Beziehung
  • 00:59:37 Mittagsjournal 1971.02.24
  • 00:01:03 Einmarsch der Warschauer Pakt Truppen in die CSSR: Bericht zur Situation in Prag um 19.50. - Demonstration am Gorki-Platz gegen die Reden der Politiker und das Kommuniqué
  • AKH-Skandal: Interview mit Peter Scharmüller (Ökodata) kontra Untersuchungsrichterin Partik-Pablé wegen ungerechtfertigter Verhaftung der drei Manager
  • Nachrichten
weitere
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • www.mediathek.at
  • Newsletter bestellen newsletter.mediathek.at
  • Kontaktieren Sie uns www.mediathek.at/kontakt
  • Information in English
  • Technisches Museum Wien
Die österreichische Mediathek
© Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek 2023