Die österreichische Mediathek
  • Portalseite
    www.mediathek.at
  • Über uns
  • Gesamtbestände Mediathek Online und Offline
Auswahl aus unseren Onlineausstellungen:
  • Akustische Chronik
  • Der audiovisuelle Atlas
  • Die Ö1-Hörfunkjournale 1967–1999
  • MenschenLeben
  • Mozart – eine akustische Hörreise
  • Österreich am Wort
  • Howdy! Günther Schifter
  • www.staatsvertrag.at
  • Unterrichtsmaterialien
  • Der Erste Weltkrieg
  • Wiener Video Rekorder
Die österreichische Mediathek
zurück
Die Metadaten dieses Suchergebnises können hier heruntergelanden werden.
Es können maximal 1.000 Datensätze exportiert werden.
Die Verwendung erfolgt unter einer CC BY-SA 3.0 AT - Lizenz.

Beiträge dieses Journals: (ein Medium für das gesamte Journal)

  • 1
    Burgtheater: Uraufführung von "Das alte Land" von Klaus Pohl
    Titelzusatz:
    Einblendung: Szenen, Interview: Dramaturg Gerd Leo Kuck, Regisseur und Burgtheater-Direktor Achim Benning, Schriftsteller Klaus Pohl und Schauspieler Fritz Muliar
    Mitwirkende:
    Gabriel, Erich, Kuck, Gerd Leo, Benning, Achim, Pohl, Klaus, Muliar, Fritz, ORF
    Datum:
    1984.03.12
    Ort:
    Wien, Burgtheater
    Schlagworte:
    Politik Österreich, Kultur, Theater
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 2
    Pressekonferenz des Vereins der österreichischen Steuerzahler zu Steuerreform und Steuerfahndung
    Titelzusatz:
    Interview: Präsident des Rechtsanwaltskammertages Schuppich und ehemaliger Volksanwalt Zeillinger
    Mitwirkende:
    Adrowitzer, Roland, Schuppich, Walter, Zeillinger, Gustav, ORF
    Datum:
    1984.03.12
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Medizin, Medien und Kommunikation, Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 3
    Staatssekretär Lacina zur Situation in der verstaatlichten Industrie - Stellungnahme vor dem Klub der Wirtschaftspublizisten
    Mitwirkende:
    Kerbler, Michael, ORF
    Datum:
    1984.03.12
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 4
    Vor Beamtenverhandlungen mit Staatssekretär Franz Löschnak
    Titelzusatz:
    Interview: Vorsitzender der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst Rudolf Sommer
    Mitwirkende:
    Pesata, Fritz, Sommer, Rudolf, ORF
    Datum:
    1984.03.12
    Schlagworte:
    Politik Österreich, Politik, Gesellschaft, Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 5
    Beginn des Schwerpunktsstreiks der deutschen IG-Metall (Industriegewerkschaft) für die 35-Stunden-Woche
    Titelzusatz:
    Einblendung: zwei anonyme Teilnehmer der Kundgebung
    Mitwirkende:
    Zmeck, Gottfried, ORF
    Datum:
    1984.03.12
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik, Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 6
    Inlands- und Auslandspresseschau zum deutsch-deutschen Verhältnis
    Mitwirkende:
    Henke, Reinhold, ORF
    Datum:
    1984.03.12
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik, Medien und Kommunikation, Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Ausreisanträge, Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 7
    Giftgaseinsatz im Golfkrieg: Hintergründe
    Mitwirkende:
    Machatschke, Roland, ORF
    Datum:
    1984.03.12
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik, Medizin
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    chemische Kampfstoffe, Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 8
    Interview mit Brigadier Freistätter zum Golfkrieg
    Mitwirkende:
    Kössler, Franz, Freistetter, Franz, ORF
    Datum:
    1984.03.12
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    chemische Kampfstoffe, Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 9
    Wetterbericht
    Mitwirkende:
    ORF
    Datum:
    1984.03.12
    Schlagworte:
    Natur
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 10
    Nachrichten
    Mitwirkende:
    ORF
    Datum:
    1984.03.12
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
Anmelden
Enter your username and password here in order to log in on the website
Passwort vergessen?



Noch kein Konto?
Mit einer Registrierung können Sie
- anmeldepflichtige Medien betrachten (ein Anforderungsformular muss ausgefüllt werden)
- unsere Medien kommentieren
registrieren
Ähnliche Medien
  • Keine Aufnahme vietnamesischer Flüchtlinge durch südostasiatische Staaten
  • 00:59:53 Mittagsjournal 1988.01.04
  • Abrüstungsdialog kommt wieder in Gang, Moderatorgespräch
  • Pressefrühstück Graff, US-Wahlkampfspende Steinbauers
  • 01:59:58 Auf der Erde und in der Hölle - Gedichte von Thomas Bernhard
weitere
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • www.mediathek.at
  • Newsletter bestellen newsletter.mediathek.at
  • Kontaktieren Sie uns www.mediathek.at/kontakt
  • Information in English
  • Technisches Museum Wien
Die österreichische Mediathek
© Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek 2023