Die österreichische Mediathek
  • Portalseite
    www.mediathek.at
  • Über uns
  • Gesamtbestände Mediathek Online und Offline
Auswahl aus unseren Onlineausstellungen:
  • Akustische Chronik
  • Der audiovisuelle Atlas
  • Die Ö1-Hörfunkjournale 1967–1999
  • MenschenLeben
  • Mozart – eine akustische Hörreise
  • Österreich am Wort
  • Howdy! Günther Schifter
  • www.staatsvertrag.at
  • Unterrichtsmaterialien
  • Der Erste Weltkrieg
  • Wiener Video Rekorder
Die österreichische Mediathek
zurück
Die Metadaten dieses Suchergebnises können hier heruntergelanden werden.
Es können maximal 1.000 Datensätze exportiert werden.
Die Verwendung erfolgt unter einer CC BY-SA 3.0 AT - Lizenz.

Beiträge dieses Journals: (ein Medium für das gesamte Journal)

  • 1
    Journal-Panorama: Das Totenbuch von Theresienstadt - Präsentation in der israelischen Kultusgemeinde
    Titelzusatz:
    Einblendung: Herausgeberin Steinhauser, Prof. Moser, KZ-Überlebender und Zeitzeuge Gelbhard, Ausschnitt Lied, Sozialminister Dallinger, Oberrabbiner Eisenberg
    Mitwirkende:
    Manas, Elisabeth, Steinhauser, Mary, Moser, Johnny, Gelbhard, Rudolf, Dallinger, Alfred, Eisenberg, Paul Chaim
    Datum:
    1987.03.24
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 2
    Kultur: Österreichischer Staatspreis für europäische Literatur an Giorgio Manganelli
    Titelzusatz:
    Einblendung: Sprecher Slavik, Laudator Bisinger, Unterrichtsministerin Hawlicek, Schriftsteller Manganelli
    Mitwirkende:
    Klinger, Eva Maria, Slavik, Herbert, Bisinger, Gerald, Hawlicek, Hilde, Manganelli, Giogio
    Datum:
    1987.03.24
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 3
    Aufsichtsrat Chemie Linz debattiert über Verluste und Verkauf von Teilbereichen
    Titelzusatz:
    Einblendung:
    Mitwirkende:
    Hofer, Werner
    Datum:
    1987.03.24
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 4
    Verteidigungsdebatte im Parlament
    Titelzusatz:
    Einblendung: Technische Störung in der Lautsprecheranlage im Parlament (Ö1 Götterdämmerung), Freiheitlicher-Wehrsprecher Frischenschlager, SPÖ-Wehrsprecher Roppert, Grüne-Wehrsprecher Pilz, ÖVP-Wehrsprecher Ermacora
    Mitwirkende:
    Stoppacher, Robert, Frischenschlager, Friedhelm, Roppert, Alois, Pilz, Peter, Ermacora, Felix
    Datum:
    1987.03.24
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 5
    Pressekonferenz US-Verteidigungsministerium Weinberger über sowjetische Rüstung
    Titelzusatz:
    Einblendung: Verteidigungsminister Weinberger
    Mitwirkende:
    Emmerich, Klaus, Weinberger, Caspar
    Datum:
    1987.03.24
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 6
    Verhandlungen über Einsparungen in VOEST-Betrieben
    Titelzusatz:
    Einblendung: Betriebsrats-Obmann Ruhaltinger
    Mitwirkende:
    Gassner, Susanna, Ruhaltinger, Franz
    Datum:
    1987.03.24
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 7
    Bundeskanzler Vranitzky zur Verstaatlichten
    Titelzusatz:
    Einblendung: Bundeskanzler Vranitzky
    Mitwirkende:
    Vranitzky, Franz
    Datum:
    1987.03.24
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 8
    Ex-SPÖ-Obmann Kreisky zu Brandt-Rücktritt
    Titelzusatz:
    Einblendung: Ex-SPÖ-Obmann Kreisky
    Mitwirkende:
    Kreisky, Bruno
    Datum:
    1987.03.24
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 9
    Pressekonferenz des neuen SPD-Vorsitzenden Vogel
    Titelzusatz:
    Einblendung: SPD-Vorsitzender Vogel
    Mitwirkende:
    Brandstätter, Helmut, Vogel, Hans Jochen
    Datum:
    1987.03.24
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
Anmelden
Enter your username and password here in order to log in on the website
Passwort vergessen?



Noch kein Konto?
Mit einer Registrierung können Sie
- anmeldepflichtige Medien betrachten (ein Anforderungsformular muss ausgefüllt werden)
- unsere Medien kommentieren
registrieren
Ähnliche Medien
  • Situationsbericht Indien/Pakistan
  • Was steht hinter der israelischen Golan-Annexion? Telefoninterview mit Divisionär Philip (ehemaliger Kommandant)
  • Wochenendwettervorschau
  • 00:39:05 Von Tag zu Tag - Aktivitäten von gegen den Hunger in der Welt
  • 00:04:12 Interview mit Fritz Ostermayer über die Wiener Popmusik, 2. Teil
weitere
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • www.mediathek.at
  • Newsletter bestellen newsletter.mediathek.at
  • Kontaktieren Sie uns www.mediathek.at/kontakt
  • Information in English
  • Technisches Museum Wien
Die österreichische Mediathek
© Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek 2023