Die österreichische Mediathek
  • Portalseite
    www.mediathek.at
  • Über uns
  • Gesamtbestände Mediathek Online und Offline
Auswahl aus unseren Onlineausstellungen:
  • Akustische Chronik
  • Der audiovisuelle Atlas
  • Die Ö1-Hörfunkjournale 1967–1999
  • MenschenLeben
  • Mozart – eine akustische Hörreise
  • Österreich am Wort
  • Howdy! Günther Schifter
  • www.staatsvertrag.at
  • Unterrichtsmaterialien
  • Der Erste Weltkrieg
  • Wiener Video Rekorder
Die österreichische Mediathek
zurück
Die Metadaten dieses Suchergebnises können hier heruntergelanden werden.
Es können maximal 1.000 Datensätze exportiert werden.
Die Verwendung erfolgt unter einer CC BY-SA 3.0 AT - Lizenz.

Beiträge dieses Journals: (ein Medium für das gesamte Journal)

  • 1
    Erfolgreiche Expedition: Durchquerung der Antarktis von Reinhold Messner und Arved Fuchs
    Titelzusatz:
    Die größte Expedition, die Reinhold Messner jemals gemacht hat, fand nun nach 3 Monaten im australischen Teil der Antarktis ein glückliches Ende: Er durchquerte als erster Mensch zu Fuß die Antarktis.
    Mitwirkende:
    Frauscher, Reinhard
    Datum:
    1990.02.12
    Ort:
    Bozen
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Sport, Wissenschaft und Forschung
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 2
    CSSR: Pläne für Atomendlager in Grenznähe
    Titelzusatz:
    Die CSSR hält trotz der Interventionen von Umweltministerin Marilies Flemming weiterhin an der Atomenergie fest. Außerdem werden jetzt in der Grenznähe Atomendlager gebaut.
    Mitwirkende:
    Baumgarten, Gerd
    Datum:
    1990.02.12
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik Österreich, Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 3
    ÖBB: vorläufiges Jahresergebnis 1989
    Titelzusatz:
    ÖBB-Generaldirektor Heinrich Übleis legt bei einer Pressekonferenz die Ergebnisse des Geschäftsjahres 1989 vor. Einblendung: ÖBB-Generaldirektor Heinrich Übleis
    Mitwirkende:
    Fuchs, Wolfgang, Übleis, Heinrich
    Datum:
    1990.02.12
    Schlagworte:
    Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 4
    Wieder Bombenanschlag in Wien
    Titelzusatz:
    Mysteriöse Bombenanschläge der vergangenen Tage beschäftigen die Wiener Polizei. Mögliche Motive sind unbekannt.
    Mitwirkende:
    Ortner, Oliver
    Datum:
    1990.02.12
    Schlagworte:
    Politik, Politik Österreich, Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 5
    FPÖ-Ausschlussdrohung für Ex-Obmann Norbert Steger
    Titelzusatz:
    Der Bundesparteivorstand der Haider-FPÖ hat am Wochenende dem Wiener Landesvorstand empfohlen, den ehemaligen Vorsitzenden Norbert Steger wegen parteischädigenden Aussagen auszuschließen. Interview: Ex-FPÖ-Parteiobmann Norbert Steger, Einblendung: FPÖ-Generalsekretärin Heide Schmidt, Interview: FPÖ-Parteiobmann Wien Erwin Hirnschall.
    Mitwirkende:
    Stoppacher, Robert, Steger, Norbert, Schmidt, Heide, Hirnschall, Erwin
    Datum:
    1990.02.12
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 6
    Zilk zu Bundesheerdebatte
    Titelzusatz:
    Der Wiener Bürgermeister hat anlässlich der Ausstellung über die sanfte Revolution in der CSSR zu den Folgen der Entwicklungen in Osteuropa für die österreichische Landesverteidigung Stellung genommen. Interview: Helmut Zilk
    Mitwirkende:
    Fischer, Karin, Zilk, Helmut
    Datum:
    1990.02.12
    Schlagworte:
    Politik, Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 7
    Noricum-Ausschuss: Ex-Minister Pahr und Lanc als Zeugen
    Titelzusatz:
    Zusammenfassung über den Gerichttag, bei dem es zur Einvernahme vom ehemaligen Außenminister Willibald Pahr und des ehemaligen Außen- sowie Innenministers Erwin Lanc kam
    Mitwirkende:
    Roither, Bettina, Pesata, Fritz
    Datum:
    1990.02.12
    Schlagworte:
    Politik, Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 8
    Sowjetisches Einverständnis zur deutschen Einheit: Reaktionen aus Bonn
    Titelzusatz:
    Das Spektrum der Reaktionen aus Deutschland auf das Treffen von Bundeskanzler Helmut Kohl und Michail Gorbatschow in Moskau reicht von verhaltenem Jubel, abwartender Haltung bis zu Misstrauen. Einblendung: SPD-Vorsitzender Hans Jochen Vogel
    Mitwirkende:
    Scholl, Susanne, Vogel, Hans Jochen
    Datum:
    1990.02.12
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik, Medien und Kommunikation
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 9
    Sowjetisches Einverständnis zur deutschen Einheit: Hintergründe für das Nachgeben
    Titelzusatz:
    Erläuterungen zum Treffen zwischen Michail Gorbatschow und Helmut Kohl am Wochenende. Gorbatschow hat sich grundsätzlich hinter die deutsch-deutsche Wiedervereinigung gestellt und sogar offen gelassen, in welcher Form diese erfolgen soll. Gleichzeitig stellt er diese Thematik in den Kontext der internationalen Abrüstung. Interview: Raimund Löw
    Mitwirkende:
    Löw, Raimund, Kronsteiner, Manfred
    Datum:
    1990.02.12
    Ort:
    Moskau, Roter Platz
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 10
    Mandela-Freilassung: Inlandspresseschau / Auslandspresseschau
    Titelzusatz:
    Die wesentlichen Pressestimmen und Schlagzeilen aus dem In- und Ausland bezüglich der Freilassung von Nelson Mandela
    Mitwirkende:
    Kerbler, Michael
    Datum:
    1990.02.12
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik, Medien und Kommunikation
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 11
    Mandela-Freilassung: 1. Pressekonferenz in Kapstadt
    Titelzusatz:
    Zusammenfassung der ersten Pressekonferenz des freigelassenen Nelson Mandela in der Residenz des südafrikanischen Bischofs Desmond Tutu
    Mitwirkende:
    Metzler, Klaus
    Datum:
    1990.02.12
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 12
    Mandela-Freilassung
    Titelzusatz:
    Nelson Mandela ist seit einem Tag frei. Fast 3 Jahrzehnte lang war er die Symbolfigur des Widerstandes der schwarzen Bevölkerung Südafrikas gegen das Apartheidsystem und der prominenteste politische Gefangene weltweit. Einblendung: Nelson Mandela (1. Rede nach der Freilassung)
    Mitwirkende:
    Mandela, Nelson
    Datum:
    1990.02.12
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 13
    Wetter
    Mitwirkende:
    Hnatek, Josef Wenzel
    Datum:
    1990.02.12
    Schlagworte:
    Natur
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 14
    Nachrichten
    Mitwirkende:
    Theiretzbacher, Christian, Hnatek, Josef Wenzel
    Datum:
    1990.02.12
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
Anmelden
Enter your username and password here in order to log in on the website
Passwort vergessen?



Noch kein Konto?
Mit einer Registrierung können Sie
- anmeldepflichtige Medien betrachten (ein Anforderungsformular muss ausgefüllt werden)
- unsere Medien kommentieren
registrieren
Ähnliche Medien
  • 00:03:56 Bericht von den Münchner Sommerspielen 1972: Oper "Sim Tjong" ("Träume")
  • Inlandspresseschau: Atomdiskussion - Zwentendorf
  • Fall Bartesch: Übersicht
  • ÖVP Wien zu geplanter Staustufe Wien
  • 00:58:33 Oral History Interview mit Emil Pfeiffer - 3. Teil
weitere
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • www.mediathek.at
  • Newsletter bestellen newsletter.mediathek.at
  • Kontaktieren Sie uns www.mediathek.at/kontakt
  • Information in English
  • Technisches Museum Wien
Die österreichische Mediathek
© Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek 2023