Die österreichische Mediathek
  • Portalseite
    www.mediathek.at
  • Über uns
  • Gesamtbestände Mediathek Online und Offline
Auswahl aus unseren Onlineausstellungen:
  • Akustische Chronik
  • Der audiovisuelle Atlas
  • Die Ö1-Hörfunkjournale 1967–1999
  • MenschenLeben
  • Mozart – eine akustische Hörreise
  • Österreich am Wort
  • Howdy! Günther Schifter
  • www.staatsvertrag.at
  • Unterrichtsmaterialien
  • Der Erste Weltkrieg
  • Wiener Video Rekorder
Die österreichische Mediathek
zurück
Die Metadaten dieses Suchergebnises können hier heruntergelanden werden.
Es können maximal 1.000 Datensätze exportiert werden.
Die Verwendung erfolgt unter einer CC BY-SA 3.0 AT - Lizenz.

Beiträge dieses Journals: (ein Medium für das gesamte Journal)

  • 1
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende:
    Schirlbauer, Wilfried
    Datum:
    1990.04.12
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 2
    ARBÖ-Sicherheitstipps
    Titelzusatz:
    Der kriminalpolizeiliche Beratungsdienst der Polizei warnt vor einem sprunghaften Ansteigen der Autodiebstähle. Einblendung: kriminalpolizeilicher Beratungsdienst Peter Petelsky.
    Mitwirkende:
    Fuchs, Wolfgang, Petelsky, Peter
    Datum:
    1990.04.12
    Schlagworte:
    Politik, Gesellschaft, Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 3
    13. KFZ-Gesetzes-Novelle soll noch in dieser Legislaturperiode beschlossen werden
    Titelzusatz:
    Dieses Gesetz soll wesentliche Neuerungen für Verkehrsteilnehmer bringen: "Führerschein auf Probe", Stufenführerschein für Motorradfahrer, neue Variante für die Ausbildung von Fahranfängern.
    Mitwirkende:
    Simbürger, Franz
    Datum:
    1990.04.12
    Schlagworte:
    Politik Österreich, Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 4
    Pressekonferenz: Vranitzky zu Nationalratswahlen und Mindestpension
    Titelzusatz:
    Bundeskanzler Vranitzky bezieht bei einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz Stellung zu aktuellen politischen Fragen wie der Einführung einer Mindestpension. Einblendung: Bundeskanzler Franz Vranitzky.
    Mitwirkende:
    Hauer, Ernest, Vranitzky, Franz
    Datum:
    1990.04.12
    Schlagworte:
    Politik Österreich, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 5
    Verband der Sozialversicherungsträger zu 7.000 ÖS Mindestpension
    Titelzusatz:
    Der Vorstoß von Vizekanzler Josef Riegler zu 7.000 Schilling Mindestpension ist von den anderen Parteien einhellig begrüßt worden. Immer mehr Stimmen aus dem Sozialversicherungsbereich bezeichnen die von Riegler angegebenen Kosten als stark untertrieben. Interview: Präsident des Hauptverbandes der österreichischen Sozialversicherungsträger Karl Heinz Wolff.
    Mitwirkende:
    Wolff, Karl Heinz, Stoppacher, Robert
    Datum:
    1990.04.12
    Schlagworte:
    Politik, Gesellschaft, Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 6
    Walesas "Präsidentschaftskandidatur"
    Titelzusatz:
    Dem polnischen Arbeiterführer Lech Walesa werden immer wieder Ambitionen nachgesagt, polnischer Präsident werden zu wollen. Nun hat er wieder mit widersprüchlichen Aussagen aufhorchen lassen.
    Mitwirkende:
    Vetter, Reinhold
    Datum:
    1990.04.12
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 7
    DDR: Volkskammer wählt Regierung
    Titelzusatz:
    Die ersten freien Wahlen in einem Land des ehemaligen Ostblocks wurden in der DDR abgehalten. Die Partei- und Fraktionschefs einigten sich auf einen Koalitionsvertrag. Einblendung: anonyme DDR-Abgeordnete.
    Mitwirkende:
    Brandstätter, Helmut, Anonym, DDR-Abgeordneter, Anonym, DDR-Abgeordnete
    Datum:
    1990.04.12
    Ort:
    Berlin, Ostberlin
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 8
    Kolumbien: Drogenkrieg eskaliert
    Titelzusatz:
    Trotz aller Bemühungen steigt die internationale Drogenproduktion weiter an. In Kolumbien führt die Drogenmafia einen blutigen Kampf gegen Regierung und Behörden.
    Mitwirkende:
    Zagatta, Martin
    Datum:
    1990.04.12
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik, Medizin
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 9
    Kanone für den Irak: Geschütz oder Ölbohrer?
    Titelzusatz:
    Eine Hintergrundreportage über den vermeintlichen in England aufgedeckten Waffenschmuggel.
    Mitwirkende:
    Kerbler, Michael
    Datum:
    1990.04.12
    Schlagworte:
    Politik, Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 10
    Rätselraten um angebliche Superkanone für den Irak
    Titelzusatz:
    Der englische Zoll hat einen gigantischen Waffenschmuggel aufgedeckt. In Middlesbrough fand man ein riesiges Geschützrohr. Bestimmungsland der Waffe war der Irak. Es bestehen Zweifel, ob es sich tatsächlich um eine Waffe handelt.
    Mitwirkende:
    Adrowitzer, Roland
    Datum:
    1990.04.12
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik, Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 11
    Schießereien in Jerusalem bei Prozession
    Titelzusatz:
    Bei der traditionellen Gründonnerstagsdemonstration in Jeruslam kam es zu einer wilden Schießerei von jüdischen Siedlern auf Palästinenser und Demonstrationsteilnehmer.
    Mitwirkende:
    Sahm, Ulrich
    Datum:
    1990.04.12
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 12
    Wetter
    Mitwirkende:
    Schirlbauer, Wilfried
    Datum:
    1990.04.12
    Schlagworte:
    Wissenschaft und Forschung
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 13
    Nachrichten
    Mitwirkende:
    Haider, Edgard, Schirlbauer, Wilfried
    Datum:
    1990.04.12
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
Anmelden
Enter your username and password here in order to log in on the website
Passwort vergessen?



Noch kein Konto?
Mit einer Registrierung können Sie
- anmeldepflichtige Medien betrachten (ein Anforderungsformular muss ausgefüllt werden)
- unsere Medien kommentieren
registrieren
Ähnliche Medien
  • Philippinen: Konflikt Aquino - Enrile
  • Abschlussbericht vom Gastspiel der Wiener Volksoper in der Sowjetunion
  • Israelisches Parlament diskutierte Waldheim / Papst
  • Expo-Entscheidung: Bericht aus Budapest
  • Oral History Interview mit Milan Malecek, 09. Teil
weitere
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • www.mediathek.at
  • Newsletter bestellen newsletter.mediathek.at
  • Kontaktieren Sie uns www.mediathek.at/kontakt
  • Information in English
  • Technisches Museum Wien
Die österreichische Mediathek
© Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek 2023