Mittagsjournal 1990.05.22

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1990.05.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1990.05.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wahlen in Rumänien
    Unterschiedliche Meinungen über Regelmäßigkeit der Wahl in Rumänien. Klarer Sieg der Nationalen Rettungsfront. Berichte über Repressalien gegenüber Oppositionellen im Wahlkampf.
    Mitwirkende: Fuchs, Brigitte [Gestaltung]
    Datum: 1990.05.22 [Sendedatum]
    Ort: Bukarest
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gespräch mit dem österreichischen Wahlbeobachter in Temesvar
    Interview: Verfassungsrechtler Norbert Wimmer
    Mitwirkende: Schopper, Wolfgang [Gestaltung] , Wimmer, Norbert [Interviewte/r]
    Datum: 1990.05.22 [Sendedatum]
    Ort: Bukarest
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Diskussion in BRD über Staatsvertrag
    Einblendung: Theo Waigel, Johannes Rau
    Mitwirkende: Rammerstorfer, Kurt [Gestaltung] , Waigel, Theo [Interviewte/r] , Rau, Johannes [Interviewte/r]
    Datum: 1990.05.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Jemen-Wiedervereinigung
    Beide jemenitische Staaten zur Republik Jemen vereinigt. Die gegründete Republik ist nun das bevölkerungsreichste Land auf der arabischen Halbinsel.
    Mitwirkende: Tilgner, Ulrich [Gestaltung]
    Datum: 1990.05.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Technik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Riegler zu Rabl-Stadlers Rückzug, steirisches Ämterentflechtungsgesetz, Personenwahlrecht.
    Einblendung: Josef Riegler
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung] , Riegler, Josef [Interviewte/r]
    Datum: 1990.05.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Straßentag in St. Pölten zum Verhältnis Straße-Schiene-Autobahn
    Einblendung: Wolfgang Schüssel
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung] , Schüssel, Wolfgang [Interviewte/r]
    Datum: 1990.05.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    AHS-Schüler demonstrieren vor dem Unterrichtsministerium
    Einblendung: Demochor, Schülersprecherin, Schüler, Hilde Hawlicek
    Mitwirkende: Roither, Bettina [Gestaltung] , Anonym, Schülersprecherin [Interviewte/r] , Anonym, demonstrierender Schüler [Interviewte/r] , Hawlicek, Hilde [Interviewte/r]
    Datum: 1990.05.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Bildung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Notarztversorgung in Österreich nicht gesichert
    Einblendung: Präsident des Roten Kreuzes, Heinrich Treichl über mangelhafte finanzielle Ausstattung der Rettungsdienstes.
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung] , Treichl, Heinrich [Interviewte/r]
    Datum: 1990.05.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medizin ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Euthanasie
    Einblendung: Wolfgang Neugebauer, Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes. Ausstellung am Institut für neuere Geschichte an der Universität Linz über Euthanasie und Zwangssterilisation 1938 - 1945.
    Mitwirkende: Brandl, Hellfried [Gestaltung] , Neugebauer, Wolfgang [Interviewte/r]
    Datum: 1990.05.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gehaltserhöhung für Gorbatschow
    Verdoppelung des Gehaltes und zahlreiche weitere Zulagen und Immobilien für den sowjetischen Präsidenten.
    Mitwirkende: Löw, Raimund [Gestaltung]
    Datum: 1990.05.22 [Sendedatum]
    Ort: Moskau
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Wiener Festwochen - George Taboris "Hamlet" im Messepalast
    Einblendung: Ausschnitte "Hamlet", George Tabori
    Mitwirkende: Rennhofer, Maria [Gestaltung] , Tabori, George [Interviewte/r]
    Datum: 1990.05.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Unterhaltung ; Theater ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ministerrat: Österreichische Regierung besorgt über grenznahe Atomkraftwerke
    Einblendung: Franz Vranitzky
    Mitwirkende: Pesata, Fritz [Gestaltung] , Vranitzky, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1990.05.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1990.05.22
    Spieldauer 00:59:28
    Mitwirkende Glück, Luis [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1990.05.22 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-900522_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt
    Mediathek Logo