Die österreichische Mediathek
  • Portalseite
    www.mediathek.at
  • Über uns
  • Gesamtbestände Mediathek Online und Offline
Auswahl aus unseren Onlineausstellungen:
  • Akustische Chronik
  • Der audiovisuelle Atlas
  • Die Ö1-Hörfunkjournale 1967–1999
  • MenschenLeben
  • Mozart – eine akustische Hörreise
  • Österreich am Wort
  • Howdy! Günther Schifter
  • www.staatsvertrag.at
  • Unterrichtsmaterialien
  • Der Erste Weltkrieg
  • Wiener Video Rekorder
Die österreichische Mediathek
zurück
Die Metadaten dieses Suchergebnises können hier heruntergelanden werden.
Es können maximal 1.000 Datensätze exportiert werden.
Die Verwendung erfolgt unter einer CC BY-SA 3.0 AT - Lizenz.

Beiträge dieses Journals: (ein Medium für das gesamte Journal)

  • 1
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende:
    Slavik, Herbert
    Datum:
    1990.06.06
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 2
    Eröffnung der Vinova
    Titelzusatz:
    Vor fünf Jahren hat der österreichische Weinskandal den Export von österreichischem Wein auf ein Zehntel zusammenschrumpfen lassen. Die Weinmesse Vinova stellt den neuen Qualitätswein vor.
    Mitwirkende:
    Unger, Hans Christian
    Datum:
    1990.06.06
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 3
    ÖMV Bilanz
    Titelzusatz:
    Der teilprivatisierte Öl-, Gas- und Chemiekonzern ÖMV hat den Jahresabschluss für 1989 vorgelegt. Ein Umsatz von fast 47 Milliraden Schilling wurde erzielt. Einblendung: ÖMV-Chef Siegfried Meisel.
    Mitwirkende:
    Hutar, Herbert, Meisel, Siegfried
    Datum:
    1990.06.06
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 4
    Pressekonferenz: ÖVP zu Namensrecht
    Titelzusatz:
    Am Ende der Legislaturperiode könnte die Koalition noch ein Reformvorhaben durchbringen: die Änderung des Namensrechtes. Justizsprecher Michael Graff hat seine Variante zum freien Namensrechts vorgestellt. Einblendung: ÖVP-Justizsprecher Michael Graff, Einblendung: ÖVP-Abgeordnete Rosemarie Bauer.
    Mitwirkende:
    Hauer, Ernest, Graff, Michael, Bauer, Rosemarie
    Datum:
    1990.06.06
    Schlagworte:
    Politik Österreich, Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 5
    Kultur: Nachruf auf György Sebestyen
    Titelzusatz:
    In Wien ist György Sebestyen im 60. Lebensjahr gestorben. Ein Nachruf auf den aus Ungarn stammenden Journalisten, Schriftsteller, Drehbuchautor und Herausgeber. Interview: Schriftsteller György Sebestyn.
    Mitwirkende:
    Parschalk, Volkmar, Sebestyén, György
    Datum:
    1990.06.06
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Medizin, Kultur
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 6
    Trailer Panorama: Umweltkonferenz in Bergen
    Titelzusatz:
    Vorschau auf die Sendung "Journal Panorama" zum Thema Umweltschutzkonferenz in Bergen. Einblendung: diverse Konferenzteilnehmer.
    Mitwirkende:
    Machatschke, Roland, Anonym, Konferenzteilnehmerin, Anonym, Konferenzteilnehmer
    Datum:
    1990.06.06
    Schlagworte:
    Politik, Wissenschaft und Forschung
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 7
    Pressekonferenz: Club of Ozon
    Titelzusatz:
    Umweltschützer aus den verschiedensten Lagern haben sich gemeinsam zum so genannten Club of Ozon zusammengeschlossen. Der Ozonklub will sich speziell dem FCKW-Verbrauch und dem damit verbundenen Ozonloch annehmen. Einblendung: Biologe Bernd Lötsch, Einblendung: WWF-Österreich Präsident Gustav Harmer, Einblendung: Umweltministerin Marilies Flemming.
    Mitwirkende:
    Hopfmüller, Gisela, Lötsch, Bernd, Harmer, Gustav, Flemming, Marilies
    Datum:
    1990.06.06
    Schlagworte:
    Wissenschaft und Forschung
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 8
    Inlandspresseschau
    Titelzusatz:
    Seit dem Niedergang des ehemaligen Ostblocks steht die Ausländer- und Asylpolitik in allen Ländern im Vordergrund. Eine Presseschau über die Diskussion in Österreich zu diesem Thema.
    Mitwirkende:
    Roither, Bettina
    Datum:
    1990.06.06
    Schlagworte:
    Politik, Politik Österreich, Medien und Kommunikation
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 9
    Tarifverhandlungen in der DDR mit westdeutscher Beteiligung
    Titelzusatz:
    Auf dem Sektor der Tarifpolitik heisst deutsche Einheit, dass die Bedingungen in der BRD diktiert werden. Die erste quasi gesamtdeutsche Lohnrunde birgt einiges an Brisanz.
    Mitwirkende:
    Scholl, Susanne
    Datum:
    1990.06.06
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 10
    Ausweitung der Unruhen in Kirgisien
    Titelzusatz:
    Der Flächenbrand des sowjetischen Nationalitätenstreits dehnt sich nach Osten aus. Der Minderheitenkonflikt in Kirgisien zwischen Usbeken und Kirgisen wird zunehmend blutiger.
    Mitwirkende:
    Löw, Raimund
    Datum:
    1990.06.06
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 11
    CSFR: Ende des Wahlkampfes
    Titelzusatz:
    Zum ersten Mal seit 44 Jahren sind die Tschechen und Slowaken aufgerufen, in Freiheit eine Volksvertretung zu wählen. 22 Parteien stellen sich der Wahl. Als Favoriten gelten die Christdemokraten. Einblendung: Konzertausschnitt: Joan Baez, Einblendung: Bürgerforum Jana Reznickova, Interview: Pfarrer Vaclav Maly
    Mitwirkende:
    Wolf, Armin, Baez, Joan, Reznickova, Jana, Maly, Vaclav
    Datum:
    1990.06.06
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 12
    Wetter
    Mitwirkende:
    Slavik, Herbert
    Datum:
    1990.06.06
    Schlagworte:
    Wissenschaft und Forschung
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 13
    Nachrichten
    Mitwirkende:
    Scheid, Hans-Christian, Slavik, Herbert
    Datum:
    1990.06.06
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
Anmelden
Enter your username and password here in order to log in on the website
Passwort vergessen?



Noch kein Konto?
Mit einer Registrierung können Sie
- anmeldepflichtige Medien betrachten (ein Anforderungsformular muss ausgefüllt werden)
- unsere Medien kommentieren
registrieren
Ähnliche Medien
  • 00:06:03 St. Patrick's Day Parade in New York
  • 00:59:59 Mittagsjournal 1982.09.06
  • Frankreich - Reform des Pariser Stadtstatus bedroht die Hausmacht des Oppositionsführers Chirac
  • Nordamerikanische Indianer klagen über Diskriminierung
  • Mühsame CSFR-Trennungsverhandlungen
weitere
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • www.mediathek.at
  • Newsletter bestellen newsletter.mediathek.at
  • Kontaktieren Sie uns www.mediathek.at/kontakt
  • Information in English
  • Technisches Museum Wien
Die österreichische Mediathek
© Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek 2023