Die österreichische Mediathek
  • Portalseite
    www.mediathek.at
  • Über uns
  • Gesamtbestände Mediathek Online und Offline
Auswahl aus unseren Onlineausstellungen:
  • Akustische Chronik
  • Der audiovisuelle Atlas
  • Die Ö1-Hörfunkjournale 1967–1999
  • MenschenLeben
  • Mozart – eine akustische Hörreise
  • Österreich am Wort
  • Howdy! Günther Schifter
  • www.staatsvertrag.at
  • Unterrichtsmaterialien
  • Der Erste Weltkrieg
  • Wiener Video Rekorder
Die österreichische Mediathek
zurück
Die Metadaten dieses Suchergebnises können hier heruntergelanden werden.
Es können maximal 1.000 Datensätze exportiert werden.
Die Verwendung erfolgt unter einer CC BY-SA 3.0 AT - Lizenz.

Beiträge dieses Journals: (ein Medium für das gesamte Journal)

  • 1
    Kultur: Preisverleihung bei den Filmfestspielen in Venedig
    Titelzusatz:
    Einblendung: Ausschnitt Preisverleihung
    Mitwirkende:
    Baur, Karin, ORF
    Datum:
    1990.09.15
    Schlagworte:
    Theater, Kultur
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 2
    Kultur: Ibsens "Volksfeind" an der Burg
    Titelzusatz:
    Einblendung: Ausschnitte "Volksfeind", Claus Peymann, Karlheinz Hackl
    Mitwirkende:
    Klinger, Eva Maria, Peymann, Claus, Hackl, Karlheinz, ORF
    Datum:
    1990.09.15
    Schlagworte:
    Unterhaltung, Kultur
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 3
    Bankenkrise in den USA
    Titelzusatz:
    Vor allem mittelgroße Banken drohen, durch gescheiterte Immobiliengeschäfte zahlungsunfähig zu werden, Steuerzahler müssen für Bankenkrise aufkommen.
    Mitwirkende:
    Kössler, Franz, ORF
    Datum:
    1990.09.15
    Schlagworte:
    Wirtschaft, Technik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 4
    Im Journal zu Gast: Wladyslaw Bartoszewski
    Titelzusatz:
    Interview: Wladyslaw Bartoszewski
    Mitwirkende:
    Brunner, Ulrich, Bartoszewski, Wladyslaw, ORF
    Datum:
    1990.09.15
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 5
    Sport: Hickersberger zurückgetreten
    Mitwirkende:
    Niederkorn, Adam, ORF
    Datum:
    1990.09.15
    Schlagworte:
    Sport
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 6
    BRD: Kontroverse um Pflichtdienst für Frauen
    Titelzusatz:
    Durch schwache Geburtenjahrgänge und verkürzte Wehrdienstzeit, die auch Auswirkungen auf die Zivildiener hat, kommt es immer mehr zu Pflegenotstand in Altenheimen und Spitälern. Viele Politiker denken nun über ein verpflichtendes soziales Jahr für Frauen an.
    Mitwirkende:
    Scholl, Susanne, ORF
    Datum:
    1990.09.15
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 7
    Pariser Konferenz der ärmsten Länder gescheitert
    Titelzusatz:
    Keine konkreten Ziele über die Summen, die die reichsten Länder den ärmsten Ländern geben sollen, erreicht. Keine Einigung über mehr Hilfe. Golfkrise und Teuerung mindern die Bereitschaft der reichen Staaten, Entwicklungsländern zu helfen.
    Mitwirkende:
    Kruse, Hans Joachim, ORF
    Datum:
    1990.09.15
    Schlagworte:
    Politik, Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 8
    Golfkrise: Aktuelle Lage
    Titelzusatz:
    Irakische Soldaten haben in Kuwait westliche Botschaften gestürmt und Botschafter entführt. Amerikaner wollen von Europäern mehr Engagement und Unterstützung, Zusammenarbeit zwischen Syrien und den USA.
    Mitwirkende:
    Tilgner, Ulrich, ORF
    Datum:
    1990.09.15
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 9
    Wetter
    Mitwirkende:
    ORF
    Datum:
    1990.09.15
    Schlagworte:
    Natur
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 10
    Nachrichten
    Mitwirkende:
    ORF
    Datum:
    1990.09.15
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
Anmelden
Enter your username and password here in order to log in on the website
Passwort vergessen?



Noch kein Konto?
Mit einer Registrierung können Sie
- anmeldepflichtige Medien betrachten (ein Anforderungsformular muss ausgefüllt werden)
- unsere Medien kommentieren
registrieren
Ähnliche Medien
  • Spaltungstendenzen im britischen Gewerkschaftsbund gebannt
  • BRD: Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" veröffentlicht Anklageschrift gegen Graf Lambsdorff
  • 00:38:54 Von Tag zu Tag - Verbesserung des Pollenwarnungs-Service
  • Nachrichten
  • Religion: Mexikanischer Bischof Ruiz in Wien
weitere
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • www.mediathek.at
  • Newsletter bestellen newsletter.mediathek.at
  • Kontaktieren Sie uns www.mediathek.at/kontakt
  • Information in English
  • Technisches Museum Wien
Die österreichische Mediathek
© Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek 2023