Die österreichische Mediathek
  • Portalseite
    www.mediathek.at
  • Über uns
  • Gesamtbestände Mediathek Online und Offline
Auswahl aus unseren Onlineausstellungen:
  • Akustische Chronik
  • Der audiovisuelle Atlas
  • Die Ö1-Hörfunkjournale 1967–1999
  • MenschenLeben
  • Mozart – eine akustische Hörreise
  • Österreich am Wort
  • Howdy! Günther Schifter
  • www.staatsvertrag.at
  • Unterrichtsmaterialien
  • Der Erste Weltkrieg
  • Wiener Video Rekorder
Die österreichische Mediathek
zurück
Die Metadaten dieses Suchergebnises können hier heruntergelanden werden.
Es können maximal 1.000 Datensätze exportiert werden.
Die Verwendung erfolgt unter einer CC BY-SA 3.0 AT - Lizenz.

Beiträge dieses Journals: (ein Medium für das gesamte Journal)

  • 1
    Kultur: Ausstellung Jörg Immenhof im Museum moderner Kunst
    Titelzusatz:
    Einblendung: Jörg Immendorf
    Mitwirkende:
    Bilek, Robert, Immendorf, Jörg, ORF
    Datum:
    1990.07.04
    Schlagworte:
    Bildende Kunst
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 2
    Reaktion ÖVP zu ÖBB-Gesetz
    Titelzusatz:
    Einblendung: Helmut Kukacka
    Mitwirkende:
    Hauer, Ernest, Kukacka, Helmut, ORF
    Datum:
    1991.07.04
    Schlagworte:
    Politik Österreich, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 3
    Pressekonferenz Streicher zu ÖBB-Gesetz
    Titelzusatz:
    Einblendung: Rudolf Streicher
    Mitwirkende:
    Hutar, Herbert, Streicher, Rudolf, ORF
    Datum:
    1991.07.04
    Schlagworte:
    Politik Österreich, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 4
    Verkehrssituation
    Titelzusatz:
    Starke Behinderungen an den Grenzübergängen nach Slowenien, auch an der Grenze zu Ungarn steht man 2 Tage.
    Mitwirkende:
    Schweinzer, Josef, ORF
    Datum:
    1990.07.04
    Schlagworte:
    Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 5
    Pressekonferenz Busek, Fasslabend, Krainer an der Grenze
    Titelzusatz:
    Einblendung: Erhard Busek, Werner Fasslabend, Josef Krainer
    Mitwirkende:
    Encic, Günther, Fasslabend, Werner, Busek, Erhard, Krainer, Josef junior, ORF
    Datum:
    1991.07.04
    Ort:
    Spielfeld
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik, Politik Österreich, Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 6
    Krisenstab der Bundesregierung
    Titelzusatz:
    Einblendung: Franz Vranitzky, Erhard Busek
    Mitwirkende:
    Gollinger, Norbert, Vranitzky, Franz, Busek, Erhard, ORF
    Datum:
    1991.07.04
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik, Politik Österreich, Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 7
    Sicherheitslage des slowenischen AKW Krško
    Titelzusatz:
    Einblendung: Miha Jazbinšek
    Mitwirkende:
    Kerbler, Michael, Jazbinsek, Miha, ORF
    Datum:
    1991.07.04
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik, Politik Österreich, Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 8
    Reportage von einem Besuch in einem Laibacher Spital
    Titelzusatz:
    Serben, Slowenen, Kroaten und Mazedonier, die zuvor gegeneinander gekämpft haben, liegen nun gemeinsam im Laibacher Spital. Einblendung: Slowenische Ärztin.
    Mitwirkende:
    Jirkovsky, Karl, Anonym, slowenische Ärztin, ORF
    Datum:
    1991.07.04
    Ort:
    Ljubljana
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 9
    Interview mit Militärexperten Bebler
    Titelzusatz:
    Interview: Anton Bebler
    Mitwirkende:
    Wolf, Armin, Bebler, Anton, ORF
    Datum:
    1991.07.04
    Ort:
    Ljubljana
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 10
    Analyse der Lage in Jugoslawien
    Titelzusatz:
    Der Mythos der jugoslawischen Volksarmee als Klammer des Vielvölkerstaates ist dahin. Historischer Rückblick auf Jugoslawien und politsches Dilemma der westeuropäischen Staaten.
    Mitwirkende:
    Machatschke, Roland, ORF
    Datum:
    1991.07.04
    Ort:
    Prag
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 11
    KSZE-Sitzung Prag
    Titelzusatz:
    Entsendung von KSZE-Beobachtern nach Jugoslawien beschlossen, Bundesarmee wird zum Rückzug aufgefordert.
    Mitwirkende:
    Coudenhove-Kalergi, Barbara, ORF
    Datum:
    1991.07.04
    Ort:
    Prag
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 12
    Staatspräsidiumssitzung Belgrad
    Titelzusatz:
    Slowenischer Vertreter nicht anwesend. Auch die gesamte Militärführung ist geladen, die sich in Zurückhaltung übt. Die Militärführung wird von Serbien und Montenegro mit Solidaritätsbekundungen überhäuft. Starke anti-österreichische Stimmung in den serbischen Medien, die eine anti-serbische Verschwörung kolportieren.
    Mitwirkende:
    Rammerstofer, Kurt, ORF
    Datum:
    1991.07.04
    Ort:
    Belgrad
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 13
    Aktuelle Lage Kroatien
    Titelzusatz:
    In Gebieten mit serbischer Mehrheit werden eigene serbische Institutionen errichtet, die sich nicht um die Zentralmacht in Zagreb kümmern. Scharmützel zwischen serbischen Tschetniks und kroatischen Einheiten.
    Mitwirkende:
    Hörmann, Otto, ORF
    Datum:
    1991.07.04
    Ort:
    Zagreb
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 14
    Berichterstattung slowenisches Radio
    Titelzusatz:
    Waffenstillstand wahrscheinlich.
    Mitwirkende:
    Vospernik, Cornelia, ORF
    Datum:
    1991.07.04
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik, Medien und Kommunikation
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 15
    Jugoslawien: Aktuelle Lage in Laibach
    Titelzusatz:
    Verhandlungen zwischen der jugoslawischen Bundesarmee und Slowenien bringen konkretes Entspannungsverhältnis. Es gibt keine Zusammenstöße mehr.
    Mitwirkende:
    Wolf, Armin, ORF
    Datum:
    1991.07.04
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 16
    Wetter
    Mitwirkende:
    ORF
    Datum:
    1991.07.04
    Schlagworte:
    Natur
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 17
    Nachrichten
    Mitwirkende:
    ORF
    Datum:
    1991.07.04
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
Anmelden
Enter your username and password here in order to log in on the website
Passwort vergessen?



Noch kein Konto?
Mit einer Registrierung können Sie
- anmeldepflichtige Medien betrachten (ein Anforderungsformular muss ausgefüllt werden)
- unsere Medien kommentieren
registrieren
Teil der Sammlung
Sammlung Radio Mitschnitte der Österreichischen Mediathek
  • 01:36:53 Diagonal - Radio für Zeitgenossen - Elektronisches und Elektrisches
  • 00:24:56 Dichter erzählen aus ihrem Leben - Rudolf Henz erzählt aus seinem Leben
  • 00:54:07 Hörbilder - Eine Sendung der Feature-Redaktion - Erinnerungen an einen Aufstand: Steyr - Februar 1934
  • 00:29:53 Dimensionen - die Welt der Wissenschaft - Schuld, Verantwortung und freier Wille
  • 00:43:49 Abendjournal 1971.09.16
Alle
Ähnliche Medien
  • 00:10:49 Polynesien - Gesellschaftsinseln - Herstellen eines Fischbehälters
  • Pressekonferenz Graff, zu Pensionsreform, VEW, ÖVP-Situation
  • Österreichisch-französische Beziehungen
  • Strukturprobleme in der CSSR
  • Jesuiten fordern Wortmeldung Groers zu den Vorwürfen
weitere
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • www.mediathek.at
  • Newsletter bestellen newsletter.mediathek.at
  • Kontaktieren Sie uns www.mediathek.at/kontakt
  • Information in English
  • Technisches Museum Wien
Die österreichische Mediathek
© Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek 2023