Die österreichische Mediathek
  • Portalseite
    www.mediathek.at
  • Über uns
  • Gesamtbestände Mediathek Online und Offline
Auswahl aus unseren Onlineausstellungen:
  • Akustische Chronik
  • Der audiovisuelle Atlas
  • Die Ö1-Hörfunkjournale 1967–1999
  • MenschenLeben
  • Mozart – eine akustische Hörreise
  • Österreich am Wort
  • Howdy! Günther Schifter
  • www.staatsvertrag.at
  • Unterrichtsmaterialien
  • Der Erste Weltkrieg
  • Wiener Video Rekorder
Die österreichische Mediathek
zurück
Die Metadaten dieses Suchergebnises können hier heruntergelanden werden.
Es können maximal 1.000 Datensätze exportiert werden.
Die Verwendung erfolgt unter einer CC BY-SA 3.0 AT - Lizenz.

Beiträge dieses Journals: (ein Medium für das gesamte Journal)

  • 1
    Kultur: Südtiroler Volkskomödie "Vogelfrei" von Luis Zagler in Telfs
    Titelzusatz:
    Einblendung: Julia Gschnitzer, Alois Rohrmoser
    Mitwirkende:
    Wallner, Sabine, Gschnitzer, Julia, Rohrmoser, Alois, ORF
    Datum:
    1991.08.06
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Bildung, Kultur
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 2
    Pressekonferenz Caritas zu Augustsammlung für Sahel-Zone
    Titelzusatz:
    Einblendung: Franz Prüller
    Mitwirkende:
    Twaroch, Eva, Prüller, Franz Karl, ORF
    Datum:
    1991.08.06
    Schlagworte:
    Politik, Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 3
    Kündigungen bei der "Ganzen Woche"
    Titelzusatz:
    Eine Woche vor Betriebsratswahlen 16 Kündigungen durch Kurt Falk, dem Chef der "Ganzen Woche". Die Betriebsratswahlkandidaten pochen aber auf ihren Kündidigungsschutz.
    Mitwirkende:
    Steinhuber, Manfred, ORF
    Datum:
    1991.08.06
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Medien und Kommunikation
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 4
    Neues SP-Modell für flexible Mietzinse
    Titelzusatz:
    Einblendung: Kurt Eder. Wohnungen werden knapp, Mieten steigen auf horrendes Niveau an. SPÖ spricht sich für Regelung von Mietobergrenzen aus.
    Mitwirkende:
    Schweinzer, Josef, Eder, Kurt, ORF
    Datum:
    1991.08.06
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 5
    Präsidentenkonferenz der LWK verteidigt Brotpreiserhöhung
    Titelzusatz:
    Einblendung: Rudolf Schwarzböck
    Mitwirkende:
    Langer, Waltraud, Schwarzböck, Rudolf, ORF
    Datum:
    1991.08.06
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 6
    Trailer: Palästinenser in den besetzten Gebieten
    Titelzusatz:
    Einblendung: Anonym, Beobachter der Verhältnisse im Gaza-Streifen, Fati Muhalka
    Mitwirkende:
    Schwarz, Alfred, Anonym, Beobachter der Verhältnisse im Gaza-Streifen, Muhalka, Fati, ORF
    Datum:
    1991.08.06
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 7
    Wahlkampf in Polen
    Titelzusatz:
    Lech Walesa zentrale Figur im Wahlkampf, zahlreiche Korruptionsaffären. Ein Drittel der Polen gibt laut Befragungen an, an den Wahlen kein Interesse zu haben, ein weiteres Drittel hat noch immer keine klare Parteipräferenz
    Mitwirkende:
    Radzyner, Joana, ORF
    Datum:
    1991.08.06
    Schlagworte:
    Politik, Gesellschaft, Wissenschaft und Forschung
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 8
    Kritische Afghanistan-Ausstellung in Moskau
    Titelzusatz:
    Ausstellung über die Folgen des Afghanistan-Krieges und die Auswirkungen auf die Menschen.
    Mitwirkende:
    Scholl, Susanne, ORF
    Datum:
    1991.08.06
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 9
    Österreichische Parlamentarierdelegation in Belgrad
    Titelzusatz:
    Treffen mit Präsident Mesic und der serbischen Führung
    Mitwirkende:
    Dox, Georg, ORF
    Datum:
    1991.08.06
    Schlagworte:
    Politik, Politik Österreich, Wissenschaft und Forschung
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 10
    Keine Waffenruhe in Kroatien
    Titelzusatz:
    Kämpfen in Slawonien zwischen der Jugoslawischen Volksarmee und serbischen Tschetniks einerseits sowie kroatischen Einheiten andererseits. Massaker an kroatischen Nationalgardisten.
    Mitwirkende:
    Orter, Friedrich, ORF
    Datum:
    1991.08.06
    Schlagworte:
    Politik, Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 11
    Wetter
    Mitwirkende:
    ORF
    Datum:
    1991.08.06
    Schlagworte:
    Natur
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 12
    Nachrichten
    Mitwirkende:
    ORF
    Datum:
    1991.08.06
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
Anmelden
Enter your username and password here in order to log in on the website
Passwort vergessen?



Noch kein Konto?
Mit einer Registrierung können Sie
- anmeldepflichtige Medien betrachten (ein Anforderungsformular muss ausgefüllt werden)
- unsere Medien kommentieren
registrieren
Teil der Sammlung
Sammlung Radio Mitschnitte der Österreichischen Mediathek
  • 00:24:25 Das Gästebuch - Eine Begegnung mit Stanislaw Lem
  • 00:29:25 Gläubige, Kritiker, Agnostiker und Atheisten. Persönlichkeiten nehmen Stellung - Gespräch mit Günter Wallraff
  • 00:48:24 Salzburger Nachtstudio - Parapsychologie und Religion - Das Okkulte in der Sicht der religiösen und wissenschaftlichen Erfahrung - 2. Teil
  • 00:59:45 Mittagsjournal 1984.05.14
  • 00:02:52 Die Simmeringer Gasometer als Denkmal und in der Zwischennutzung als monumentaler Ausstellungsort. Ein Ö1-Journal Panorama
Alle
Ähnliche Medien
  • 00:03:01 Khevenhüller-Marsch
  • Demonstration gegen Waffenexporte in Wien
  • 00:29:55 Von Tag zu Tag - Der Chefkoch des Weißen Hauses in Washington
  • 00:07:16 Cardinal König Obituary
  • 00:53:49 Liebe für Liebe - Komödie in vier Aufzügen - 2. Teil
weitere
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • www.mediathek.at
  • Newsletter bestellen newsletter.mediathek.at
  • Kontaktieren Sie uns www.mediathek.at/kontakt
  • Information in English
  • Technisches Museum Wien
Die österreichische Mediathek
© Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek 2023