Die österreichische Mediathek
  • Portalseite
    www.mediathek.at
  • Über uns
  • Gesamtbestände Mediathek Online und Offline
Auswahl aus unseren Onlineausstellungen:
  • Akustische Chronik
  • Der audiovisuelle Atlas
  • Die Ö1-Hörfunkjournale 1967–1999
  • MenschenLeben
  • Mozart – eine akustische Hörreise
  • Österreich am Wort
  • Howdy! Günther Schifter
  • www.staatsvertrag.at
  • Unterrichtsmaterialien
  • Der Erste Weltkrieg
  • Wiener Video Rekorder
Die österreichische Mediathek
zurück
Die Metadaten dieses Suchergebnises können hier heruntergelanden werden.
Es können maximal 1.000 Datensätze exportiert werden.
Die Verwendung erfolgt unter einer CC BY-SA 3.0 AT - Lizenz.

Beiträge dieses Journals: (ein Medium für das gesamte Journal)

  • 1
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende:
    Slavik, Herbert, ORF
    Datum:
    1991.01.23
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 2
    Noricum-Waffenschmiede Liezen
    Titelzusatz:
    Das Tauziehen um die ehemalige Noricum-Waffenschmiede in Liezen dauert seit mehr als einem Jahr an. Nun scheint es zu einer Lösung zu kommen.
    Mitwirkende:
    Klinger, Franz, ORF
    Datum:
    1991.01.23
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik, Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 3
    Vorkonferenz zu Europaratskonferenz über Ost-West-Wanderungen
    Titelzusatz:
    In Wien beginnt eine große Konferenz des Europarates über Flüchtlings- und Wanderungsbewegungen in Europa. Einblendung: Europarat Gerhard Schrömgens.
    Mitwirkende:
    Stoppacher, Robert, Simbürger, Franz, Schrömgens, Gerhard, ORF
    Datum:
    1991.01.23
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 4
    Undurchschaubare Rubel-Umtauschaktion in der Sowjetunion
    Titelzusatz:
    Michail Gorbatschow verfügte in einem präsidialen Dekret über die Ungültigkeit der zwei höchsten Rubel-Scheine. Bis Ende der Woche können solche Scheine noch umgetauscht werden, dann werden sie als ungültig erklärt.
    Mitwirkende:
    Schüller, Christian, ORF
    Datum:
    1991.01.23
    Ort:
    Moskau
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik, Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 5
    Studie des Instituts für Konfliktforschung über den Golfkrieg
    Titelzusatz:
    Das renommierte Institut für Konfliktforschung in Wien hat eine erste Analyse des Golfkrieges fertiggestellt. Einblendung: Direktor des Institutes für Konfliktforschung Christian Haerpfer.
    Mitwirkende:
    Hopfmüller, Gisela, Haerpfer, Christian, ORF
    Datum:
    1991.01.23
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 6
    Wie sieht man die Situation in den iranischen Nachbargebieten ?
    Titelzusatz:
    Der erste Golfkrieg hat mit einem irakischen Angriff auf den Iran begonnen. Ein Situationbericht der Kriegsentwicklung 1991 aus dem damals umkämpften Gebiet.
    Mitwirkende:
    Sadrzadeh, Ali, ORF
    Datum:
    1991.01.23
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 7
    Frankfurter Rundschau über Engagement deutscher Firmen im Irak
    Titelzusatz:
    Die Rüstungsindustrien aus einem Dutzend Ländern haben seit der Machtübernahme Saddam Husseins vor zwölf Jahren an der irakischen Aufrüstung verdient. 80 Milliarden Dollar hat der Irak in die militärische Aufrüstung investiert. Gefragt waren auch Produkte deutscher Herkunft.
    Mitwirkende:
    Kerbler, Michael, ORF
    Datum:
    1991.01.23
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik, Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 8
    Türkei strebt militärische Vormachtsstellung an
    Titelzusatz:
    Der lange Todeskampf des Hussein-Regimes ruft die begehrlichen Nachbarn auf den Plan. Saudis, Ägypter, Iraner, Syrierer und Türken haben verschiedenste Interessen in der Region nach dem Golfkrieg.
    Mitwirkende:
    Weiss, Harald, ORF
    Datum:
    1991.01.23
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 9
    CNN-Bericht aus Bagdad
    Titelzusatz:
    Der letzte in Bagdad verbliebene westliche Journalist Peter Arnett hat sich gemeldet. In seinem zensurierten Bericht spricht er von wenig Zerstörung in Bagdad. Einblendung: CNN-Journalist Peter Arnett.
    Mitwirkende:
    Zupan, Agathe, Arnett, Peter, ORF
    Datum:
    1991.01.23
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik, Medien und Kommunikation
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 10
    BBC-Analyse der Desinformationspolitik des Irak
    Titelzusatz:
    Allgemein geht man von einem verheerenden Ausmaß der Katastrophe in Bagdad aus. Die irakische Regierung gibt bisher allerdings erst 43 Opfer zu. Ein deutscher Ex-General geht von bis zu 300.000 Toten aus. Für die britische BBC hat ein Korrespondent die irakische Informationspolitik analysiert. Gleichzeitig analysiert CNN die alliierte Informationspolitik.
    Mitwirkende:
    Roither, Bettina, ORF
    Datum:
    1991.01.23
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Medien und Kommunikation
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 11
    Brennende Ölfelder in Kuwait
    Titelzusatz:
    Umweltexperten wiesen immer auf die Gefahr von brenneden Ölfeldern für die Umwelt hin. Nun ist dieses Szenario im Rahmen des Golfkrieges in Kuwait eingetreten. Ein Expertengespräch. Shell-Austria Generaldirektor Herbert Spatschek.
    Mitwirkende:
    Hutar, Herbert, Spatschek, Herbert, ORF
    Datum:
    1991.01.23
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 12
    Aktuelle Lage Irak
    Titelzusatz:
    Zusammenfassung des aktuellen Geschehens im Golfkrieg rund um den dritten Raketenangriff des Iraks auf Israel.
    Mitwirkende:
    Tilgner, Ulrich, ORF
    Datum:
    1991.01.23
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 13
    Israelische Opferbilanz nach gestrigem Raketenangriff
    Titelzusatz:
    Nach zwei Tagen Pause flogen wieder Raketen auf Israel. Immer mehr drängt sich die Frage auf, wie lange Israel sich das noch gefallen lässt und nicht militärisch zurückschlägt. Diese würde die amerikanisch-arabische Allianz im Golfkrieg auf eine harte Probe stellen.
    Mitwirkende:
    Meisels, Moshe, ORF
    Datum:
    1991.01.23
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 14
    Wetter
    Mitwirkende:
    Slavik, Herbert, ORF
    Datum:
    1991.01.23
    Schlagworte:
    Natur
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 15
    Nachrichten
    Mitwirkende:
    Polly, Fabio, Slavik, Herbert, ORF
    Datum:
    1991.01.23
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
Anmelden
Enter your username and password here in order to log in on the website
Passwort vergessen?



Noch kein Konto?
Mit einer Registrierung können Sie
- anmeldepflichtige Medien betrachten (ein Anforderungsformular muss ausgefüllt werden)
- unsere Medien kommentieren
registrieren
Ähnliche Medien
  • Jahresrückblick 1971: Sowjetunion - ehemaliger 1. Sekretär des Zentralkomitees der KPdSU Nikita S. Chruschtschow gestorben (11.09.1971)
  • Kultur: "Der weibliche Name des Widerstandes" von Marie-Thérèse Kerschbaumer
  • Nachrichten
  • Nachrichten
  • 01:33:12 Oral History Interview mit Hildegard Lehr - 2. Teil
weitere
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • www.mediathek.at
  • Newsletter bestellen newsletter.mediathek.at
  • Kontaktieren Sie uns www.mediathek.at/kontakt
  • Information in English
  • Technisches Museum Wien
Die österreichische Mediathek
© Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek 2023