Die österreichische Mediathek
  • Portalseite
    www.mediathek.at
  • Über uns
  • Gesamtbestände Mediathek Online und Offline
Auswahl aus unseren Onlineausstellungen:
  • Akustische Chronik
  • Der audiovisuelle Atlas
  • Die Ö1-Hörfunkjournale 1967–1999
  • MenschenLeben
  • Mozart – eine akustische Hörreise
  • Österreich am Wort
  • Howdy! Günther Schifter
  • www.staatsvertrag.at
  • Unterrichtsmaterialien
  • Der Erste Weltkrieg
  • Wiener Video Rekorder
Die österreichische Mediathek
zurück
Die Metadaten dieses Suchergebnises können hier heruntergelanden werden.
Es können maximal 1.000 Datensätze exportiert werden.
Die Verwendung erfolgt unter einer CC BY-SA 3.0 AT - Lizenz.

Beiträge dieses Journals: (ein Medium für das gesamte Journal)

  • 1
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende:
    Piffl, Maria, ORF
    Datum:
    1991.02.22
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 2
    Aktueller Stand im Transitkonflikt
    Titelzusatz:
    Die Positionen von Österreich und der EG in der Transitfrage scheinen sich immer mehr zu verhärten. Die EG hat den Transitvertrag zur Bedingung für den Abschluss des Vertrages über den europäischen Wirtschaftsraum unter Einschluss der gesamten EFTA gestellt. Dies wurde von Österreich zurückgewiesen. Weiters will die EG durch die Verknüpfung mit den Beitrittsansuchen Österreichs zur Aufnahme in die EG Druck ausüben.
    Mitwirkende:
    Hutar, Herbert, ORF
    Datum:
    1991.02.22
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik, Politik Österreich, Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 3
    Statement von Außenminister Mock
    Titelzusatz:
    Unterschiedlich sind die internationalen Reaktionen auf Gorbatschows 8-Punkte-Friedensplan im Golfkrieg. Vom Irak wurde er akzeptiert, von den USA ablehnend bewertet. Der österreichische Außenminister Alois Mock bezog vor seiner Abreise zu einer diplomatischen Mission in den Iran Stellung zu den jüngsten Entwicklungen. Interview: Außenminister Alois Mock.
    Mitwirkende:
    Kerbler, Michael, Mock, Alois, ORF
    Datum:
    1991.02.22
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik Österreich, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 4
    BRD: Erklärungen aus dem Bundestag
    Titelzusatz:
    Unterschiedlich sind die internationalen Reaktionen auf Gorbatschows 8-Punkte-Friedensplan im Golfkrieg. Vom Irak wurde er akzeptiert, von den USA ablehnend bewertet. Frankreich bewertet den Plan als einen Schritt in die richtige Richtung. Ähnlich äußerte sich der deutsche Außenminister Genscher in einer Regierungserklärung. Einblendung: Außenminister BRD Hans Dietrich Genscher.
    Mitwirkende:
    Scholl, Susanne, Genscher, Hans Dietrich, ORF
    Datum:
    1991.02.22
    Ort:
    Bonn
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 5
    Französische Position zu Golfkrieg und Friedensbemühungen
    Titelzusatz:
    Unterschiedlich sind die internationalen Reaktionen auf Gorbatschows 8-Punkte-Friedensplan im Golfkrieg. Vom Irak wurde er akzeptiert, von den USA ablehnend bewertet. Frankreich bewertet den Plan als einen Schritt in die richtige Richtung.
    Mitwirkende:
    Gallmetzer, Lorenz, ORF
    Datum:
    1991.02.22
    Ort:
    Paris
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 6
    Stellungnahme aus Ägypten
    Titelzusatz:
    Es gibt kaum noch Reaktionen auf den sowjetischen 8-Punkte-Friedensplan aus den arabischen Ländern, die an der anti-irakischen Koalition beteiligt sind. Ägypten ist einer der wichtigsten Partner der USA im Golfkrieg.
    Mitwirkende:
    Kössler, Thilo, ORF
    Datum:
    1991.02.22
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik, Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 7
    Reaktionen Israel über sowjetisch-irakische Verhandlungen
    Titelzusatz:
    Israel ist im 8-Punkte-Friedensplan Gorbatschows mit keinem Wort erwähnt. Mehr als zwei Dutzend Mal wurden auf Israel irakische Skat-Raketen abgefeuert. Auch nach der sowjetisch-irakischen Übereinkunft ist die Angst vor einem irakischen Giftgasangriff präsent.
    Mitwirkende:
    Segenreich, Ben, ORF
    Datum:
    1991.02.22
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 8
    Wochenendwetter
    Mitwirkende:
    Pica, Heinrich, ORF
    Datum:
    1991.02.22
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Wissenschaft und Forschung
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 9
    Nachrichten
    Mitwirkende:
    Theiretzbacher, Christian, Piffl, Maria, ORF
    Datum:
    1991.02.22
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
Anmelden
Enter your username and password here in order to log in on the website
Passwort vergessen?



Noch kein Konto?
Mit einer Registrierung können Sie
- anmeldepflichtige Medien betrachten (ein Anforderungsformular muss ausgefüllt werden)
- unsere Medien kommentieren
registrieren
Ähnliche Medien
  • Neuer Spionagefall in der BRD
  • Gespräch mit dem italienischen Schriftsteller Italo Calvino, der österreichischen Literaturpreis erhielt
  • 01:45:31 Das neue Profil
  • Drogenpolitik zwischen Therapie und Strafe
  • Vorschau Winter-Reiseprogramm
weitere
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • www.mediathek.at
  • Newsletter bestellen newsletter.mediathek.at
  • Kontaktieren Sie uns www.mediathek.at/kontakt
  • Information in English
  • Technisches Museum Wien
Die österreichische Mediathek
© Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek 2023