Mittagsjournal 1991.03.01

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Manas, Elisabeth [Gestaltung] , Schirlbauer, Wilfried [Sprecher/in]
    Datum: 1991.03.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wochenendwetter
    Mitwirkende: Hauleitner, Franz [Gestaltung]
    Datum: 1991.03.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vor Treffen der Militärs: Verhandlungen um Waffenruhe
    Im Krieg am Golf gibt es seit dem vorigen Tag Waffenstillstand. Allerdings gibt es aufgrund der weiterhin intakten Militärzensur noch immer keine klaren Informationen darüber, was in den sechs Wochen des Golfkrieges geschehen ist. US-Präsident Bush hat dem Irak 48 Stunden Zeit gegeben, seine Bedingungen für den Waffenstillstand zu erfüllen. Ein erstes irakisch-amerikanisches Treffen findet statt.
    Mitwirkende: Steul, Willi [Gestaltung]
    Datum: 1991.03.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Stimmung unter den Palästinensern in den von Israel besetzten Gebieten
    Während der sechs Kriegswochen im Golfkrieg haben die Palästinenser in den israelisch besetzten Gebieten eine spezielle Rolle gespielt. Einerseits wurden sie von den israelischen Besatzern durch Ausgangssperren und strengeren Kontrollen noch mehr reglementiert. Andererseits haben viele offen Saddam Hussein unterstützt.
    Mitwirkende: Segenreich, Ben [Gestaltung]
    Datum: 1991.03.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Lehren der sowjetischen Militärs aus der Irak-Niederlage
    Der Golfkrieg der Amerikaner und ihrer Verbündeten war nicht nur ein militärischer Erfolg, sondern auch ein Lehrbeispiel für die ehemaligen Gegner des Warschauer Pakts. Der Irak war vornehmlich mit sojwetischen Waffen ausgerüstet. Speziell in der Sowjetunion setzt man sich in verschiedenen Veröffentlichungen mit dieser praxisnahen militärischen Theorie auseinander.
    Mitwirkende: Seyr, Veronika [Gestaltung]
    Datum: 1991.03.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    ÖVP-Obmann Riegler präsentiert neue Umweltministerin Ruth Feldgrill-Zankl
    Zwei Tage nach der Rücktrittsankündigung der Umweltministerin Marilies Flemming ist die Nachfolgefrage geklärt. Auf Vorschlag von Vizekanzler Riegler hat der ÖVP-Parteivorstand die Grazer Stadträtin Ruth Feldgrill-Zankl nominiert. Einblendung: Vizekanzler ÖVP: Josef Riegler, Einblendung: Umweltministerin in spe Ruth Feldgrill-Zankl.
    Mitwirkende: Steinhuber, Manfred [Gestaltung] , Feldgrill-Zankel, Ruth [Interviewte/r] , Hopfmüller, Gisela [Gestaltung]
    Datum: 1991.03.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik Österreich ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Porträt der neuen Umweltministerin
    Zwei Tage nach der Rücktrittsankündigung der Umweltministerin Marilies Flemming ist die Nachfolgefrage geklärt. Auf Vorschlag von Vizekanzler Riegler hat der ÖVP-Parteivorstand die Grazer Stadträtin für Tourismus Ruth Feldgrill-Zankl nominiert. Ein Porträt.
    Mitwirkende: Schilhahn, Günter [Gestaltung]
    Datum: 1991.03.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Lainz-Prozeß: Einvernahme von Waltraud Wagner
    Am zweiten Tag im Lainz-Prozeß wurde die mutmaßliche Haupttäterin Waltraud Wagner einvernommen. Ihr werden von der Staatsanwaltschaft 31 Morde zur Last gelegt. Sie selbst wollte nach Eigenaussage nur "helfen".
    Mitwirkende: Tschank, Elisabeth [Gestaltung] , Ortner, Oliver [Gestaltung]
    Datum: 1991.03.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Medizin ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vor FPÖ-Klausur über Budget
    Vor 2 Tagen hat Finanzminister Ferdinand Lacina seine Budgetrede im Parlament gehalten. Die Freiheitliche Partei hält traditionell vor der dazugehörigen Nationalratsdeabtte eine Klubklausur über das aktuelle Budget ab. Einblendung: FPÖ-Klubvorsitzender Norbert Gugerbauer, Einblendung: FPÖ-Wirtschaftssprecher Georg Mautner-Markhof.
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung] , Gugerbauer, Norbert [Interviewte/r] , Mautner Markhof, Georg [Interviewte/r]
    Datum: 1991.03.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Jahresbericht der Wiener Börse
    Zusammenfassung des Jahresberichts der Wiener Börse für 1990. Einblendung: Präsident Börsekammer Wien Klaus Liebscher.
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung] , Liebscher, Klaus [Interviewte/r]
    Datum: 1991.03.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Feydeau-Premiere "Hotel Ultimus" im Akademietheater
    Achim Benning inszeniert eine Farce von Feydeaus "Hotel Ultimus" im Wiener Akademietheater. Einblendung: diverse Szenenausschnitte "Hotel Ultimus", Einblendung: Regisseur Achim Benning,
    Mitwirkende: Klinger, Eva Maria [Gestaltung] , Benning, Achim [Interviewte/r]
    Datum: 1991.03.01 [Sendedatum]
    Ort: Wien, Akademietheater
    Schlagworte: Politik Österreich ; Kultur ; Theater ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Schirlbauer, Wilfried [Sprecher/in]
    Datum: 1991.03.01 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1991.03.01
    Spieldauer 00:57:49
    Mitwirkende Dobrovolny, Herbert [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1991.03.01 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-910301_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt
    Mediathek Logo