Die Metadaten dieses Suchergebnises können hier heruntergelanden werden.
Es können maximal 1.000 Datensätze exportiert werden.
Die Verwendung erfolgt unter einer CC BY-SA 3.0 AT - Lizenz.
Es können maximal 1.000 Datensätze exportiert werden.
Die Verwendung erfolgt unter einer CC BY-SA 3.0 AT - Lizenz.
Beiträge dieses Journals: (ein Medium für das gesamte Journal)
-
1Mitwirkende:Slavik, Herbert, ORF
Datum:1992.03.31
Schlagworte:Gesellschaft
Typ:audio
Rechte:Mit freundlicher Genehmigung: ORF
Inhalt:Nachrichten
-
2Titelzusatz:Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" zum Thema des Abzuges der ehemals sowjetischen Truppen aus Ostdeutschland. Einblendung: anonymer ostdeutscher Redner.
Mitwirkende:Anonym, ostdeutscher Redner, Siemund, Jürgen, ORF
Datum:1992.03.31
Schlagworte:Gesellschaft, Politik
Typ:audio
Rechte:Mit freundlicher Genehmigung: ORF
Inhalt:Nachrichten
-
3Titelzusatz:Immer konkreter werden die Gerüchte von einem Rücktritt von Deutschlands Verteidigungsminister Gerhard Stoltenberg. Nicht erst seit der Affäre um "Leopard"-Panzer steht er unter Beschuss.
Mitwirkende:Fritz, Peter, ORF
Datum:1992.03.31
Schlagworte:Gesellschaft, Politik
Typ:audio
Rechte:Mit freundlicher Genehmigung: ORF
Inhalt:Nachrichten
-
4Titelzusatz:Die Industriellenvereinigung präsentierte eine Studie über die Qualität der Ausbildung an österreichischen Universitätsinstituten. Es ging um Wirtschaftswissenschaften, technische Fächer und Jus. Einblendung: Alcatel Lorenz Fritz, Einblendung: Unilever Erwin Buntschuh.
Mitwirkende:Mayer, Anton, Fritz, Lorenz, Bundschuh, Erwin, ORF
Datum:1992.03.31
Schlagworte:Politik, Gesellschaft, Wissenschaft und Forschung, Wirtschaft, Technik
Typ:audio
Rechte:Mit freundlicher Genehmigung: ORF
Inhalt:Nachrichten
-
5Titelzusatz:Die beiden größten österreichischen Banken leiten eine Teuerungswelle bei den Kontogebühren ein. In den nächsten Monaten werden weitere Geldinstitute folgen.
Mitwirkende:Schweinzer, Josef, ORF
Datum:1992.03.31
Schlagworte:Gesellschaft, Wirtschaft
Typ:audio
Rechte:Mit freundlicher Genehmigung: ORF
Inhalt:Nachrichten
-
6Titelzusatz:Bei einer Pressekonferenz zeigte sich FPÖ-Obmann Jörg Haider zufrieden mit dem öffentlichen Diskussionsverlauf über die Nationalbank. Weiters erhob er den Vorwurf von der Vergabe von millionenschweren Privilegien durch Abfertigungszahlungen an den Vizepräsidenten der Nationalbank Heinz Kienzl. Einblendung: FPÖ-Obmann Jörg Haider, Interview: Vizepräsident Nationalbank Heinz Kienzl.
Mitwirkende:Haider, Jörg, Scheid, Hans-Christian, Kienzl, Heinz, ORF
Datum:1992.03.31
Schlagworte:Politik Österreich, Gesellschaft, Wirtschaft
Typ:audio
Rechte:Mit freundlicher Genehmigung: ORF
Inhalt:Nachrichten
-
7Titelzusatz:Die Sitzung des Ministerrates war geprägt vom Abschied der drei Regierungsmitglieder Rudolf Streicher, Harald Ettl und Peter Jankowitsch. Interview: Verkehrsminister Rudolf Streicher.
Mitwirkende:Hopfmüller, Gisela, Streicher, Rudolf, ORF
Datum:1992.03.31
Schlagworte:Politik Österreich, Politik, Wirtschaft
Typ:audio
Rechte:Mit freundlicher Genehmigung: ORF
Inhalt:Nachrichten
-
8Titelzusatz:Die Sitzung des Ministerrates war geprägt vom Abschied der drei Regierungsmitglieder Rudolf Streicher, Harald Ettl und Peter Jankowitsch. Interview: Staatssekretär Europa & Entwicklungshilfe Peter Jankowitsch.
Mitwirkende:Thurnher, Ingrid, Jankowitsch, Peter, ORF
Datum:1992.03.31
Schlagworte:Politik, Politik Österreich, Gesellschaft
Typ:audio
Rechte:Mit freundlicher Genehmigung: ORF
Inhalt:Nachrichten
-
9Titelzusatz:Die regierenden Sozialisten Frankreichs schlittern immer mehr in eine Krise. Sie haben bei mehreren Wahlgängen auf regionaler Ebene schwere Verluste hinnehmen müssen. Eine Analyse mit Frankreich-Korrespondentin Eva Twaroch.
Mitwirkende:Twaroch, Eva, ORF
Datum:1992.03.31
Schlagworte:Gesellschaft, Politik
Typ:audio
Rechte:Mit freundlicher Genehmigung: ORF
Inhalt:Nachrichten
-
10Titelzusatz:In Brüssel werden Gespäche der drei Volksgruppen von Bosnien-Herzegowina fortgesetzt. Moslems, Serben und Kroaten haben sich unter Schirmherrschaft der EG auf die Kantonisierung der Republik geeinigt. Das Problem ist die Undurchführbarkeit einer sauberen Aufteilung nach ethnischen Grundsätzen. Die Volksgruppen leben großteils in gemischten Republiken.
Mitwirkende:Seyr, Veronika, ORF
Datum:1992.03.31
Schlagworte:Gesellschaft, Politik
Typ:audio
Rechte:Mit freundlicher Genehmigung: ORF
Inhalt:Nachrichten
-
11Titelzusatz:Russlands Präsident Boris Jelzin hat die Vertreter der autonomen Republiken und Abgesandte der russischen Regionen nach Moskau eingeladen, um mit Hilfe eines Föderationsvertrages die Einheit Russlands sicher zu stellen.
Mitwirkende:Dox, Georg, ORF
Datum:1992.03.31
Schlagworte:Gesellschaft, Politik
Typ:audio
Rechte:Mit freundlicher Genehmigung: ORF
Inhalt:Nachrichten
-
12Titelzusatz:Die mit Spannung erwartete Nacht der Oscars ist vorüber. Als unerwartet klarer Sieger ging der amerikanische Thriller "Das Schweigen der Lämmer" hervor. Einblendung: Oscargala, Einblendung: Szenenausschnitt "Das Schweigen der Lämmer", Interview. Schauspieler Anthony Hopkins, Interview: Schauspielerin Judie Foster bei Danksagung, Einblendung: Drehbuchautorin Callie Khouri, Einblendung: Musikausschnitt "Beauty and Beast".
Mitwirkende:Langsteiner, Hans, Hopkins, Anthony, Foster, Jodie, Khouri, Callie, ORF
Datum:1992.03.31
Schlagworte:Politik, Gesellschaft, Film
Typ:audio
Rechte:Mit freundlicher Genehmigung: ORF
Inhalt:Nachrichten
-
13Mitwirkende:ORF
Datum:1992.03.31
Schlagworte:Gesellschaft, Wissenschaft und Forschung
Typ:audio
Rechte:Mit freundlicher Genehmigung: ORF
Inhalt:Nachrichten
-
14Mitwirkende:Haider, Edgard, Slavik, Herbert, ORF
Datum:1992.03.31
Schlagworte:Gesellschaft
Typ:audio
Rechte:Mit freundlicher Genehmigung: ORF
Inhalt:Nachrichten
Noch kein Konto?
Mit einer Registrierung können Sie
- anmeldepflichtige Medien betrachten (ein Anforderungsformular muss ausgefüllt werden)
- unsere Medien kommentieren