Die österreichische Mediathek
  • Portalseite
    www.mediathek.at
  • Über uns
  • Gesamtbestände Mediathek Online und Offline
Auswahl aus unseren Onlineausstellungen:
  • Akustische Chronik
  • Der audiovisuelle Atlas
  • Die Ö1-Hörfunkjournale 1967–1999
  • MenschenLeben
  • Mozart – eine akustische Hörreise
  • Österreich am Wort
  • Howdy! Günther Schifter
  • www.staatsvertrag.at
  • Unterrichtsmaterialien
  • Der Erste Weltkrieg
  • Wiener Video Rekorder
Die österreichische Mediathek
zurück
Die Metadaten dieses Suchergebnises können hier heruntergelanden werden.
Es können maximal 1.000 Datensätze exportiert werden.
Die Verwendung erfolgt unter einer CC BY-SA 3.0 AT - Lizenz.

Beiträge dieses Journals: (ein Medium für das gesamte Journal)

  • 1
    Muliar mit ungarischem Humoristenprogramm im Wiener Akademietheater
    Titelzusatz:
    Einblendung: Muliar
    Mitwirkende:
    Bruckner, Susanne, Muliar, Fritz, ORF
    Datum:
    1993.09.27
    Schlagworte:
    Humor, Kultur
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 2
    Situation in Bosnien
    Mitwirkende:
    Orter, Friedrich, ORF
    Datum:
    1993.09.27
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 3
    Millionenskandal bei Kühlschrankentsorgung
    Titelzusatz:
    Einblendung: Manfred Müllner
    Mitwirkende:
    Thurnher, Ingrid, Müllner, Manfred, ORF
    Datum:
    1993.09.27
    Schlagworte:
    Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 4
    Was tun mit den Bärenbabies vom Ötscher?
    Titelzusatz:
    Einblendung: Gerd Kraus, Bärenexperte vom WWF
    Mitwirkende:
    Jirkovsky, Karl, Kraus, Gerd, ORF
    Datum:
    1993.09.27
    Schlagworte:
    Wissenschaft und Forschung, Natur
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 5
    Fortsetzung Küssel-Prozess
    Titelzusatz:
    Küssel, mutmaßlicher Leiter der VAPO, leugnet die Gründung und Leitung. Einvernahme von Hans-Jörg Schimanke und Günther Reinthaler
    Mitwirkende:
    Pesata, Fritz, ORF
    Datum:
    1993.09.27
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 6
    FDP in der Zwickmühle
    Titelzusatz:
    Nach dem Hamburger Wahldebakel ist die FDP in der Krise, Hans-Dietrich Genscher lehnt nun auch eine Kandidatur für das Präsidentschaftsamt ab. Die Kritik an Klaus Kinkel verstummt demnach nicht: parteiintern wird er als zu unerfahren im Parteienspiel, zu unbedarft gegenüber Bundeskanzler Kohl und seiner CDU bezeichnet.
    Mitwirkende:
    Adrowitzer, Roland, ORF
    Datum:
    1993.09.27
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 7
    Trailer Panorama: Leben in den besetzten Gebieten
    Titelzusatz:
    Einblendung: Passanten.
    Mitwirkende:
    Ripper, Konstanze, Anonym, Passantin, Passant, Passanten, ORF
    Datum:
    1993.09.27
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 8
    Hintergründe des Abchasien-Konflikts
    Titelzusatz:
    Einblendung: Elizabeth Fulder. Nach wie vor toben die Kämpfe um die Schwarzmeerstadt Suchumi, die die abchasische Minderheit für sich als Hauptstadt beansprucht und dabei entgegen georgischen Interessen handelt. Abchasien gehört seit 1930 zu Georgien, als der gebürtige Georgier Josef Stalin die kleine Republik dem größeren Nachbarn Georgien zusprach. Ab den 1940ern klagten die Abchasier über die Diskriminierung ihrer Sprache und Kultur, abchasisch wurde nicht mehr in der Schule gelehrt. Ab den 1970ern kam es unter der Bevölkerung zu anti-georgischen Demonstrationen. Der jüngste Konflikt entbrannte, als georgische Soldaten das lokale Parlament in Suchumi beschossen. Die abtrünnigen Abchasier wollen ein Teil Russlands werden und am liebsten die Sowjetunion wiederherstellen. Wie sehr dieses Vorhaben auch innerhalb der Bevölkerung unterstützt wird, ist schwer zu sagen.
    Mitwirkende:
    Wolf, Armin, Fulder, Elizabeth, ORF
    Datum:
    1993.09.27
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 9
    Eine Woche Doppelpräsidentschaft in Russland
    Titelzusatz:
    Interview: Scholl. Es sieht so aus, als ob Jelzin die Oberhand im Machtkampf mit dem Volksdeputiertenkongress hätte.
    Mitwirkende:
    Scholl, Susanne, Dobrovolny, Herbert, ORF
    Datum:
    1993.09.27
    Schlagworte:
    Natur
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 10
    "Budgeteinigung": Gespräch mit Bundeskanzler Vranitzky
    Titelzusatz:
    Interview: Vranitzky
    Mitwirkende:
    Stoppacher, Robert, Vranitzky, Franz, ORF
    Datum:
    1993.09.27
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 11
    "Budgeteinigung": Gespräch mit Johannes Ditz
    Titelzusatz:
    Interview: Ditz
    Mitwirkende:
    Dittlbacher, Fritz, Ditz, Johannes, ORF
    Datum:
    1993.09.27
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 12
    Wetter
    Mitwirkende:
    ORF
    Datum:
    1993.09.27
    Schlagworte:
    Natur
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 13
    Nachrichten
    Mitwirkende:
    ORF
    Datum:
    1993.09.27
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
Anmelden
Enter your username and password here in order to log in on the website
Passwort vergessen?



Noch kein Konto?
Mit einer Registrierung können Sie
- anmeldepflichtige Medien betrachten (ein Anforderungsformular muss ausgefüllt werden)
- unsere Medien kommentieren
registrieren
Ähnliche Medien
  • Grazer Straßentheater
  • Präsidentenwechsel in Nicaragua
  • 00:15:03 Oral History Interview mit Maria Stindl - 2. Teil
  • Porträt des Erzbischof von Zaire
  • 00:04:19 Pierrot lunaire op. 21 - 2. Teil - Träger 3
weitere
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • www.mediathek.at
  • Newsletter bestellen newsletter.mediathek.at
  • Kontaktieren Sie uns www.mediathek.at/kontakt
  • Information in English
  • Technisches Museum Wien
Die österreichische Mediathek
© Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek 2023