Die österreichische Mediathek
  • Portalseite
    www.mediathek.at
  • Über uns
  • Gesamtbestände Mediathek Online und Offline
Auswahl aus unseren Onlineausstellungen:
  • Akustische Chronik
  • Der audiovisuelle Atlas
  • Die Ö1-Hörfunkjournale 1967–1999
  • MenschenLeben
  • Mozart – eine akustische Hörreise
  • Österreich am Wort
  • Howdy! Günther Schifter
  • www.staatsvertrag.at
  • Unterrichtsmaterialien
  • Der Erste Weltkrieg
  • Wiener Video Rekorder
Die österreichische Mediathek
zurück
Die Metadaten dieses Suchergebnises können hier heruntergelanden werden.
Es können maximal 1.000 Datensätze exportiert werden.
Die Verwendung erfolgt unter einer CC BY-SA 3.0 AT - Lizenz.

Beiträge dieses Journals: (ein Medium für das gesamte Journal)

  • 1
    Kultur: Realtime - ein telematisches Konzert im ORF
    Titelzusatz:
    Einblendung: Gerfried Stocker
    Mitwirkende:
    Bilek, Robert, Stocker, Gerfried, ORF
    Datum:
    1993.12.01
    Schlagworte:
    Kultur, Musik ; E-Musik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 2
    Enquete "Luxussteuer auf Werbung"
    Titelzusatz:
    Einblendung: Heinz Wittmann, Werner Schrotter, Peter Radl
    Mitwirkende:
    Hutar, Herbert, Wittmann, Heinz, Schrotter, Werner, Radl, Peter, ORF
    Datum:
    1993.12.01
    Schlagworte:
    Wirtschaft, Medien und Kommunikation
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 3
    Sparprogramm beim ukrainischen Fernsehen
    Titelzusatz:
    Grund ist ein Energienotstand, da die Ukraine die Gaslieferungen Russlands nicht bezahlen kann. Auch Zeitungen werden massiv eingeschränkt, da es akut an Papier mangelt. Viele Schulen und Büros können nicht mehr beheizt werden. Russland verlangt nach dem Ende der Sowjetunion höhere Preise für sein Gas und pocht, selbst von wirtschaftlichen Problemen gebeutelt, auf pünktliche Zahlungen.
    Mitwirkende:
    Scholl, Susanne, ORF
    Datum:
    1993.12.01
    Schlagworte:
    Medien und Kommunikation, Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 4
    KSZE-Außenministertreffen in Rom
    Mitwirkende:
    Frauscher, Reinhard, ORF
    Datum:
    1993.12.01
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 5
    Kärntner Slowenen stimmen über eigene Volksvertretung ab - Ergebnis
    Titelzusatz:
    Der Konflikt innerhalb der Volksgruppe tobt vor allem zwischen dem christlich orientierten Rat der Kärntner Slowenen und dem linksorietierten Zentralverband der Kärtner Slowenen.
    Mitwirkende:
    Steiner, Martina, ORF
    Datum:
    1993.12.01
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 6
    Neue Grenzübergänge Burgenland - Ungarn
    Titelzusatz:
    Österreichische und ungarische Zollbeamte fertigen nun gemeinsam den Zollverkehr ab.
    Mitwirkende:
    Schmelzer, Mathias, ORF
    Datum:
    1993.12.01
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 7
    ÖBB: Neue Tarife - neue Ermäßigungen
    Titelzusatz:
    Erhöhung der Fahrpreise, dafür Familienpass, bei dem Kinder bis 15 Jahre gratis fahren, die Eltern zahlen den halben Preis, Eltern und Kinder müssen allerdings gemeinsam fahren. Bis 27 Jahre zahlen Erwachsene 50 Prozent, was aber an den Erhalt der Familienbeihilfe gekoppelt ist.
    Mitwirkende:
    Roither, Bettina, Wolf, Armin, ORF
    Datum:
    1993.12.01
    Schlagworte:
    Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 8
    Zivildienst der ÖVP
    Titelzusatz:
    ÖVP will Verlängerung auf 12 Monate, um die Zahl der Männer, die sich für den Zivildienst melden, zu verringern. Die Dauer des Zivildienstes soll jedes Jahr evaluiert werden. Das bedeutet aber, dass die potentiellen Zivildiener im Vorfeld nicht wissen, wie lange ihr Dienst dauern wird. Die SPÖ fürchtet eine "Zivildienstlotterie" und will keine Verlängerung der Dauer.
    Mitwirkende:
    Stoppacher, Robert, Thurnher, Ingrid, ORF
    Datum:
    1993.12.01
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 9
    Wetter
    Mitwirkende:
    ORF
    Datum:
    1993.12.01
    Schlagworte:
    Natur
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 10
    Nachrichten
    Mitwirkende:
    ORF
    Datum:
    1993.12.01
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
Anmelden
Enter your username and password here in order to log in on the website
Passwort vergessen?



Noch kein Konto?
Mit einer Registrierung können Sie
- anmeldepflichtige Medien betrachten (ein Anforderungsformular muss ausgefüllt werden)
- unsere Medien kommentieren
registrieren
Ähnliche Medien
  • Bericht über die sowjetischen Sojus-Flüge 4 und 5
  • Landeshauptmann Ratzenböck lehnt Lagerung von Atommüll im Sauwald ab
  • Situationsbericht von der Bergung des gesunkenen Atomfrachters "Mont Louis" - Vorarbeiten für Bergung laufen an
  • Pressekonferenz Hubinek zu Karenzurlaub für Männer, Zwentendorf
  • 00:29:42 Von Tag zu Tag - Management-Symposium für Frauen
weitere
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • www.mediathek.at
  • Newsletter bestellen newsletter.mediathek.at
  • Kontaktieren Sie uns www.mediathek.at/kontakt
  • Information in English
  • Technisches Museum Wien
Die österreichische Mediathek
© Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek 2023