Die österreichische Mediathek
  • Portalseite
    www.mediathek.at
  • Über uns
  • Gesamtbestände Mediathek Online und Offline
Auswahl aus unseren Onlineausstellungen:
  • Akustische Chronik
  • Der audiovisuelle Atlas
  • Die Ö1-Hörfunkjournale 1967–1999
  • MenschenLeben
  • Mozart – eine akustische Hörreise
  • Österreich am Wort
  • Howdy! Günther Schifter
  • www.staatsvertrag.at
  • Unterrichtsmaterialien
  • Der Erste Weltkrieg
  • Wiener Video Rekorder
Die österreichische Mediathek
zurück
Die Metadaten dieses Suchergebnises können hier heruntergelanden werden.
Es können maximal 1.000 Datensätze exportiert werden.
Die Verwendung erfolgt unter einer CC BY-SA 3.0 AT - Lizenz.

Beiträge dieses Journals: (ein Medium für das gesamte Journal)

  • 1
    Kultur: "My Fair Lady" in der Wiener Volksopfer
    Titelzusatz:
    Einblendung: Michael Heltau, Julia Stemberger, Gusti Wolf. Die 90-jährige Gusti Wolf freut sich, in dem Stück "endlich mal eine Lady spielen zu dürfen und nicht immer nur herumhopsen zu müssen".
    Mitwirkende:
    Hofer, Brigitte, Heltau, Michael, Stemberger, Julia, Wolf, Gusti, ORF
    Datum:
    1993.12.03
    Schlagworte:
    Kultur, Musik ; U-Musik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 2
    Meldung: Briefbombe in der ORF-Minderheitenredaktion
    Mitwirkende:
    Löw, Werner, ORF
    Datum:
    1993.12.03
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 3
    Care-Einsatz in Bosnien, Gespräch mit Terry Bidhendi
    Titelzusatz:
    Interview: Care-Koordinatorin Terry Bidhendi. Die Menschen Bosniens sind in ständiger Bewegung, sie müssen mit dem Verlauf ihrer jeweiligen Armee mitziehen - wie lebendiges Kriegsmaterial. Erobern die Kroaten ein Dorf, werden die Moslems vertrieben, erobert es die bosnische Armee zurück, muss umgekehrt die kroatische Bevölkerung flüchten.
    Mitwirkende:
    Vass, Elisa, Bidhendi, Terry, ORF
    Datum:
    1993.12.03
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 4
    Neue Kriminalitätszahlen in Wien
    Titelzusatz:
    Einblendung: Günther Bögl. Eigentumsdelikte gehen zurück, die Drogendelikte haben sich aber mehr als verdoppelt.
    Mitwirkende:
    Hazivar, Rainer, Bögl, Günther, ORF
    Datum:
    1993.12.03
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 5
    Vom Grabsteinräuber zum Drogenbaron - ein Porträt
    Titelzusatz:
    Pablo Escobar, kolumbianiuscher Drogenboss, galt für die Bewohner der Armenviertel der Stadt Medellin als "Robin Hood", da er sich vielfach karitativ betätigte und Schulen, Spitäler und Sozialwohnungen bauen ließ. 1982 wurde Escobar Abgeordneter im kolumbianischen Parlament, musste aber unter den erdrückenden Vorwürfen des Drogenhandels und der organisierten Kriminalität zurücktreten.
    Mitwirkende:
    Kerbler, Michael, ORF
    Datum:
    1993.12.03
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 6
    Tod des kolumbianischen Drogenbosses Escobar
    Titelzusatz:
    Pablo Escobar, kolumbianischer Drogenboss, galt als einer der reichsten Menschen der Welt und soll für Hunderte von Morden und Bombenanschlägen in der Hauptstadt Bogota verantwortlich gewesen sein. Escobar wurde von einer 200-köpfigen Spezialeinheit gestellt und starb im Kugelhagel. Der Kokainbaron, der mit Drogenlieferungen in die USA reich geworden war, war 1991 aus dem Luxusgefängnis La Catedral geflüchtet und lebte seitdem in Verstecken.
    Mitwirkende:
    Dettling, Erwin, ORF
    Datum:
    1993.12.03
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 7
    Stand Landwirtschaftsverhandlungen Österreich - EU
    Mitwirkende:
    Langer, Waltraud, ORF
    Datum:
    1993.12.03
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 8
    Trailer Medienjournal: Radiogesetz
    Titelzusatz:
    Einblendung: Gerhard Ruis
    Mitwirkende:
    Hauer, Ernest, Ruis, Gerhard, ORF
    Datum:
    1993.12.03
    Schlagworte:
    Medien und Kommunikation
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 9
    Einheitliche Zahlscheine
    Titelzusatz:
    Einheitliche Zahlscheine lösen alte Zahlscheine, die je nach Bank unterschiedlich waren, ab.
    Mitwirkende:
    Schweinzer, Josef, ORF
    Datum:
    1993.12.03
    Schlagworte:
    Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 10
    Zivildienstdebatte, Gespräch mit General Maizen
    Titelzusatz:
    EInblendung: Karl Maizen
    Mitwirkende:
    Stoppacher, Robert, Maizen, Karl, ORF
    Datum:
    1993.12.03
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 11
    Wirtschaftsdebatte im Nationalrat
    Titelzusatz:
    Einblendung: Helmut Haigermoser, Leopold Maderthaner, Madeleine Petrovic, Thomas Barmüller, Wolfgang Schüssel, Kurt Heindl
    Mitwirkende:
    Fischer, Karin, Haigermoser, Helmut, Maderthaner, Leopold, Petrovic, Madeleine, Barmüller, Thomas, Schüssel, Wolfgang, Heindl, Kurt, ORF
    Datum:
    1993.12.03
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 12
    Mitglied des deutschen Weisenrates zur Konjunktur
    Titelzusatz:
    Interview: Prof. Herbert Hax
    Mitwirkende:
    Adler, Hans, Hax, Herbert, ORF
    Datum:
    1993.12.03
    Ort:
    Bonn
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 13
    Deutschland: Höchststand an Arbeitslosen
    Titelzusatz:
    Weiterhin triste Aussichten am deutschen Arbeitsmarkt, die Arbeitslosigkeit macht auch nicht vor den alten Bundesländern halt.
    Mitwirkende:
    Seifried, Gerhard, ORF
    Datum:
    1993.12.03
    Ort:
    Bonn
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 14
    Wetter
    Mitwirkende:
    ORF
    Datum:
    1993.12.03
    Schlagworte:
    Natur
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 15
    Nachrichten
    Mitwirkende:
    ORF
    Datum:
    1993.12.03
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
Anmelden
Enter your username and password here in order to log in on the website
Passwort vergessen?



Noch kein Konto?
Mit einer Registrierung können Sie
- anmeldepflichtige Medien betrachten (ein Anforderungsformular muss ausgefüllt werden)
- unsere Medien kommentieren
registrieren
Ähnliche Medien
  • 00:59:52 Mittagsjournal 1978.07.04
  • EG gewährt Jugoslawien umfassende wirtschaftliche Zusammenarbeit
  • Nachrichten
  • Pressekonferenz Wiener Handel zu Ladenschluß
  • ORF-Test: Wie geht es schneller von Wien nach Villach - Vergleich Schiene/Straße - Sieger Auto
weitere
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • www.mediathek.at
  • Newsletter bestellen newsletter.mediathek.at
  • Kontaktieren Sie uns www.mediathek.at/kontakt
  • Information in English
  • Technisches Museum Wien
Die österreichische Mediathek
© Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek 2023