Die österreichische Mediathek
  • Portalseite
    www.mediathek.at
  • Über uns
  • Gesamtbestände Mediathek Online und Offline
Auswahl aus unseren Onlineausstellungen:
  • Akustische Chronik
  • Der audiovisuelle Atlas
  • Die Ö1-Hörfunkjournale 1967–1999
  • MenschenLeben
  • Mozart – eine akustische Hörreise
  • Österreich am Wort
  • Howdy! Günther Schifter
  • www.staatsvertrag.at
  • Unterrichtsmaterialien
  • Der Erste Weltkrieg
  • Wiener Video Rekorder
Die österreichische Mediathek
zurück
Die Metadaten dieses Suchergebnises können hier heruntergelanden werden.
Es können maximal 1.000 Datensätze exportiert werden.
Die Verwendung erfolgt unter einer CC BY-SA 3.0 AT - Lizenz.

Beiträge dieses Journals: (ein Medium für das gesamte Journal)

  • 1
    Wiederentdeckte Klaviersonaten von Haydn
    Titelzusatz:
    Die Sonaten werden nicht unumstritten als echt bezeichnet.
    Mitwirkende:
    Adrowitzer, Roland, ORF
    Datum:
    1993.12.15
    Schlagworte:
    Musik ; E-Musik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 2
    Aktion Sport statt Drogen
    Titelzusatz:
    Einblendung: Stephan Rudas, Michael Ausserwinkler
    Mitwirkende:
    Thurnher, Ingrid, Rudas, Stephan, Ausserwinkler, Michael, ORF
    Datum:
    1993.12.15
    Schlagworte:
    Medizin, Sport
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 3
    Liechtenstein: Jüngster Regierungschef Europas
    Titelzusatz:
    Der 28-jährige Mario Frick, Politiker der Vaterländischen Union, ist neuer Regierungschef.
    Mitwirkende:
    Schöbi, Barbara, ORF
    Datum:
    1993.12.15
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 4
    Nordirland Friedensplan
    Titelzusatz:
    Nordirland soll so lange Teil Großbritanniens bleiben, so lange das die Bevölkerungsmehrheit Nordirlands wünscht, eine Vereinigung des Nordens mit dem Süden der Insel wird nicht mehr ausgeschlossen.
    Mitwirkende:
    Fuchs, Brigitte, ORF
    Datum:
    1993.12.15
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 5
    Rückkehr von 200 Palästinensern aus dem Niemandsland
    Titelzusatz:
    Deportierte Palästinenser dürfen im Zuge des Abkommens zwischen Israel und den Palästinensern zurück nach Israel und werden anschließend in Gefängnisse gebracht, wo festgestellt werden soll, weshalb sie deportiert wurden.
    Mitwirkende:
    Meisels, Moshe, ORF
    Datum:
    1993.12.15
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 6
    Panorama Trailer: Vojvodina
    Titelzusatz:
    In der zu Serbien gehörenden multiethnischen Region Vojvodina geht die Angst vor Krieg um und davor, dass die Region zum zweiten Kosovo wird.
    Mitwirkende:
    Dessewffy, Maria Anna, ORF
    Datum:
    1993.12.15
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 7
    Aspekte für Dritte-Welt-Länder
    Titelzusatz:
    Einblendung: Kunibert Raffer, Ed Mayo, Ernst Ulrich von Weizsäcker. Vom GATT-Abkommen profitieren eher die reichen Länder, einige Dritte-Welt- und Schwellenländer wie Brasilien und Argentinien werden durch dieses Freihandelsabkommen ebenfalls Vorteile haben.
    Mitwirkende:
    Wolf, Armin, Bornemann, Dieter, Raffer, Kunibert, Mayo, Ed, Weizsäcker, Ernst Ulrich von, ORF
    Datum:
    1993.12.15
    Schlagworte:
    Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 8
    Auswirkungen auf Österreichs Bauern
    Titelzusatz:
    Einblendung: Schwarzböck
    Mitwirkende:
    Adler, Hans, ORF
    Datum:
    1993.12.15
    Schlagworte:
    Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 9
    Umweltproblematik bei EU-Beitrittsdebatte
    Titelzusatz:
    Österreich
    Mitwirkende:
    Schmidt, Günter, ORF
    Datum:
    1993.12.15
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 10
    Ende des Klestil-Besuchs in Deutschland
    Titelzusatz:
    Einblendung: Thomas Klestil
    Mitwirkende:
    Rammerstorfer, Kurt, Klestil, Thomas, ORF
    Datum:
    1993.12.15
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 11
    Bombenopfer Silvana Meixner im Gespräch
    Titelzusatz:
    Interview: Silvana Meixner
    Mitwirkende:
    Jirkovsky, Karl, Meixner, Silvana, ORF
    Datum:
    1993.12.15
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Medizin
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 12
    Atmosphäre in Fürstenfeld
    Titelzusatz:
    Interview: Schuldirektorin Brunhilde Raunika, Renate Weinigg, Nachbarin, Franz Timischl, Historiker, Passanten. Verhaftung von den Verdächtigen Franz Radl junior und senior in der Briefbombencausa in Fürstenfeld.
    Mitwirkende:
    Fuchs, Erich, Raunika, Brunhilde, Weinigg, Renate, Timischl, Franz, ORF
    Datum:
    1993.12.15
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 13
    Wetter
    Mitwirkende:
    ORF
    Datum:
    1993.12.15
    Schlagworte:
    Natur
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 14
    Nachrichten
    Mitwirkende:
    ORF
    Datum:
    1993.12.15
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
Anmelden
Enter your username and password here in order to log in on the website
Passwort vergessen?



Noch kein Konto?
Mit einer Registrierung können Sie
- anmeldepflichtige Medien betrachten (ein Anforderungsformular muss ausgefüllt werden)
- unsere Medien kommentieren
registrieren
Ähnliche Medien
  • Interview: König Hussein zur Situation im Nahen Osten - Israel, USA - Jordanien
  • 00:29:14 Welt der Literatur - Doch irgendwann muß Schluss sein
  • 00:05:33 Pressekonferenz des Unterrichtsministers: Allgemeine Probleme bei der Schulbuchaktion, Schulunterrichtsgesetz, Schülermitverantwortung
  • Gemetzel in Mozambique
  • 00:45:16 Die Arbeitslosen von Marienthal - 50 Jahre danach
weitere
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • www.mediathek.at
  • Newsletter bestellen newsletter.mediathek.at
  • Kontaktieren Sie uns www.mediathek.at/kontakt
  • Information in English
  • Technisches Museum Wien
Die österreichische Mediathek
© Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek 2023