Die österreichische Mediathek
  • Portalseite
    www.mediathek.at
  • Über uns
  • Gesamtbestände Mediathek Online und Offline
Auswahl aus unseren Onlineausstellungen:
  • Akustische Chronik
  • Der audiovisuelle Atlas
  • Die Ö1-Hörfunkjournale 1967–1999
  • MenschenLeben
  • Mozart – eine akustische Hörreise
  • Österreich am Wort
  • Howdy! Günther Schifter
  • www.staatsvertrag.at
  • Unterrichtsmaterialien
  • Der Erste Weltkrieg
  • Wiener Video Rekorder
Die österreichische Mediathek
zurück
Die Metadaten dieses Suchergebnises können hier heruntergelanden werden.
Es können maximal 1.000 Datensätze exportiert werden.
Die Verwendung erfolgt unter einer CC BY-SA 3.0 AT - Lizenz.

Beiträge dieses Journals: (ein Medium für das gesamte Journal)

  • 1
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende:
    Schirlbauer, Wilfried, ORF
    Datum:
    1994.03.31
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 2
    Kultur: Filmtage Wels
    Titelzusatz:
    Die Welser Filmtage machen mit neuem Konzept weiter. Unterrichtsminister Scholten hat den Filmtagen im Vorjahr die Bundessubventionen entzogen. Einblendung: Organisator Reinhard Pirker.
    Mitwirkende:
    Langsteiner, Hans, Pirker, Reinhard, ORF
    Datum:
    1994.03.31
    Ort:
    Wels
    Schlagworte:
    Kultur
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 3
    Brasilien gedenkt des Militär-Putsches vor 30 Jahren
    Titelzusatz:
    Am 31. März wird die sogenannte demokratische Revolution vor 30 Jahren gewürdigt. Das Militär erinnert an seinen Putsch im Jahre 1964.
    Mitwirkende:
    Hart, Klaus, ORF
    Datum:
    1994.03.31
    Ort:
    Rio de Janeiro
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 4
    Hilfe für die Bauern nach Europäische Union-Beitritt
    Titelzusatz:
    Das WIFO hat neue Berechnungen über den Verlust veröffentlicht, der den Bauern nach einem EU-Beitritt Österreichs entstehen würde.
    Mitwirkende:
    Adler, Hans, ORF
    Datum:
    1994.03.31
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 5
    Stellungnahme Strallhofer / Behindertenhilfe
    Titelzusatz:
    Schwere Vorwürfe werden in Leoben gegen eine ganze Familie erhoben. Der Sohn soll als Leiter des Lebenshilfe-Behindertenheimes Heimbewohnerinnen jahrelang mißbraucht haben. Interview: Lebenshilfe Steiermark Udo Strallhofer.
    Mitwirkende:
    Neumann, Johannes, Strallhofer, Udo, ORF
    Datum:
    1994.03.31
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 6
    Sexueller Mißbrauch im Behindertenheim
    Titelzusatz:
    Schwere Vorwürfe werden in Leoben gegen eine ganze Familie erhoben. Der Sohn soll als Leiter des Lebenshilfe-Behindertenheimes Heimbewohnerinnen jahrelang mißbraucht haben. Interview: Landesgericht Leoben Paul Wedratsch.
    Mitwirkende:
    Loibner, Josef, Wedratsch, Paul, ORF
    Datum:
    1994.03.31
    Ort:
    Leoben
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 7
    Belgrad spielt Krajina-Abkommen herunter
    Titelzusatz:
    Nach drei Jahren Bürgerkrieg konnte ein Waffenstillstand für die Krajina geschlossen werden. Darauf haben sich die kroatische Regierung und die Serben geeinigt. Das serbisch dominierte Gebiet in Kroatien könnte nun befriedet werden. In Belgrad misst man der EInigung keine große Bedeutung zu.
    Mitwirkende:
    Seyr, Veronika, ORF
    Datum:
    1994.03.31
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 8
    Trailer Panorama: Hans Küng
    Titelzusatz:
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" betreffend des Schweizer Theologens Hans Küng. Interview. Theologe Hans Küng.
    Mitwirkende:
    Machatschke, Roland, Küng, Hans, ORF
    Datum:
    1994.03.31
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 9
    D-Netz Grundgebühren sollen sinken
    Titelzusatz:
    Die Post überlegt gerade über eine Senkung der Grundgebühren für das D-Netz nach. Damit sinken nicht nur die Preise für die Geräte der Handys, sondern auch die Gebühren könnten günstiger werden. Interview: Sprecher Post Karl Holleschek.
    Mitwirkende:
    Bornemann, Dieter, Holleschek, Karl, ORF
    Datum:
    1994.03.31
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 10
    Großdemonstration in Saloniki gegen die Republik Mazedonien
    Titelzusatz:
    In Saloniki kam es zu einer gorßangelegten Massendemonstration zum Thema "Mazedonien ist griechisch - und nur griechisch". Rund 1000000 Menschen sollen ein deutliches Zeichen gegen die ehemals jugoslawische Teilrepublik Mazedonien setzen. Einblendung: griechischer TV-Spot
    Mitwirkende:
    Weiss, Harald, ORF
    Datum:
    1994.03.31
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 11
    Wetter
    Mitwirkende:
    Sterzinger, Peter, ORF
    Datum:
    1994.03.31
    Schlagworte:
    Natur
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 12
    Nachrichten
    Mitwirkende:
    Maiwald, Andrea, Schirlbauer, Wilfried, ORF
    Datum:
    1994.03.31
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
Anmelden
Enter your username and password here in order to log in on the website
Passwort vergessen?



Noch kein Konto?
Mit einer Registrierung können Sie
- anmeldepflichtige Medien betrachten (ein Anforderungsformular muss ausgefüllt werden)
- unsere Medien kommentieren
registrieren
Ähnliche Medien
  • 00:03:09 Gespräch mit dem Gründer und Direktor von "Le Monde"
  • Kultur: Rebernik - neuer Leiter des technischen Museums in Wien
  • Nachrichten
  • USA: Wahlkampfzwischenbericht nach jüngsten Vorwahlen
  • Inlandspresseschau zu Krünes-Rücktritt in Sachen Noricum
weitere
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • www.mediathek.at
  • Newsletter bestellen newsletter.mediathek.at
  • Kontaktieren Sie uns www.mediathek.at/kontakt
  • Information in English
  • Technisches Museum Wien
Die österreichische Mediathek
© Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek 2023