Die österreichische Mediathek
  • Portalseite
    www.mediathek.at
  • Über uns
  • Gesamtbestände Mediathek Online und Offline
Auswahl aus unseren Onlineausstellungen:
  • Akustische Chronik
  • Der audiovisuelle Atlas
  • Die Ö1-Hörfunkjournale 1967–1999
  • MenschenLeben
  • Mozart – eine akustische Hörreise
  • Österreich am Wort
  • Howdy! Günther Schifter
  • www.staatsvertrag.at
  • Unterrichtsmaterialien
  • Der Erste Weltkrieg
  • Wiener Video Rekorder
Die österreichische Mediathek
zurück
Die Metadaten dieses Suchergebnises können hier heruntergelanden werden.
Es können maximal 1.000 Datensätze exportiert werden.
Die Verwendung erfolgt unter einer CC BY-SA 3.0 AT - Lizenz.

Beiträge dieses Journals: (ein Medium für das gesamte Journal)

  • 1
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende:
    Schirlbauer, Wilfried, ORF
    Datum:
    1994.04.14
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 2
    Staatsoper-Volksoper-Spielplan 94/95
    Titelzusatz:
    Der Direktor der Wiener Staatsoper Holender stellte den Spielplan für die nächste Saison vor. Er nützte die Gelegenheit für Attacken auf seine Gegner. Einblendung: Direktor Staatsoper Ioan Holender.
    Mitwirkende:
    Parschalk, Volkmar, Holender, Ioan, ORF
    Datum:
    1994.04.14
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 3
    WWF: So haben die drei Ötscherbären überlebt
    Titelzusatz:
    Der tragische Tod der Bärin Mira im September 1993 hinterließ 3 Jungbären. In den letzten Tagen wurden alle drei junge Bären gesund im Ötschergebiet gesehen. Interview: WWF Norbert Gerstl, Interview: Biologe Erhard Kraus.
    Mitwirkende:
    Gerstl, Norbert, Jirkovsky, Karl, Kraus, Erhard, ORF
    Datum:
    1994.04.14
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 4
    Tiroler Marmeladenfabrik Darbo
    Titelzusatz:
    Die Adolf-Darbo-AG nimmt einen starken deutschen Partner herein. Mit der Schwartaugruppe sind beide Firmen im jeweiligen and Marktführer. Einblendung: Marmeladehersteller Klaus Darbo, Einblendung: Schwartaugruppe Werner Holm.
    Mitwirkende:
    Hutar, Herbert, Darbo, Klaus, Holm, Werner, ORF
    Datum:
    1994.04.14
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 5
    Temelin-Einwendungskampagne der Grünen
    Titelzusatz:
    Trotz des Misserfolgs der Expertenkommission bei ihrer USA-Reise im vergangenen Jahr geben die Grünen nicht auf. Sie starten eine Unterschriftenaktion in Österreich, Deutschland und Tschechien. Interview: Atomsprecher Grüne Rudi Anschober.
    Mitwirkende:
    Pesata, Fritz, Anschober, Rudi, ORF
    Datum:
    1994.04.14
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 6
    Trailer Panorama: Slowenien
    Titelzusatz:
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" betreffend der rund um den ehemaligen Verteidigungsminister Janez Jnacar entstandenen Volksbewegung. Einblendung: Ansprache Janez Jancar.
    Mitwirkende:
    Vospernik, Cornelia, Jancar, Janez, ORF
    Datum:
    1994.04.14
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 7
    Hintergründe des Bürgerkriegs in Ruanda
    Titelzusatz:
    In Ruanda ist eine Waffenruhe in Sicht. Die Interimsregierung und die Tutsi-Rebellen haben sich bereit erklärt über einen Waffenstillstand zu verhandeln. Das Treffen soll unter Schirmherrschaft der UNO beginnen. 30 Millionen Schilling pro Jahr waren im Budget der österreichischen Regierung für Entwicklungsprojekte in Ruanda vorgesehen. Alle Projekte wurden vorerst eingestellt. Interview: Entwicklungshilfe Christoph Gütermann.
    Mitwirkende:
    Kerbler, Michael, Gütermann, Christoph, ORF
    Datum:
    1994.04.14
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 8
    Schikanen gegen ausländische Journalisten in Belgrad
    Titelzusatz:
    Ein demokratischer Rechtsschutz für die Medien in Kroatien und Serbien wäre notwendig. Die Pressefreiheit ist bei Weitem nicht hergestellt. CNN und die französische AFP wurden nun durch die Regierung in Belgrad des Landes verwiesen.
    Mitwirkende:
    Seyr, Veronika, ORF
    Datum:
    1994.04.14
    Ort:
    Belgrad
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 9
    Strömungen der russischen Außenpolitik
    Titelzusatz:
    Auf Initative des russischen Sonderermittlers wurde eine Waffenruhe für die ostbosnische Moslemenklave Gorazde vereinbart. Der Rolle Moskaus mit dem Ziel von Frieden am Balkan kommt eine immer wichtigere Rolle zu. Trotzdem gilt es in Russland pro-westliche mit nationalistischen Strömungen zu vereinen.
    Mitwirkende:
    Orter, Friedrich, ORF
    Datum:
    1994.04.14
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 10
    Soll ÖVP Europäische Union-Empfehlung geben?
    Titelzusatz:
    Das ÖVP-Bundesparteipräsidium hat sich mit der Frage des EU-Beitritts beschäftigt. Dabei musste sich Vizekanzler Busek mit der Frage nach einer offiziellen Parteiempfehlung für die EU-Abstimmung am 12. Juni beschäftigen. Interview: ÖVP-Obmann Erhard Busek.
    Mitwirkende:
    Hopfmüller, Gisela, Busek, Erhard, ORF
    Datum:
    1994.04.14
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 11
    ÖVP-Obmann Busek zu Kärntner Landeshauptmannwahl
    Titelzusatz:
    Bis zum 19. April muss die komplizierte Landeshauptmannfrage in Kärnten gelöst sein. Umso intensiver wird zwischen SPÖ, ÖVP und FPÖ gepokert. Als letzte Variante wird von einem SPÖ-FPÖ-Pakt in Kärnten berichtet. Interview: ÖVP-Obmann Erhard Busek.
    Mitwirkende:
    Hopfmüller, Gisela, Busek, Erhard, ORF
    Datum:
    1994.04.14
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 12
    Gespräch mit Ausserwinkler zu Landeshauptmann-Poker
    Titelzusatz:
    Bis zum 19. April muss die komplizierte Landeshauptmannfrage in Kärnten gelöst sein. Um so intensiver wird zwischen SPÖ, ÖVP und FPÖ gepokert. Als letzte Variante wird von einem SPÖ-FPÖ-Pakt in Kärnten berichtet. Interview: SPÖ-Obmann Kärnten Michael Ausserwinkler.
    Mitwirkende:
    Simbürger, Franz, Ausserwinkler, Michael, ORF
    Datum:
    1994.04.14
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 13
    Wetter
    Mitwirkende:
    Stibor, Jörg, ORF
    Datum:
    1994.04.14
    Schlagworte:
    Natur
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 14
    Nachrichten
    Mitwirkende:
    Schallgruber, Georg, Schirlbauer, Wilfried, ORF
    Datum:
    1994.04.14
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
Anmelden
Enter your username and password here in order to log in on the website
Passwort vergessen?



Noch kein Konto?
Mit einer Registrierung können Sie
- anmeldepflichtige Medien betrachten (ein Anforderungsformular muss ausgefüllt werden)
- unsere Medien kommentieren
registrieren
Ähnliche Medien
  • 01:00:00 Mittagsjournal 1983.02.09
  • Interview mit Oskar Smrzka von der Bundeswirtschaftskammer - Verdunkelung und Ausgangssperre in Bagdad
  • Frankreich: Industriespionage bei Ariane
  • Inlandspresseschau: Abwertung des französischen Franc
  • Fortsetzung des Fuchs-Prozesses
weitere
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • www.mediathek.at
  • Newsletter bestellen newsletter.mediathek.at
  • Kontaktieren Sie uns www.mediathek.at/kontakt
  • Information in English
  • Technisches Museum Wien
Die österreichische Mediathek
© Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek 2023