Die österreichische Mediathek
  • Portalseite
    www.mediathek.at
  • Über uns
  • Gesamtbestände Mediathek Online und Offline
Auswahl aus unseren Onlineausstellungen:
  • Akustische Chronik
  • Der audiovisuelle Atlas
  • Die Ö1-Hörfunkjournale 1967–1999
  • MenschenLeben
  • Mozart – eine akustische Hörreise
  • Österreich am Wort
  • Howdy! Günther Schifter
  • www.staatsvertrag.at
  • Unterrichtsmaterialien
  • Der Erste Weltkrieg
  • Wiener Video Rekorder
Die österreichische Mediathek
zurück
Die Metadaten dieses Suchergebnises können hier heruntergelanden werden.
Es können maximal 1.000 Datensätze exportiert werden.
Die Verwendung erfolgt unter einer CC BY-SA 3.0 AT - Lizenz.

Beiträge dieses Journals: (ein Medium für das gesamte Journal)

  • 1
    Großaustellung in Krems "Wasser und Wein"
    Titelzusatz:
    Einblendung: Wolfgang Denk, Leiter Kunsthalle Krems, Werner Hofmann, Fabrizio Plessi
    Mitwirkende:
    Bilek, Robert, Denk, Wolfgang, Hofmann, Werner, Plessi, Fabrizio, ORF
    Datum:
    1995.05.17
    Schlagworte:
    Kultur, Bildende Kunst
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 2
    Diskussion in der Schweiz über Sparbücher von KZ-Opfern auf Schweizer Banken
    Titelzusatz:
    Einblendung: Peter Bodenmann. Die neutrale Schweiz verwehrte den meisten jüdischen Flüchtlingen während der NS-Zeit die Einreise und kooperierte auch wirtschaftlich mit dem NS-Regime. Das Vermögen vieler Juden, die in KZs ermordet wurden, transferierten die Nazis in die Schweiz, wo bis heute die Banken mit diesem Geld wirtschaften. Bis jetzt hatte man sich nicht bemüht, das geraubte Vermögen Nachkommen der ermordeten NS-Opfer zukommen zu lassen. Dieser Frage haben sich nun die Schweizer Sozialdemokraten zugewandt und verlangen eine Meldepflicht und anderweitige Maßnahmen.
    Mitwirkende:
    Irmler, Gerhard, Bodenmann, Peter, ORF
    Datum:
    1995.05.17
    Schlagworte:
    Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 3
    Wissenschaft: PVC-Recycling
    Titelzusatz:
    Einblendung: Joachim Mügge, Chemiker, Rainer Schöpe, deutsche Gesellschaft für Dachdichtungsrecycling. Chemiker verwandeln PVC in Salzsäure.
    Mitwirkende:
    Bachkönig, Edith, Mügge, Joachim, Schöpe, Rainer, ORF
    Datum:
    1995.05.17
    Schlagworte:
    Wissenschaft und Forschung
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 4
    G7-Experten über Tschernobyl
    Titelzusatz:
    Tschernobyl soll in einigen Jahren geschlossen werden, vorausgesetzt sind Zahlungen der G7. Zwei Reaktoren sind noch in Betrieb. Um nicht noch mehr in die energiemäßige Abhängigkeit von Russland zu geraten, möchte die Ukraine an der Atomenergie festhalten.
    Mitwirkende:
    Dox, Georg, ORF
    Datum:
    1995.05.17
    Schlagworte:
    Wissenschaft und Forschung
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 5
    Porträt des künftigen Premiers Juppe
    Titelzusatz:
    Einblendung: Alain Juppe, Absolvent der Eliteschule ENA, wird als genialer Kopf und großes politisches Talent gesehen. Juppe war Gründungsmitglied der neogaullistischen RPR-Partei, Budgetminister sowie Außenminister während der "cohabitation".
    Mitwirkende:
    Woller, Hans, Juppe, Alain, ORF
    Datum:
    1995.05.17
    Ort:
    Paris
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 6
    Präsidentenwechsel in Frankreich
    Titelzusatz:
    Chirac übernimmt heute die Amtsgeschäfte und wird in wenigen Tagen auch einen neuen Premierminister ernennen. Chirac werden die Geheimcodes für die Nuklearwaffen übergeben.
    Mitwirkende:
    Twaroch, Eva, ORF
    Datum:
    1995.05.17
    Ort:
    Paris
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 7
    Burgenland: Iby distanziert sich von Groer-Schweigen
    Titelzusatz:
    Einblendung: Iby. Iby spricht sich gegen das Kirchenvolksbegehren aus, verteidigt aber Bischof Groer nicht mehr vehement und kritisiert dessen Schweigen.
    Mitwirkende:
    Lehner, Norbert, Iby, Paul, ORF
    Datum:
    1995.05.17
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 8
    10 Jahre Familienservice
    Titelzusatz:
    Das Service berät Menschen bei Konflikten in der Ehe oder in der Familie. Den Service nutzen vermehrt Frauen, aber auch immer mehr Männer wenden sich an die Serviceeinrichtung.
    Mitwirkende:
    Poschner, Helma, ORF
    Datum:
    1995.05.17
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 9
    Situation des Konsum
    Titelzusatz:
    Einblendung: Tengg
    Mitwirkende:
    Schweinzer, Josef, Tengg, Hansjörg, ORF
    Datum:
    1995.05.17
    Schlagworte:
    Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 10
    Auffällige Zunahme des Sondermülls
    Titelzusatz:
    Einblendung: Robert Weinguny, Umweltbundesamt
    Mitwirkende:
    Simbürger, Franz, Weinguny, Robert, ORF
    Datum:
    1995.05.17
    Schlagworte:
    Wissenschaft und Forschung
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 11
    Umweltexperte zum Ozonproblem und Sommerbenzin
    Titelzusatz:
    Einblendung: Brix, Langthaler, Barmüller, Schweitzer
    Mitwirkende:
    Langpaul, Thomas, Brix, Othmar, Langthaler, Monika, Barmüller, Thomas, Schweitzer, Karl, ORF
    Datum:
    1995.05.17
    Schlagworte:
    Wirtschaft, Natur, Medizin
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 12
    Luftexperte des Umweltbundesamtes zum Ozonproblem
    Titelzusatz:
    Einblendung: Radunsky
    Mitwirkende:
    Hutar, Herbert, Radunsky, Klaus, ORF
    Datum:
    1995.05.17
    Schlagworte:
    Wirtschaft, Natur, Medizin
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 13
    Sommerbenzin - was bedeutet der neue Begriff
    Titelzusatz:
    Das neue Benzin soll schonender für Lungen sein, das umweltfreundlichere Benzin ist jedoch teurer, was einen Tanktourismus von Wien, wo das Sommerbenzin eingesetzt werden soll, nach Niederösterreich zu Folge hätte.
    Mitwirkende:
    Hutar, Herbert, ORF
    Datum:
    1995.05.17
    Schlagworte:
    Wirtschaft, Natur, Medizin
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 14
    Wer ist Tawfik Ben Ahmed Chaovali
    Mitwirkende:
    Jirkovsky, Karl, ORF
    Datum:
    1995.05.17
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 15
    Gefährlicher Terrorist aus Strafanstalt Garsten geflohen
    Titelzusatz:
    Der zu lebenslanger Haft verurteilte kuwaitische Flughafenattentäter Chaovali konnte aus dem Gefängnis fliehen. Er gilt als äußerst gefährlich und hatte 1985 bei einem Attentat am Flughafen Wien-Schwechat vier Menschen durch eine Bombe getötet.
    Mitwirkende:
    Brunhofer, Roland, ORF
    Datum:
    1995.05.17
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 16
    Wetter
    Mitwirkende:
    ORF
    Datum:
    1995.05.17
    Schlagworte:
    Natur
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 17
    Nachrichten
    Mitwirkende:
    ORF
    Datum:
    1995.05.17
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
Anmelden
Enter your username and password here in order to log in on the website
Passwort vergessen?



Noch kein Konto?
Mit einer Registrierung können Sie
- anmeldepflichtige Medien betrachten (ein Anforderungsformular muss ausgefüllt werden)
- unsere Medien kommentieren
registrieren
Ähnliche Medien
  • 00:02:35 Bundespräsident Jonas vor der Abreise zu einem Staatsbesuch in Jugoslawien
  • Österreichische Sommerfremdenverkehr-Bilanz
  • Französischer Staatspräsident Mitterrand zu Staatsbesuch in Moskau: Reise umstritten (v. a. wegen des Hungerstreiks des Dissidenten und Nobelpreisträger Sacharow)
  • Aktuelle Lage am Golf
  • 00:22:09 Oral History Interview mit Edeltraud (Traude) Pietsch, 1. Teil
weitere
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • www.mediathek.at
  • Newsletter bestellen newsletter.mediathek.at
  • Kontaktieren Sie uns www.mediathek.at/kontakt
  • Information in English
  • Technisches Museum Wien
Die österreichische Mediathek
© Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek 2023