Die österreichische Mediathek
  • Portalseite
    www.mediathek.at
  • Über uns
  • Gesamtbestände Mediathek Online und Offline
Auswahl aus unseren Onlineausstellungen:
  • Akustische Chronik
  • Der audiovisuelle Atlas
  • Die Ö1-Hörfunkjournale 1967–1999
  • MenschenLeben
  • Mozart – eine akustische Hörreise
  • Österreich am Wort
  • Howdy! Günther Schifter
  • www.staatsvertrag.at
  • Unterrichtsmaterialien
  • Der Erste Weltkrieg
  • Wiener Video Rekorder
Die österreichische Mediathek
zurück
Die Metadaten dieses Suchergebnises können hier heruntergelanden werden.
Es können maximal 1.000 Datensätze exportiert werden.
Die Verwendung erfolgt unter einer CC BY-SA 3.0 AT - Lizenz.

Beiträge dieses Journals: (ein Medium für das gesamte Journal)

  • 1
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende:
    Schubert, Georg, ORF
    Datum:
    1994.07.18
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 2
    Ditz zu Staatsschuldenbericht
    Titelzusatz:
    Nach dem unerfreulichen Staatsschuldenbericht haben Finanzminister Lacina und Staatssekretär Ditz über den Sommer Zeit diesbezügliche Überlegungen anzustellen und Lösungsansätze zu finden. Einblendung: Staatssekretär Johannes Ditz.
    Mitwirkende:
    Schweinzer, Josef, Ditz, Johannes, ORF
    Datum:
    1994.07.18
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 3
    Friedensplan abgelehnt durch bosnische Serben
    Titelzusatz:
    Trotz unzähliger Verhandlungsversuche von verschiedensten Interessensgruppen besetzen die Serben weiterhin 70 % des Gebietes in Bosnien-Herzegowina. Der jüngste Teilungsplan möchte das Gebiet der Kroaten und Moselms auf 51 % erhöhen. Die bosnischne Serben sprechen sich strikt dagegen aus. Einblendung: Oberst Andrew Duncan.
    Mitwirkende:
    Vass, Elisa, Duncan, Andrew, ORF
    Datum:
    1994.07.18
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 4
    Verhandlungen zwischen Israel und Jordanien
    Titelzusatz:
    Der Friedensprozess im Nahen Osten geht weiter. Das friedliche Nebeneinander zwischen Israelis und Palästinensern scheint nun möglich. Nächster Schritt ist die Unterzeichnung eines Vertrages zwischen Israel und Jordanien. Die israelisch-jordanischen Friedensgespräche haben nun begonnen.
    Mitwirkende:
    Segenreich, Ben, ORF
    Datum:
    1994.07.18
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 5
    Nachbetrachtung der Sitzungswoche im Nationalrat
    Titelzusatz:
    Parlamentspräsident Heinz Fischer hat nach einer 26-stündigen Marathonsitzung und der Erledigung von 104 Tagesordnungspunkten die voraussichtlich letzte Sitzung dieser Nationalratsperiode geschlossen. Dabei hat das Parlament teilweise einen sehr zerstrittenen Anblick geboten. Bei einer Pressekonferenz wurde die Frage nach der Sinnhaftigkeit dieses Monsterprogramms im Nationalrat gestellt. Einblendung: Nationalratspräsident Heinz Fischer.
    Mitwirkende:
    Settele, Hanno, Fischer, Heinz, ORF
    Datum:
    1994.07.18
    Ort:
    Wien, Parlament
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 6
    Bilanz der Legislaturperiode
    Titelzusatz:
    Parlamentspräsident Heinz Fischer hat nach einer 26-stündigen Marathonsitzung und der Erledigung von 104 Tagesordnungspunkten die voraussichtlich letzte Sitzung dieser Nationalratsperiode geschlossen. Damit ist die 2. Legislaturperiode der SPÖ-ÖVP-Koalition de facto vorbei. Eine Bilanz der Gesetzgebungsperiode.
    Mitwirkende:
    Wolf, Armin, ORF
    Datum:
    1994.07.18
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 7
    Wetter
    Mitwirkende:
    Huhndorf, Christian, ORF
    Datum:
    1994.07.18
    Schlagworte:
    Natur
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 8
    Nachrichten
    Mitwirkende:
    Maiwald, Andrea, Schubert, Georg, ORF
    Datum:
    1994.07.18
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
Anmelden
Enter your username and password here in order to log in on the website
Passwort vergessen?



Noch kein Konto?
Mit einer Registrierung können Sie
- anmeldepflichtige Medien betrachten (ein Anforderungsformular muss ausgefüllt werden)
- unsere Medien kommentieren
registrieren
Ähnliche Medien
  • Inlandspresseschau: ÖVP - Kirche, Denkmalschutzgesetz
  • Enquete des Justizministeriums: "Wie komme ich zu meinem Recht ?"
  • 00:59:50 Mittagsjournal 1981.11.16
  • 00:57:52 Mittagsjournal 1991.01.31
  • Nachrichten
weitere
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • www.mediathek.at
  • Newsletter bestellen newsletter.mediathek.at
  • Kontaktieren Sie uns www.mediathek.at/kontakt
  • Information in English
  • Technisches Museum Wien
Die österreichische Mediathek
© Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek 2023